https://www.pentaxians.de./

Aufnahmezeit-Countdown: Wo bist Du?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/aufnahmezeit-countdown-wo-bist-du-t26870.html
Seite 2 von 2

Autor:  Juhwie [ Mo 7. Aug 2017, 15:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufnahmezeit-Countdown: Wo bist Du?

Ja. Für die Wartezeit.

Ansonsten: Auf B stellen, Liveview an, grüne Taste , geht auch. Wenn es dunkel ist, evtl wie beschrieben mehr Licht simulieren durch offenere Blende, mehr BelZeit ubd höhere Iso. Hell wird es erst, wenn das Licht reicht. Ist echt ein Killerfeature. Andere verrechnen sich dauernd und haben weiße oder schwarze Bilder - hier muss man nicht mehr rechnen.

Autor:  raiklight [ Mo 7. Aug 2017, 15:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufnahmezeit-Countdown: Wo bist Du?

Ich gebe mal meinen Senf zum Countdown ab:

Wenn ich eine Langzeitbelichtung mache, sagen wir 30 Sekunden, und das Licht ändert sich rapide, möchte ich gerne wissen, ob ich die Kamera schon wegreißen kann, weil sie ja schon den Schwarzbildabzug macht, und ich das Stativ woanders platzieren kann.
Nightshots, Startrails mit 20 Minuten, da würde ich gerne wissen, ob die Kamera fertig ist oder noch 10 Sekunden belichtet, weil ich schon zusammenpacken mag und die Gute in den Rucksack stecken will. Dort kann sie ja dann gemütlich den Schwarzbildabzug machen. Es macht meines Erachtens nur Sinn bei längeren Belichtungszeiten.

Autor:  StaggerLee [ Mo 7. Aug 2017, 15:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufnahmezeit-Countdown: Wo bist Du?

Ich schliesse mich da an...
Es dient gerade (und nur) bei LZ Belichtungen dem Zeitmanagement. Wenn man lange draussen steht kann man schon sein Geraffel zusammensortieren und Zeit sparen. Zugegeben ein kleines aber hilfreiches AdOn... Wenn ein Countdown beim Entrauschen bereits existiert sollte das doch leicht auch für die Aufnahme selbst machbar sein...

Autor:  joergens.mi [ Mo 7. Aug 2017, 21:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufnahmezeit-Countdown: Wo bist Du?

@GE Danke für die Tips wichtig war die Info Daten sollten sinnvoll sein. Ich hatte im Liveview bisher nie das Histogramm an und musste es erst zuschalten. Ist aber wirklich hilfreich. Zwar noch nicht so schön wie bei Olympus wo du den Aufbau des Bildes auf Display sehen kannst und wenn es die hell genug ist beendest du es einfach im Bulb - aber da hat Olympus ein Patent drauf, leider.

Autor:  tabbycat [ Di 8. Aug 2017, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufnahmezeit-Countdown: Wo bist Du?

joergens.mi hat geschrieben:
Zwar noch nicht so schön wie bei Olympus wo du den Aufbau des Bildes auf Display sehen kannst und wenn es die hell genug ist beendest du es einfach im Bulb - aber da hat Olympus ein Patent drauf, leider.


Pentax hat sowas ähnliches aber auch. Mit kleinen Nachteilen - aber auch einem Riesenvorteil: Das Intervall-Kompositbild, Prozess speichern, Modus additiv (entspicht LiveTime/LiveBulb, LiveComposite wäre eher Modus Mittelwert). Den Vorteil, den ich hier sehe: Man kann das "Aufnahmeende" quasi zu Hause am Schreibtisch festlegen, durch Auswahl der entsprechenden Aufnahme. Man könnte sogar ein Bulb-HDR erstellen, denn man hat ja verschiedene Belichtungszeiten auf der Karte mit geschrieben. Nachteil ist sicher die fehlende zeitliche Kontinuität, denn zwischen den Intervallen wird ja nicht belichtet. Bei Lightpainting beispielsweise wird es also schwieriger.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/