https://www.pentaxians.de./

K-x - JPG-Einstellungen für halbwegs "korrektes" Histogramm
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/k-x-jpg-einstellungen-fuer-halbwegs--und-quotkorrektes-und-quot-histogramm-t27372.html
Seite 2 von 2

Autor:  Goldkater [ Mo 16. Okt 2017, 13:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-x - JPG-Einstellungen für halbwegs "korrektes" Histogr

Was ist draus geworden?
Nun, ich hatte ehrlich gesagt (noch) keine Lust, da wirklich mit Akribie in die Tiefe zu steigen. :oops:

In der Praxis entstehen bei mir mit der K-x jetzt besser durchbelichtete RAWs mit folgenden Maßnahmen:


JPEG-Profil "natürlich" mit Helligkeits-Korrektur ganz nach links = minus vier Punkte

Bild



und
- WB Sonne
- Schattenaufhellung und Spitzlichterreparatur beide aus.

Das ist sicher nicht "der Stein der Weisen", aber so zeigen das Kamera-intern erzeugte JPG, und dessen von der Kamera dann
angezeigtes RGB-Histogramm, zumindest schonmal eher an, in welche Richtung der Hase beim jeweiligen Bild hoppelt.


Herzliche Grüße in die Runde! :)

Autor:  Goldkater [ Fr 27. Okt 2017, 15:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-x - JPG-Einstellungen für halbwegs "korrektes" Histogr

Ich bin ja immer noch dabei, die Kamera kennen zu lernen. ;)

Auf einem Porträt-Shooting - helle Haut vor dunklem Gesträuch bzw. Wald - stellte sich vergangenes Wochenende heraus, dass die JPEG-Helligkeits-
Korrektur von minus 4 teilweise doch zu RAWs führte, die arg an der obere Grenze des Quantisierungs-Headrooms der Kamera wilderten.
Okay, die ausgerissenen Stellen in der Haut waren auf dem Display sofort zu sehen. Belichtung konnte vor Ort korrigiert werden. Es ist kein "Schaden" entstanden.

Fazit: Eine Korrektur von minus 3 wäre also mehr auf der sicheren Seite.

Und natürlich wie immer: Automatik ist gut, Kontrolle ist besser. :ichweisswas:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/