https://www.pentaxians.de./

Pentax K30 funtioniert nicht mehr richtig
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/pentax-k30-funtioniert-nicht-mehr-richtig-t14934.html
Seite 2 von 2

Autor:  He-Man [ Mi 5. Aug 2015, 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K30 funtioniert nicht mehr richtig

Bei meiner K-30 war die Blendensteuerung nach ca 2000 Auslösungen auch verabschiedet. Erstezt wurde bei Merz in Berlin. Außerdem wurde als extra Service KOSTENLOS eine neu Mattscheibe eingelegt da da ein Minikratzer drauf war.

Seit dem keine Probleme mehr mit der Blendensteuerung.

Die Original Blendensteuerung der K-30 ist empfindlich, aber nach dem Service bei Merz ist die K-30 besser als im Originalzustand, dazu alles kostenlos.

Autor:  lonee [ Fr 7. Aug 2015, 00:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K30 funtioniert nicht mehr richtig

Irgendwie scheint die K-30 Schwächen im Bereich der Blendansteuerung zu haben, ist nicht das erste Mal das ich davon lese.
Ist einem eine Ursache dafür bekannt? Ich habe zwar keine aber wer weiß? Vielleicht braucht man ja irgendwann noch was kleines zum bestehenden Geraffel....

Autor:  hoss [ Fr 7. Aug 2015, 18:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K30 funtioniert nicht mehr richtig

Die K-30/-50/-S2 werden einfach doppelt belastet, wenn man im Lifeview arbeitet (doppelter Spiegelschlag bei Auslösung). Dieser doppelte Spiegelschlag im Lifeview bei Auslösung wird aber nur einmal im shuttercount gezählt. Wer z. B. jedes 3. Foto mit Liveview macht, hat eigentlich einen shuttercount von dem 1,33-fachen. Oder 21.000 Auslösungen auf dem Zähler und damit 28.000 reale Auslösungen :ichweisswas: .

Da die Anforderungen für professionelle Anwendungen höher sind, hat man der K-5ff eine andere Spiegel-/Blendenmechanik spendiert, damit das verhindert wird. Leider finde ich den englischen Beitrag hierzu im großen Netz nicht mehr. Im Grunde genommen ist die Spiegel- und Blendenmechanik getrennt worden. Damit wird auch eine echte Spiegelvorauslösung möglich, ohne das Verschluss und Blende aktiv werden. Diese Konstruktion musste neu entwickelt werden und ist damit auch teurer. Letztendlich ist das für die Consumer-DSLR eingespart worden, weil das einfache System auch funktioniert: der Spiegel und die Blendenmechanik werden bei Auslösung im Lifeview einfach noch mal aktiv bewegt (= mehr Verschleiß/Belastung in diesem System).

Desweiteren sind Spiegel-/Blendenmechanik direkt gekoppelt. Eine Blendenänderung z. B. durch Drücken der grünen Taste bei Einsatz alter manueller Linsen hat einen zusätzlichen Spiegelschlag zur Folge. Man hört das (und sieht das im Sucher), wenn die grüne Taste nach der Belichtungsmessung losgelassen wird.

Für mich ist diese Technik wie ein Auspuff, also ein Verschleißteil. Innerhalb der Gesamtnutzungsdauer des Produktes müsste es mindestens einmal ausgetauscht werden. Die eingesetzte Technik in K-30/-50/-S2 ist m. W. neueren Datums (verbesserte Version) und damit zuverlässiger und langlebiger als das System der K-r.

Autor:  joergens.mi [ Sa 8. Aug 2015, 06:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K30 funtioniert nicht mehr richtig

hoss hat geschrieben:
Dieser doppelte Spiegelschlag im Lifeview bei Auslösung wird aber nur einmal im shuttercount gezählt.


Kein Wunder heißt ja auch shutter count (Verschluss zähler), hier wird gezählt wie oft sich der Verschluß bewegt hat - sonst müsste es ja mirror count heißen. Die Haltbarkeit des Verschlusses wird von Pentax meines Wissens mit ca. 100000 angegeben.

