https://www.pentaxians.de./

K-1 und Blitz Metz 40 MZ-3
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/k-1-und-blitz-metz-40-mz-3-t29944.html
Seite 2 von 2

Autor:  tabbycat [ So 11. Feb 2018, 16:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 und Blitz Metz 40 MZ-3

BUDDI hat geschrieben:
Da widerspreche ich mal und verweise erneut auf den Automatikmodus, den viele Anwender für ebenso zuverlässig halten wie die P-TTL-Messung eines AF 540 FGZ I oder II.. mit der Freude, hier Geld zu sparen. Ferner sehen manche Makro-Fotografen durch die Bauart Vorteile, ein extra-Modus durch "Überneigung" des Blitzkopfes nach unten ist auch dabei...

Grundsätzlich bin ich bei dir, ich verwende selbst auch sehr gern den A-Mode. Selbst an meinem 58'er Metz, der ja auch pTTL hätte. Bei Makroaufnahmen, die der TO ja offenbar machen will, kann ich die Skepsis aber nachvollziehen, hier liegt der Vorteil von TTL-Verfahren imho auf der Hand. Wie dem auch sei: Digitales TTL (also per Vorblitzverfahren) geht mit dem SCA3000-System nur mit ganz wenigen und recht teuren Blitzen, der 40 MZ gehört nicht dazu.

mfg tc

Autor:  User_02882 [ So 11. Feb 2018, 17:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 und Blitz Metz 40 MZ-3

Mir persönlich recht egal, "Skepsis" finde ich allenfalls amüsant - ich halte das für kognitive Dissonanz um das "haben-will" eines neuen Blitztes zu rechtfertigen.... jeder wie er mag und kann :mrgreen:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/