https://www.pentaxians.de./

Pentax KP mit manuellen Objektiven nutzen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/pentax-kp-mit-manuellen-objektiven-nutzen-t31251.html
Seite 2 von 2

Autor:  User_00337 [ Mi 2. Mai 2018, 08:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP mit manuellen Objektiven nutzen

LX MX hat geschrieben:
Die U1 - U4 scheinen aber vorkonfiguriert zu sein.

https://www.pentaxforums.com/reviews/pe ... modes.html


Um es etwas zu vervollständigen, da steht:

"As an update over the K-1, four of the five user modes come preprogrammed, but they can of course be replaced with your own favorite settings."

"U1 through U4 comes preset with settings for these four shooting conditions: HDR landscape, macro, astrophotography, and using a manual aperture lens."

Kurz zusammengefasst: U1 - U4 sind vorkonfiguriert, können aber geändert werden. Kein Grund zu Streiten ... :cheers:

Autor:  ulrichschiegg [ Mi 2. Mai 2018, 08:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP mit manuellen Objektiven nutzen

Die USER-Menue sind wie folgt vorkonfiguriert.

U1 HDR
U2 Landschaft
U3 Astrofotografie
U4 Manuelles Objektiv
U5 Frei

Im User Modus werden folgende Parameter gespeichert: Programmwahl (also Av, M, ...), ISO, Belichtungskorrektur (EV), Blitzmodus, Speichermodus, Weissabgleich und die meisten der Menue-Settings Kammera und C. Wenn Du Dir die Konfiguration von U4 anschaust (durch die Menüs gehen), solltest Du das Problem finden können. Hattest Du den Blendenring auf A-Setting?

Aber an sich braucht es für manuelle Objektive keine besonderen Settings, welche man speichern müsste. Man kann das tun, aber notwendig ist das nicht wirklich. Es gibt nur 2 Parameter, welche wichtig sind: Blendenring aktivieren und Grüne Taste konfigurieren. Für Dein A 50mm 2.0 ist nicht mal das notwendig. (Ansonsten: Im C4 Menue Element 24 (Blendenring) aktivieren und dann die grüne Taste auf Tv shift konfigurieren. Das ist für ein A-Objektiv nicht notwendig, für K und M schon.)

Du kannst also alles wie gehabt frei wählen, und Unterbelichtung sollte kein Problem mehr sein. Nur fokusieren müsstest Du von Hand.Auch der Blitz hat bei A-Objektiven ein paar Limitierungen.

PS Ich vermute mal das im U4 die Programmwahl auf M steht und dann müsstest Du die grüne Taste benutzen um die Belichtungszeit einzustellen. Prüfen kann ich das leider nicht mehr, da ich U4 bereits überschrieben habe.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/