Autor:  He-Man [ Sa 8. Aug 2015, 08:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K30 funtioniert nicht mehr richtig

joergens.mi hat geschrieben:
[Die Haltbarkeit des Verschlusses wird von Pentax meines Wissens mit ca. 100000 angegeben.

Das ist die theoretische Haltbarkeit. Die Blendenmechanik bei der K-30 ist eine Schwachstellle die sich im Neuzustand nach nur wenigen Auslösungen verabschieden kann. Wird aber alles kostenlos ersetzt, und dann hält es.

Autor:  joergens.mi [ Sa 8. Aug 2015, 14:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K30 funtioniert nicht mehr richtig

He-Man hat geschrieben:
joergens.mi hat geschrieben:
[Die Haltbarkeit des Verschlusses wird von Pentax meines Wissens mit ca. 100000 angegeben.

Das ist die theoretische Haltbarkeit. Die Blendenmechanik bei der K-30 ist eine Schwachstellle die sich im Neuzustand nach nur wenigen Auslösungen verabschieden kann. Wird aber alles kostenlos ersetzt, und dann hält es.


Das mit der von der Marketingabteilung angegeben Haltbarkeit ist mir belannt.
Wobei ja auch nicht bekannt ist nach welchen Verfahren diese Zahl ermittelt wird, ist es das die Mindestzahl die jeder Verschluß halten muss oder ist es die Zahl nach der 50% der Verschlüße ausgafallen sind - es gibt noch weitere Maßzahlen die man dafür verwenden könnte.
Aber ich halte es für fast dreist, den Shuttercount mit dem Spiegel zu verknüpfen, und sich darüber zu mokieren das der Spiegelschlag nicht im Shuttercount geführt wird.

Autor:  hoss [ Sa 8. Aug 2015, 18:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K30 funtioniert nicht mehr richtig

joergens.mi hat geschrieben:
He-Man hat geschrieben:
joergens.mi hat geschrieben:
[Die Haltbarkeit des Verschlusses wird von Pentax meines Wissens mit ca. 100000 angegeben.

..
Aber ich halte es für fast dreist, den Shuttercount mit dem Spiegel zu verknüpfen, und sich darüber zu mokieren das der Spiegelschlag nicht im Shuttercount geführt wird.

Meinst Du hier mich? Ich habe das nie behauptet sondern nur darauf hingewiesen, das die betroffene Mechanik häufiger auslöst als der Verschluss selbst. Dreist ist hier gar nichts.

Autor:  joergens.mi [ Sa 8. Aug 2015, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K30 funtioniert nicht mehr richtig

hoss hat geschrieben:
...
Meinst Du hier mich? Ich habe das nie behauptet sondern nur darauf hingewiesen, das die betroffene Mechanik häufiger auslöst als der Verschluss selbst. Dreist ist hier gar nichts.



Zitat: "Dieser doppelte Spiegelschlag im Lifeview bei Auslösung wird aber nur einmal im shuttercount gezählt. Wer z. B. jedes 3. Foto mit Liveview macht, hat eigentlich einen shuttercount von dem 1,33-fachen. Oder 21.000 Auslösungen auf dem Zähler und damit 28.000 reale Auslösungen." Das hört sich so an, dass du verlangst die Anzahl der Spiegelbewegungen zu zählen, und das ist sachlich falsch, der Verschluß - Schutter - hat sich genau 21.000 mal bewegt und genau das wird gezählt und nicht das 1.33 fache..

Autor:  hoss [ Sa 8. Aug 2015, 23:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K30 funtioniert nicht mehr richtig

Im Liveview eben nicht, der wird im Lifeview 2x ausgelöst und nur einmal gezählt. Ich meine jetzt die Mechanik, nicht unbedingt den Verschluss. Es geht ja um die Technik, die stärker belastet wird und dadurch schneller defekt wird.

Klar, shutter count ist shutter count und nix anderes.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/