https://www.pentaxians.de./

K7: Aufnahmegeschwindigkeit
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/k7-aufnahmegeschwindigkeit-t1370.html
Seite 2 von 2

Autor:  Jamou [ Do 5. Jul 2012, 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K7: Aufnahmegeschwindigkeit

Danke Heribert!! :2thumbs: Das macht mir Hoffnung, dass ich es auch mit diesem Schätzchen hinbekommen kann. Genau solche Bilder schweben mir nämlich vor. :ja:

Aufgrund meiner Erfahrungen mit der K7 hatte ich wirklich gedacht, ich müsse immer entrauschen sobald es über ISO 1600 geht. Aber so kann man(n) sich täuschen.

Dann wird meine Fellnase wohl in Bälde mal viel hüpfen und springen müssen. 8-) Der soll schließlich auch was machen für sein Geld!! :mrgreen: :D

Eine Frage habe ich noch: Weißt Du noch mit welchem Objektiv Du das Foto gemacht hattest?

Viele Grüße

Jamou
:wuff:

Autor:  User_00066 [ Do 5. Jul 2012, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  K7: Aufnahmegeschwindigkeit

128mm.. Ich tippe mal auf DA*50-135

Autor:  Jamou [ Do 5. Jul 2012, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K7: Aufnahmegeschwindigkeit

asratec hat geschrieben:
128mm.. Ich tippe mal auf DA*50-135

Meine Frage zielt darauf, dass ich als Alternative zum 18-135mm noch das Sigma 70-300mm habe. Ich weiß halt nicht, ob das schnell genug für so etwas ist. Aber ich werde es einfach ausprobieren... Das macht Spaß und nachher hat man was zu erzählen - egal, ob man nun erfolgreich gewesen ist oder nicht. :D Und wenn man dann Erfolg hatte, kann man(n) herrlich über sich und seine Fehlversuche lachen. :mrgreen:

Viele Grüße

Jamou
:wuff:

Autor:  Heribert [ Do 5. Jul 2012, 21:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K7: Aufnahmegeschwindigkeit

Das war das Sigma 70-200mm/2,8. Die Aufnahme ist allerdings ohne AF entstanden. Ich hatte vorfocussiert und ihn in die Schaerfeebene springen lassen.

Gruß
Heribert

Autor:  EX-Canone [ Do 5. Jul 2012, 22:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K7: Aufnahmegeschwindigkeit

Heribert hat geschrieben:
Ich hatte vorfocussiert und ihn in die Schaerfeebene springen lassen.


Genau so handhabe ich es auch (immer).
Auch habe ich mit dem 18-135mm brauchbare Ergebnisse erzielt.

Die Belichtungszeit wähle ich aber durchaus gerne kürzer als 1/1000s...
Wenns denn geht.

Autor:  Jamou [ Fr 6. Jul 2012, 13:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K7: Aufnahmegeschwindigkeit

Heribert hat geschrieben:
Das war das Sigma 70-200mm/2,8. Die Aufnahme ist allerdings ohne AF entstanden. Ich hatte vorfocussiert und ihn in die Schaerfeebene springen lassen.

Das war dann der Catch-In-Focus oder wie er heißt, oder? Das habe ich mal ausprobiert, aber entweder die Bedienungsanleitung nicht richtig gelesen gehabt oder irgendeinen Fehler gemacht. :motz: Jedenfalls ging es nicht. Aber diese Funktion steht auch noch auf meiner Wunschliste. :ja:

Danke an alle für die Tipps!!

Viele Grüße

Jamou
:wuff:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/