https://www.pentaxians.de./

Belichtungskorrektur ?!?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/dslr-f22/belichtungskorrektur--t11976.html
Seite 2 von 2

Autor:  Heribert [ So 15. Feb 2015, 17:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungskorrektur ?!?

Meenzer hat geschrieben:
Die Belichtungskorrektur in M hat auch noch einen ganz praktischen Nutzen:
Beim Drücken der grünen Taste wird die Belichtungszeit so angepasst, dass laut aktiver Messmethode korrekt belichtet wird.
Dadurch wird M fast so komfortabel wie Av.


Aber nicht bei Objektiven mit automatischer Blendensteuerung/A-Modus :yessad:

Autor:  Meenzer [ So 15. Feb 2015, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungskorrektur ?!?

Habe es eben nochmal probiert und es geht wirklich.
Versuch es auch mal. :thumbup:

Kamera auf M, Korrektur auf 0 und grüne Taste. Danach Korrektur auf +1, grüne Taste und die Zeit verdoppelt sich.

Autor:  Heribert [ So 15. Feb 2015, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungskorrektur ?!?

Ja, aber es wird immer auf Offenblende gestellt. Zumindest ist das an meiner K-5IIs so. Die K-7 habe ich momentan nicht hier.

Autor:  Meenzer [ So 15. Feb 2015, 19:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungskorrektur ?!?

Ich glaube zu wissen, wo der "Fehler" liegt.

Im Menü unter Einstellrad-Programmierung. Und dann für M die grüne Taste als TvShift deklarieren ... ist für meinen Fall die einzige Belegung, die Sinn ergibt.

Autor:  Heribert [ So 15. Feb 2015, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungskorrektur ?!?

Haha, Du hast Recht :bravo: Das stand bei mir auf Programmlinie, wird aber eh nie benutzt. :cheers:

Autor:  zenker_bln [ Mo 16. Feb 2015, 00:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungskorrektur ?!?

Heribert hat geschrieben:
Ja, aber es wird immer auf Offenblende gestellt.


Das ist abhängig vom Belichtungsprogramm im Menü Reiter1/Seite3 (glaub ich) und von den eingestellten ISOs.
Da wo man MTF/Sport/Auto/Normal/... einstellen kann.

Autor:  DocNolte [ Sa 21. Feb 2015, 10:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungskorrektur ?!?

Vielen Dank für eure Antworten und entschuldigt bitte das ich mich spät wieder melde.

Also habe ich das doch richtig Verstanden und die K7 sollte Ordnungsgemäß funzen.
Das mit dem TvShift auf grüne Taste legen habe ich, nach dem ich dass hier gelesen hatte,
auch probiert. Und es geht tatsächlich so, dass wenn ich im M-Modus auf die grüne Taste
drücke, die K7 die Zeit korrigiert.

Meinen Arbeitskollegen habe ich gefragt ob seine 7D im M-Modus noch Auto-ISO aktiviert hat.
Er konnte es nicht beantworten, bzw. wusste er das nicht mehr ob an oder aus...
Er wollte zwar nachschauen, nur habe ich seit dem nicht mehr mit Ihm sprechen können.

Autor:  derfred [ Sa 21. Feb 2015, 11:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungskorrektur ?!?

Die Sache ist ganz einfach: Pentax hat den Modus TAv, das ist praktisch "M" mit Iso-Automatik und Belichtungskorrektur. Logischerweise gibt es in M keine Belichtungskorrektur, wenn man der Kamera dafür ein extra Programm spendiert hat.

Nikon und Canon haben diesen Modus nicht. Bei Canon habe ich es nicht genau in Erinnerung, aber bei Nikon kannst du eben "M" mit Auto-Iso und Belichtungskorrektur nutzen, dann hast du praktisch das gleiche wie Pentax in TAv.

Autor:  tabbycat [ Do 5. Mär 2015, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungskorrektur ?!?

Meenzer hat geschrieben:
Die Belichtungskorrektur in M hat auch noch einen ganz praktischen Nutzen:
Beim Drücken der grünen Taste wird die Belichtungszeit so angepasst, dass laut aktiver Messmethode korrekt belichtet wird. Dadurch wird M fast so komfortabel wie Av.

Einen praktischen Nutzen ist gut. Mehrere. Vor allem beim Blitzen brauche ich das beispielsweise sogar recht häufig. Oder um größere Korrekturen als +-5EV umzusetzen (man kann so die Waage und die Korrektur kumulieren, hat also im Ganzen +-10EV Korrekturspielraum oder ermöglicht Differenzmessungen mit 20EV Abstand). Manchmal ist es auch einfach praktisch den Nullpunkt der Waage zu verschieben um nicht selbst rechnen zu müssen.

mfg tc

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/