https://www.pentaxians.de./

K-50 HDR Fotos zu bunt
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/k-50-hdr-fotos-zu-bunt-t35891.html
Seite 2 von 2

Autor:  laerche11 [ Mo 22. Apr 2019, 22:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 HDR Fotos zu bunt

Für solche Motive braucht man kein HDR. Schon gar nicht HDR3.
Auch Motive mit extremerem Kontrast mach ich nie mit HDR. Pentax hat so gute Dynamikwerte, da braucht man das fast nie. Da reicht es, die Schatten aufzuhellen.

Autor:  Magnus_5 [ Do 2. Mai 2019, 08:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 HDR Fotos zu bunt

In meiner Zeit mit der K50 habe ich mich auch intensiv mit der eingebauten HDR Funktion beschäftigt. Ich fand die Ergebnisse nicht brauchbar.

Viel besser ging das mit einer Belichtungsreihe und dem Verarbeiten dieser Bilder in einer speziellen Bildbearbeitungssoftware. Ich fand Photomatix ganz brauchbar. Neben den amerikanisch-kunterbunten Presets waren da auch andere Voreinstellungen zu finden die wirklich schöne und vorzeigbare Resultate erzeugten. Besonders wichtig fand ich hierbei die Möglichkeit bestimmte Bereiche mit bewegten Motiven zu maskieren um Geisterbilder im fertigen HDR zu vermeiden (z.B. Personen, fahrende Autos, Wellen, Blätter, …).

Autor:  hoss [ Do 2. Mai 2019, 08:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 HDR Fotos zu bunt

laerche11 hat geschrieben:
Für solche Motive braucht man kein HDR. Schon gar nicht HDR3.
Auch Motive mit extremerem Kontrast mach ich nie mit HDR. Pentax hat so gute Dynamikwerte, da braucht man das fast nie. Da reicht es, die Schatten aufzuhellen.

Das ist auch meine Erfahrung, ordentlich belichtet ETR geht alles mit einem guten RAW-Tool.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/