https://www.pentaxians.de./

Autofokus Vergleich Pentax K-1 vs K-1 II fliegendes Ziel
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/autofokus-vergleich-pentax-k-1-vs-k-1-ii-fliegendes-ziel-t31727.html
Seite 2 von 2

Autor:  mika-p [ Mi 6. Jun 2018, 15:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Autofokus Vergleich Pentax K-1 vs K-1 II fliegendes Ziel

beholder3 hat geschrieben:
Zwei Dinge scheinen Fakten:
1. Ein zusätzlicher Co-Prozessor mit Hauptaufgabe Rauschminderung wurde hinzugefügt (Hardware)
2. Die AF Software wurde optimiert

Ob #1 die #2 unterstützt oder erst möglich macht: unklar.
Auch ist es unklar, ob eventuell durch #1 eine Entlastung des Hauptchips stattfindet, so dass der quasi als indirekten Effekt Vorteile bei der AF Berechnung hat.

Nix genaues weiss man nicht über die Kausalkette. Man weiss nur, dass der AF.C AF besser wurde.

+1, genau das meinte ich :thumbup:

Autor:  Gerhard_S [ Mi 6. Jun 2018, 15:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Autofokus Vergleich Pentax K-1 vs K-1 II fliegendes Ziel

beholder3 hat geschrieben:
Zwei Dinge scheinen Fakten:
1. Ein zusätzlicher Co-Prozessor mit Hauptaufgabe Rauschminderung wurde hinzugefügt (Hardware)
2. Die AF Software wurde optimiert

Ob #1 die #2 unterstützt oder erst möglich macht: unklar.
Auch ist es unklar, ob eventuell durch #1 eine Entlastung des Hauptchips stattfindet, so dass der quasi als indirekten Effekt Vorteile bei der AF Berechnung hat.

Nix genaues weiss man nicht über die Kausalkette. Man weiss nur, dass der AF.C AF besser wurde.


Wenn man es genau betrachtet ist bisher nicht einmal gesichert, ob der AF.C AF tatsächlich (deutlich) besser geworden ist. Die Vergleichsaufnahmen deuten zwar ziemlich deutlich darauf hin, aber die wurden nicht unter kontrollierten Bedingungen geschossen. Die große Abweichung (84 % vs. 50 %) könnte auch Zufall sein oder es könnte daran liegen, das z. B. das Fluggerät bei der Mark I schneller auf die Kamera zu geflogen ist. Für mich ist das Ergebnis derzeit nur ein starkes Indiz für einen besseren AF. Die Beweisführung unter kontrollierten Bedingungen steht noch aus.

Autor:  zackspeed [ Mi 6. Jun 2018, 16:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Autofokus Vergleich Pentax K-1 vs K-1 II fliegendes Ziel

Ich habe beide 1 er mit neuen Objektiven verglichen und ja,mit dem neuen Ring Motor ist tatsächlich ein aggressiveres fokussieren sichtbar und schnell feststellbar.
Auch neu ist die Tatsache das der Autofokus nun abhängig der Brennweite und Entfernung anders arbeitet als bei der alten 1.
In wie weit das nun durch reine Firmware und oder abhängig vom extra Prozessor ist, konnte man mir nicht exakt erläutern.

Autor:  User_00317 [ Mi 6. Jun 2018, 16:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Autofokus Vergleich Pentax K-1 vs K-1 II fliegendes Ziel

Gerhard_S hat geschrieben:
Wenn man es genau betrachtet ist bisher nicht einmal gesichert,...

... ob irgendeine Kamera relevant besseren AF als eine andere hat.

Es gab bisher weltweit und jemals überhaupt nur genau einen einsamen reproduzierbaren, hinreichend dokumentierten Autofokus Test in der deutschen c't Fotografie (wo Canon siegte vor Nikon und Sony völlig versagte; Pentax nahm nicht teil).
Und selbst der litt an Stichprobengröße 1 und fehlender Trennung zwischen Faktor Kamera und Objektiv.

