https://www.pentaxians.de./

Kamera & Objektiv für Traktor-Pulling
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/kamera--und-amp-objektiv-fuer-traktor-pulling-t26071.html
Seite 2 von 3

Autor:  chriskan [ Fr 23. Jun 2017, 11:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera & Objektiv für Traktor-Pulling

Dann schreib mal was an meinen oben verlinkten Bilder vom Traktor-Pulling nicht passt.

Autor:  Robby [ Fr 23. Jun 2017, 11:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera & Objektiv für Traktor-Pulling

Ich denke er spielt auf die blendensteuerung an......

Meine Frage ist erstmal was denn derzeit an den Bildern nicht passt von dem Freund? Vielleicht wird ja nicht mal durch eine neue Kamera und objektiv etwas besser.....

Was stört ihm denn genau? Zu viel Ausschuss, zu viel rauschen oder wie oder was?

Wurden doch bisher klasse Kameras empfohlen die dicke dafür reichen, ok bei k30 und k50 kann ich verstehen wegen der blendensteuerung, ansonsten sind die auch klasse.....

Hmmm....


Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk

Autor:  pentaxnweby [ Fr 23. Jun 2017, 11:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera & Objektiv für Traktor-Pulling

Wenn Video und Foto ist eine Kamera mit 4k Funktion die beste Wahl. Ich mache das manchmal mit der fz1000. Man kann gleich in der Kamera ein Bild aus dem Film extrahieren. Die 8 megapixel Bilder reichen für die meisten Anwendungen völlig aus. Meine 7d ii kann auch gleichzeitig filmen und fotografieren. Allerdings wird da beim Fotografieren der Videofilm für 1 sec unterbrochen.

Mit meiner Pentax habe ich noch gefilmt. :)

Autor:  xy_lörrach [ Fr 23. Jun 2017, 11:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera & Objektiv für Traktor-Pulling

Wenn Serienbilder interessant sind, dann würde ich eher zur K-3 (II) greifen, da diese (vermutlich) einen deutlich größeren interenen Speicher hat.

Autor:  StaggerLee [ Fr 23. Jun 2017, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera & Objektiv für Traktor-Pulling

Da die GLEICHE FRAGE vom TO auch im Blauen Forum gestellt wurde warte ich, bevor es eine emotionale Diskussion wird, jetzt einfach ab. Vielleicht ist das auch eine gute allgemeine Empfehlung.

Autor:  AES [ Fr 23. Jun 2017, 12:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera & Objektiv für Traktor-Pulling

StaggerLee hat geschrieben:
Da die GLEICHE FRAGE vom TO auch im Blauen Forum gestellt wurde warte ich, bevor es eine emotionale Diskussion wird, jetzt einfach ab. Vielleicht ist das auch eine gute allgemeine Empfehlung.

Logisch, überall NUR dieselben Leute, mit denselben Präferenzen wären, bräuchte es nicht mehrerer Foren, denke ich.
OK, ich erinnere mich noch an die Zeit, als DENON den Händlern sagte, man würde sie nicht beliefern, wenn diese auch Kenwood führen würden und umgekehrt - aber mal ehrlich; macht das Sinn? ist es kollegial?

Autor:  pentaxnweby [ Fr 23. Jun 2017, 12:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera & Objektiv für Traktor-Pulling

Du hast doch schon einige Vorschläge bekommen. Jetzt interessiert mich mal Deine Meinung dazu. Panasonic is nix?

Autor:  Asphaltmann [ Fr 23. Jun 2017, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera & Objektiv für Traktor-Pulling

Oder die Bilder von chriskan (bezüglich Kamera und Objektiv)?

Autor:  AES [ Fr 23. Jun 2017, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera & Objektiv für Traktor-Pulling

Ich werde die Tipps sammeln und ihm heute Abend zukommen lassen. Bei aller Liebe zu PENTAX finde ich selbst momentan Fuji X-T... recht interessant als Empfehlung, zumindest was ich von der Photokina in Erinnerung habe.

Autor:  CCL [ Fr 23. Jun 2017, 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera & Objektiv für Traktor-Pulling

Gerade aufgrund der Anforderung Video würde ich dir ganz klar zu Panasonic raten. Die Lumix GH4, GH5 und G70 sind um Längen besser dafür geeignet.

Bevor ich jetzt von den eigenen Kollegen zerlegt werde: Ich bin Pentax-Freak ohne Grenzen, aber am Filmen hakts einfach noch.

Kurze Frage am Rande, in welchem Verein ist dein Sohn aktiv, vielleicht kenne ich ihn, ich bin ja in ähnlichen Gefilden unterwegs, dann könnte man da bestimmt auch mal was arrangieren....

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/