https://www.pentaxians.de./

Unterwasser-Shooting
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/menschen-f21/unterwasser-shooting-t36630.html
Seite 1 von 2

Autor:  Carismarkus [ Mi 5. Jun 2019, 08:58 ]
Betreff des Beitrags:  Unterwasser-Shooting

Ja, unsere Pentaxen sind alle WR mit den passenden Objektiven. Aber so richtig unter Wasser traut sich damit dann doch keiner. Zu Recht, ohne Schutzhülle (Beutel oder Case) wird das sonst ein kurzes und teures Vergnügen. Für mich und die meisten anderen war im Mai das erste Unterwasser-Shooting überhaupt angesagt. Wir waren für gut 6 Stunden mit 3 Fotografen und 5 Models in einem Hallenbad, das kurz vor der Sommerpause leer stand. Danke des erfahrenen Organisators hatten wir Bleigurte aber auch genügend wassertaugliche "Model-Deko" vor Ort. Alles andere war dann harte Arbeit, die aber einen wahnsinnigen Spaß gemacht hat. Alle Fotos sind mit der K-1 und dem Pentax HD 24-70 f2.8 entstanden. Das Objektiv ist für den Unterwasserbeutel nur bedingt geeignet, da es gerade so rein passt. Zoomen geht dann nicht mehr, dazu sitzt es zu eng. Live-View ist übrigens auch nicht, die Auslösedauer ist hier zu hoch. Dann lieber eine Serienaufnahme machen, durchdrücken und später aussortieren.

Das erste Foto wurde liegend vom 3m Brett aus gemacht:
Bild
Datum: 2019-05-02
Uhrzeit: 16:20:33
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1

Bild
Datum: 2019-05-02
Uhrzeit: 14:21:00
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2

Bild
Datum: 2019-05-02
Uhrzeit: 13:17:30
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3

Bild
Datum: 2019-05-02
Uhrzeit: 12:34:50
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4

Autor:  Ulu [ Mi 5. Jun 2019, 09:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwasser-Shooting

der Frosch mit gelben Weste passt nicht so richtig zu den Meerjungfrauen aber saubere Aufnahmen wenn man bedenkt da ist Wasser zwischen Linse und Model
LG
Uwe

Autor:  Carismarkus [ Mi 5. Jun 2019, 09:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwasser-Shooting

Ulu hat geschrieben:
der Frosch mit gelben Weste passt nicht so richtig zu den Meerjungfrauen aber saubere Aufnahmen wenn man bedenkt da ist Wasser zwischen Linse und Model
LG
Uwe


Jaa, das war auch ein Schnappschuß - Fotografen fotografierender Fotograf sozusagen. :mrgreen:

Autor:  nacht_falke [ Mi 5. Jun 2019, 10:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwasser-Shooting

coole Aufnahmen
Welchen Beutel würdest du empfehlen (schreibst ja das 24-70 +K1 ist schon am Limit des von dir verwendeten Beutels)

Autor:  Carismarkus [ Mi 5. Jun 2019, 10:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwasser-Shooting

nacht_falke hat geschrieben:
coole Aufnahmen
Welchen Beutel würdest du empfehlen (schreibst ja das 24-70 +K1 ist schon am Limit des von dir verwendeten Beutels)


Ich hatte den im Einsatz. Preis-Leistungs passt, für den Einstieg in das Thema trotz der genannten "Enge" sehr interessant. Als Alternative gäbe es sonst nur noch Ewa Marine, zumindest habe ich sonst keine gefunden. Die liegen neu aber gleich mal bei 250-400€, bieten laut Herstellerangaben aber auch nicht wirklich mehr Platz. Ansonsten halte andere lichtstarke Linse und evtl. Filteradapter-Ring auf 82mm vorne drauf, damit das Objektiv schön mittig ist.

Autor:  Hannes21 [ Mi 5. Jun 2019, 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwasser-Shooting

Ihr habt vielleicht Ideen... :mrgreen: :mrgreen:

Das erste Bild gefällt mir am besten.
Bei der #2 und #3 hätte ich mir mehr Symmetrie gewünscht, also Model in die Mitte zwischen zwei Strichen oder genau auf den Strich und in die Mitte des Beckens, dass der Beckenrand verschwindet.

Den Schnappschuss vom Frosch finde ich auch sehenswert.

Autor:  Carismarkus [ Mi 5. Jun 2019, 12:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwasser-Shooting

Hannes21 hat geschrieben:
Ihr habt vielleicht Ideen... :mrgreen: :mrgreen:

Das erste Bild gefällt mir am besten.
Bei der #2 und #3 hätte ich mir mehr Symmetrie gewünscht, also Model in die Mitte zwischen zwei Strichen oder genau auf den Strich und in die Mitte des Beckens, dass der Beckenrand verschwindet.

Den Schnappschuss vom Frosch finde ich auch sehenswert.


Klar, nach der Wüsten-Rallye musste die Kamera vom Sand befreit werden, also ab unter Wasser damit xd
Danke! Beim #2 gebe ich Dir Recht, was die Symetrie betrifft. Beim #3 empfinde ich persönlich genau diese Asymetrie als spannend. Das Model dreht sich ja ziemlich genau auf der Mittellinie senkrecht stehend von der Linie weg, so dass es wieder ein "korrekt" Linienführung gibt, nur halt keine alltägliche. Aber: Meine Meinung!

Autor:  Bronco [ Mi 5. Jun 2019, 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwasser-Shooting

Respekt. Das ist kein alltägliches Unterfangen. Euer Einsatz jat sich aber gelohnt :bravo:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  blafaselblub57 [ Mi 5. Jun 2019, 19:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwasser-Shooting

für mich was Außergewöhnliches, aber sehr sehenswert :2thumbs: .
Herzlichen Dank für's Mitnehmen :hat:

Autor:  Krasnal [ Mi 5. Jun 2019, 20:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwasser-Shooting

Wow sehr cool
Und bestimmt eine tolle Erfahrung

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/