Autor:  Gerhard_S [ Mi 6. Jun 2018, 16:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Autofokus Vergleich Pentax K-1 vs K-1 II fliegendes Ziel

zackspeed hat geschrieben:
Ich habe beide 1 er mit neuen Objektiven verglichen und ja,mit dem neuen Ring Motor ist tatsächlich ein aggressiveres fokussieren sichtbar und schnell feststellbar.
Auch neu ist die Tatsache das der Autofokus nun abhängig der Brennweite und Entfernung anders arbeitet als bei der alten 1.
In wie weit das nun durch reine Firmware und oder abhängig vom extra Prozessor ist, konnte man mir nicht exakt erläutern.


welche Objektive meinst Du konkret?

Autor:  zackspeed [ Mi 6. Jun 2018, 16:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Autofokus Vergleich Pentax K-1 vs K-1 II fliegendes Ziel

*70-200
*1,4 50
150-450 und andere

Autor:  Gerhard_S [ Mi 6. Jun 2018, 16:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Autofokus Vergleich Pentax K-1 vs K-1 II fliegendes Ziel

zackspeed hat geschrieben:
*70-200
*1,4 50
150-450 und andere


Danke, das ist schon interessant. Ich kämpfe gerade mit mir, ob ich das AC-Frühjahrsangebot bestehend aus K-1 Mark I und 28-105 nutzen oder doch lieber zur Mark II greifen soll.

Autor:  joergens.mi [ Mi 6. Jun 2018, 16:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Autofokus Vergleich Pentax K-1 vs K-1 II fliegendes Ziel

Der Prime IV besteht aus einem "normalen Prozessor" und einem Signalprozessor, die sich den Chip teilen und ein gemeinsames Wärmebudget haben. Wenn ich Serienfotos mit AF-C schieße sind sowohl Signalprozesser mit der Bearbeitung des aktuell zu speichernden Bildes als auch der Hauptprozessor mit Nachführen, ... dran. Somit Vollast, damit nichts überhitzt wird runtergetackted. (entweder über Frequenz oder über Priorisierung der laufenden Prozesse). Durch die AU die nach den Intzerviews ein Signalprozessor ist, wurde also ein nicht unerheblicher Teil der Bildbearbeitung in einen eigenen Chip ausgelagert, somit ein günstigeres Wärmebudget, es wird halt nur der Accu wärmer da das System in der Spitze sicher mehr Strom zieht. Da der Hauptchip jetzt "kühler" bleibt, kann er den AF entweder selber mit höherer Priorität öfter/schneller ansteuern und mit den freien Kapazitäten des Signalprozessors schneller/genauer rechnen.

Falls dir die logische Kette Wärmebudget nicht gefällt - die gleiche Argumentationskette gilt auch für das Powerbudgets

Beides sind Spekulationen meinerseits.

Autor:  Gerhard_S [ Mi 6. Jun 2018, 18:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Autofokus Vergleich Pentax K-1 vs K-1 II fliegendes Ziel

Zitat:
Es gab bisher weltweit und jemals überhaupt nur genau einen einsamen reproduzierbaren, hinreichend dokumentierten Autofokus Test in der deutschen c't Fotografie (wo Canon siegte vor Nikon und Sony völlig versagte; Pentax nahm nicht teil).
Und selbst der litt an Stichprobengröße 1 und fehlender Trennung zwischen Faktor Kamera und Objektiv.


Wobei es gar nicht soooo schwer wäre, kontrollierte Bedingungen für so einen Test zu schaffen. Insofern wundert es mich schon, dass es solche Tests nicht öfter gibt.

Autor:  xy_lörrach [ Mi 6. Jun 2018, 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Autofokus Vergleich Pentax K-1 vs K-1 II fliegendes Ziel

Gerhard_S hat geschrieben:
Ich kämpfe gerade mit mir, ob ich das AC-Frühjahrsangebot bestehend aus K-1 Mark I und 28-105 nutzen oder doch lieber zur Mark II greifen soll.

Also mir waren bei DEM Angebot die Unterschiede nicht groß genug, um da überhaupt überlegen zu müssen. Ich habe da eher zwischen kaufen und nicht kaufen überlegt (weil ich die K-1 eigentlich nicht unbedingt brauchte) als zwischen K-1 und K-1 II (da es die II noch nicht im Bundle mit Objektiven gibt, bist Du bei der II mit gleichem Objektiv und dem Akku den AC-Foto für uns noch drauflegt mit 2.677 Euronen dabei - also fast 900 Euronen mehr) ...

Aber natürlich klar: Wenn die Unterschiede genau DAS hergeben was man braucht, dann ist die Diskussion eine andere ... :ja:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/