https://www.pentaxians.de./

Vollformat
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/vollformat-t23675.html
Seite 2 von 3

Autor:  User_02882 [ So 29. Jan 2017, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat

Manin hat geschrieben:
BUDDI hat geschrieben:
Ich mache mal den Spielverderber was die "Sachlichkeit" angeht. Ich habe bei mir hier Bilder der Z, also Mittelformat, nochens viel größer als Kleinbild. Und auch wenn es eine andere Liga ist, nein.. so "bemerkenswert" ist der Unterschied dann nicht. Aber ich muss einräumen, ich habe halt einen Fokus auf Menschen.

Dennoch behaupte ich - erst wenn ich mehrere Bilder des selben Motivs blind und freihändig direkt der korrekten Sensorgröße zuordnen kann wäre ich angefixt "aufzusteigen". Das kriege ich bei "üblichen" Präsentationsgrößen nicht hin, Pixelpeeping ist nicht meins. Aber... das ist ja nicht alles....



Tsss... Ich kann Dir Bilder aus einer Sony RX100 zeigen, da wirst Du auch keinen Unterschied zur DSLR sehen. ;)
Das "Erkennen" ist mir zuwenig um diese Entscheidungen zu treffen. Aber natürlich trifft sie am Ende jeder für sich.
Ich habe die K-1 jetzt und alleine die Suchergröße und die Tatsache, dass die Brennweiten wieder sind wie sie mal waren, sind schon ein Riesenspaß. Zumindest für elderly people, die im letzten Jahrtausend fotografisch sozialisiert wurden. :)

Ciao
Michael


Ich schrub ja "das ist ja nicht alles". Auf dieses eine Argument reduziert hab' ich halt so meine Zweifel.... und auch wenn ich eigentlich nicht mehr so knackig bin, habe ja erst mit dem APS-C-Zeug kürzlich das Knipsen begonnen.. von daher... :mrgreen:

Autor:  klabö [ So 29. Jan 2017, 22:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat

pentaxnweby hat geschrieben:
"Lohnt es sich denn?" fragt der Kopf.
" Nein, aber es tut so gut!" sagt das Herz.

:lol: :thumbup:

Autor:  tabbycat [ So 29. Jan 2017, 22:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat

BUDDI hat geschrieben:
Dennoch behaupte ich - erst wenn ich mehrere Bilder des selben Motivs blind und freihändig direkt der korrekten Sensorgröße zuordnen kann wäre ich angefixt "aufzusteigen".

Rein physikalisch ist das auszuschließen. Man kann aus der größten, verfügbaren Eintrittspupille bestenfalls Untergrenzen aus dem Unschärfeverlauf ableiten. Und das auch nur eher theoretisch. Oberhalb von Kleinbild nicht mal das, weil es ab da einfach keine größeren Eintrittspupillen mehr zu kaufen gibt.

mfg tc

Autor:  Robby [ So 29. Jan 2017, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat

Witzig. Und ich hatte letztens eine 6d in der hand und dachte mir so, oh gott. Niemals. Grins. Allein so von der Bedienung und allem. Ich komme mit Canon beim besten willen nicht klar. Aber das persönliche Geschmacksfrage und hat ja nun nix mit Vollformat zu tun.

Mich würde mal interessieren was für ein objektiv vor der 6d hing und was du so in der Regel vor der k50 zu hängen hast.

Finde mit der Schärfentiefe kann man auch bei aps-c ganz gut spielen.

Kommt auf die objektive an. Daher die Frage, was hast denn genau gemacht was mit der k50 nicht so einfach hinbekommen hast.

Ansonsten kaufe ruhig die k1 oder eine andere Vollformat, damit gelingt alles einfacher [SMIRKING FACE]
Scherz.

Miete dir ruhig mal die k1 wie hier schon gesagt wurde


Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk

Autor:  User_02882 [ So 29. Jan 2017, 22:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat

tabbycat hat geschrieben:
BUDDI hat geschrieben:
Dennoch behaupte ich - erst wenn ich mehrere Bilder des selben Motivs blind und freihändig direkt der korrekten Sensorgröße zuordnen kann wäre ich angefixt "aufzusteigen".

Rein physikalisch ist das auszuschließen. Man kann aus der größten, verfügbaren Eintrittspupille bestenfalls Untergrenzen aus dem Unschärfeverlauf ableiten. Und das auch nur eher theoretisch. Oberhalb von Kleinbild nicht mal das, weil es ab da einfach keine größeren Eintrittspupillen mehr zu kaufen gibt.


Tja, aber in den kontrafaktischen Zeiten in denen wir leben scheint es doch zu gehen... lese ich ja nicht zum ersten Mal das man "sofort sieht..." Also einfach ein paar Fakten ausdenken mit denen man sich besser fühlt.. :mrgreen:

Autor:  ulrichschiegg [ So 29. Jan 2017, 22:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat

kontrafaktisch ... Du machst das alles gleich wieder negativ.

Um alternative Fakten geht es.

Autor:  Streulicht [ Do 2. Feb 2017, 14:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat

Ich melde mich zu diesem Thema nochmals zurück. Aus meiner Schwärmerei für das Vollformat hat sich nach langem Hin und Her etwas ganz Anderes ergeben. Ich habe mir zu meiner K 50 2 Objektive gekauft.
Pentax DA 1:1,8 50 mm
Pentax smc- DFA 100mm f 2,8 Macro WR
Und um Allem noch die Krone auf zusetzen gleich noch eine Lumix DMC FZ 2000. Bis ich mit der Letztgenannten richtig klar komme wird wohl noch etwas Zeit vergehen. Ich hoffe ich darf das sagen " Ein Wahnsinnsteil"
OK! Erklärt mich für verrückt, ich habe es nicht besser verdient.
LG Wolfgang

Autor:  User_02882 [ Do 2. Feb 2017, 14:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat

ok, na gut.. also: WOLFGANG IST VERRÜCKT! :d&w:

Autor:  derfred [ Do 2. Feb 2017, 14:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat

BUDDI hat geschrieben:
ok, na gut.. also: WOLFGANG IST VERRÜCKT! :d&w:

Komplett plemplem.... :hurra: :ja:

Mal ernsthaft: den Sinn dahinter kann ich nicht erkennen. Die FZ2000 ist bestimmt gut, aber alles andere als kompakt. Die Endbrennweite erreichst du mit einem gebrauchten 55-300 für 150 Euro auch mit der K-50, bei besserer äquivalenter Blende und keinesfalls schlechterer Qualität. Wenn überhaupt, hätte ich mir für die Hälfte des Geldes eine FZ1000 geholt.

Autor:  pentaxnweby [ Do 2. Feb 2017, 14:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat

Genau! Die FZ 1000 ist der FZ 2000 in der Bildqualität voraus obwohl sie älter ist. Die neue ist außerdem überteuert. Sagt einer der die FZ 1000 hat.

Aber wenn man für verrückt erklärt wird spielt die Vernunft eh keine Rolle. :d&w:

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/