https://www.pentaxians.de./

K30 oder K5
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/k30-oder-k5-t1888.html
Seite 2 von 4

Autor:  DirkWitten [ Fr 19. Okt 2012, 20:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 oder K5

Bu.Ha hat geschrieben:
Ach und die K5 Leute wollen lieber einen Nachfolger und kein update in form der K5II ;) tief Duck und wech.......................... :D :D :D


xd xd

Hehe, Burkhard, die K-5 ist ja der Zeit um Jahre voraus, so reicht ein Update locker aus :D

@Topic

wenn ich mir so überlege wie die Preisstruktur zwischen K-5 und K-5II ( die K-5IIs lasse ich mal außen vor ) ist, dann würde ich mir heute vermutlich auch eher eine Update-K-5II kaufen wollen, eine K-5IIs ist glaube ich nicht sooo nötig für die breite Palette an Fotografie ...

:wink:

Autor:  Bu.Ha [ Fr 19. Okt 2012, 20:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 oder K5

DirkWitten hat geschrieben:
Bu.Ha hat geschrieben:
Ach und die K5 Leute wollen lieber einen Nachfolger und kein update in form der K5II ;) tief Duck und wech.......................... :D :D :D


xd xd

Hehe, Burkhard, die K-5 ist ja der Zeit um Jahre voraus, so reicht ein Update locker aus :D

@Topic

wenn ich mir so überlege wie die Preisstruktur zwischen K-5 und K-5II ( die K-5IIs lasse ich mal außen vor ) ist, dann würde ich mir heute vermutlich auch eher eine Update-K-5II kaufen wollen, eine K-5IIs ist glaube ich nicht sooo nötig für die breite Palette an Fotografie ...

:wink:

hi Dirk ja da gehe ich auch von aus das die K5II ausreicht , vor allen Dingen für das Geld! :2thumbs:Denn man kommt vom Hölzchen aufs Stöckchen denn der Nachfolger der K5 kostet mit Sicherheit 1400€ +Batteriegriff! :klatsch: Da steht meine Regierung mit der Bratpfanne hinter mir oh oh :ichweisswas:

Autor:  DirkWitten [ Fr 19. Okt 2012, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 oder K5

Moin Burkhard,

das Problem mit der Bratpfanne umgehe ich immer indem ich mindestens ~50 Euro pro Monat in meine geheime Portokasse werfe und dann, nach dem üblichen Zyklus von ca. 2,5 Jahren ein Update kaufen kann :) ;)

:wink:

Autor:  burkmann [ Fr 19. Okt 2012, 20:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 oder K5

Ist halt immer die Frage was einem persönlich wichtig ist.
Im meinem Fall läuft es auf die K30 raus. Sie hat einen akzeptablen Sucher, liegt gut in der Hand, bei weitem nicht so angenehm wie die Super A von anno domini, aber was das angeht kommt auch die K5 oder K5II einfach nicht mit. Und vom focus peaking verspreche ich mir einiges im bezug auf meine manuellen Linsen. Auf der Photokina hab ich K5II und K30 ausführlich verglichen.
Alles was ich brauche, bietet mir die K30. Daher steht meine Entscheidung fest.

Autor:  hoss [ Fr 19. Okt 2012, 23:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 oder K5

Es gibt nur eine Entscheidung: K-30...

... duck und wech ...

Im Ernst, hat Pentax nur ein Modell zur Auswahl?
Ich hatte die K-5 mal in der Hand, liegt gut. Die K-30 liegt mir besser in der Hand. Haptisch ist das also individuell, andere kommen nur mit K20D usw. klar.

Bleiben die semi-prof. Features einer K-5 II oder eben die K-30 mit fasst gleichen Features, aber ohne Schulterdisplay. Beide Kameras sind Topp, bedienen aber unterschiedliche Kundensegmente bezüglich deren Anforderungen an eine DSLR. Und da bietet Pentax was richtiges an :2thumbs: . Such dir eine aus.

Autor:  bugmum [ Sa 20. Okt 2012, 10:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 oder K5

Ja es scheint echt nicht einfach zu sein,

gibt es eine Seite wo man vllt. direkt Vergleichsbilder fürs rauschverhalten bei k30 und k5 / k5II hat ?
Ich tendiere jetzt grade wirklich mehr zur neuen k5 II. Das Schulterdisplay ist mir vermutlich als Gewohnheitstier ziemlich wichtig, und Kontrollmäßig sieht die K5 deutlich mehr wie ne K10D aus, also wäre alles wie gewohnt xD.

Und der Bildsensor der K5 II soll doch glaub ich der aus der K30 sein oder ?

Zu kaufen sein müsste die ja jetzt eigentlich die nächsten Tage oder ?

Liebe Grüße, und vielen Danke für die ganzen Antworten.

PS: Obektivtechnisch schau ich mir vllt. mal das DA16-50mm und das DA16-45 an, auch wenn ersteres natürlich neu deutlich teurer ist.

Autor:  User_00294 [ Sa 20. Okt 2012, 11:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 oder K5

Wenn der AF der 5II tatsächlich bei schlechtem Licht besser trifft, als derjenige der 5, würde ich die 5II nehmen. Es gibt da zwar unterschiedliche Erfahrungen, mich nervt es bisweilen jedoch, dass die 5 bei mäßigem Licht mich völlig ignoriert und alleine entscheidet, was sie scharf stellen will.

Rauschen ist bereits für die 5 kein Thema: ISO 1600 geht immer und auch mit 3200 kommen meistens brauchbare Bilder raus.

yp

Autor:  BerndS67 [ Sa 20. Okt 2012, 11:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 oder K5

yersinia p. hat geschrieben:
...mich nervt es bisweilen jedoch, dass die 5 bei mäßigem Licht mich völlig ignoriert und alleine entscheidet, was sie scharf stellen will.

yp


Sie setzt bei Dir hält Prioritäten :mrgreen: .

Autor:  User_00294 [ Sa 20. Okt 2012, 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 oder K5

BerndS67 hat geschrieben:
yersinia p. hat geschrieben:
...mich nervt es bisweilen jedoch, dass die 5 bei mäßigem Licht mich völlig ignoriert und alleine entscheidet, was sie scharf stellen will.

yp


Sie setzt bei Dir hält Prioritäten :mrgreen: .


Das macht aber doch schon meine Frau! :ichweisswas:

yp

Autor:  Arno [ Sa 20. Okt 2012, 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 oder K5

Ich würde mich für die 5er entscheiden, die klingt besser.

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/