https://www.pentaxians.de./

Würdest Du mich gerne portraitieren?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/menschen-f21/wuerdest-du-mich-gerne-portraitieren-t21461.html
Seite 1 von 2

Autor:  Palisander [ So 4. Sep 2016, 00:52 ]
Betreff des Beitrags:  Würdest Du mich gerne portraitieren?

Klaro!!! :ja:

Nachdem ich Katja schon zwei mal fotografieren durfte, hat mich Julia, eine ihrer Freundinnen angeschrieben, dass sie gerne mit mir öhöm..."arbeiten" :mrgreen: würde.
Da man eine Bitte einer jungen hübschen Frau nicht einfach ausschlagen darf, habe ich mich, ritterlich wie ich zu sein pflege 8-), bereit erklärt, ein paar Probeshots mit ihr zu machen. Daraus sind dann gleich ein paar mehr geworden...irgendwie... :ka:

Ich freue mich auf Eure Kommentare! :)


#1


#2


#3

Autor:  burkmann [ So 4. Sep 2016, 06:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Würdest Du mich gerne portraitieren?

#1 und #3 sind n.m.E. ausgezeichnet. :thumbup: Die#2 ist nicht meines.

Bei der #1 gefallem mir neben dem Schnitt auch der Lichteinfall auf dem Haar, ebenso ist das Bokeh ganz meines, genau wie die Schärfentiefe.
Bei der #3 sagt mir ihr Blick in die Kamera sehr zu, überhaupt ihr Ausdruck, auch hier sind die Haare wieder sehr gut getroffen i.V. m. dem einfallenden Licht. Trotzdem könnte ich mir hier eine Blende weiter abgeblendet auch sehr gut vorstellen.
Zur #2: Auf meinem Bildschirm kommt die Gesichtskonturen schlicht unscharf rüber, der Schattenverlauf von links kommend verdeckt mir zuviel von ihren schönen Haaren, die Bluse/Hemd wirkt hier auf mich sehr steif, unten herum sind linke Hand samt Ring umscharf, linker Fuß und rechts ab der Wade abgeschnitten. Da sie eigentlich entspannt am Baum lehnt kann ich mir die Füße sehr gut mit auf dem Bild vorstellen.

Du hast sicher weitere Aufnahmen mit der schönen Dame gemacht. Sicher auch was in Farbe! Diese Bilder zu sehen würde mich sehr interessieren. :ja:

Autor:  Palisander [ So 4. Sep 2016, 11:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Würdest Du mich gerne portraitieren?

Vielen Dank für Deine positive, als auch äußerst konstruktive Kritik, lieber Burkhard.

Zunächst mal habe ich ganz vergessen zu schreiben, dass die Bilder ausschließlich mit dem A 1.4 50mm und dem Samyang 1.4 85 mm gemacht wurden. Beide meist mit Offenblende.

Bei Bild 2 kann ich Deine Kritikpunkte nachvollziehen, hatte auch schon dran gedacht, durch einen engeren Ausschnitt noch mehr aus dem Bild herauszuholen. Die Lichtsäume sind sicher dem Umstand geschuldet, dass Gegenlicht in das Objektiv eingefallen ist. :yessad:
Es werden noch weitere Bilder folgen, sowohl in Farbe, als auch in SW.

Grüße,
Matthias

Autor:  angus [ So 4. Sep 2016, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Würdest Du mich gerne portraitieren?

Palisander hat geschrieben:
..
Zunächst mal habe ich ganz vergessen zu schreiben, dass die Bilder ausschließlich mit dem A 1.4 50mm und dem Samyang 1.4 85 mm gemacht wurden. Beide meist mit Offenblende.

..


Warum beschränkst Du Dich da künstlich? Der Effekt der Offenblende ist für Portraits meiner unmaßgeblichen Meinung nach in der Regel eher negativ. Etwas abblenden auf 2-2.8 zerstört noch nicht Bokeh und Unschärfebereich, erzielt aber wesentlich mehr Plastizität und 3D.

Autor:  burkmann [ So 4. Sep 2016, 14:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Würdest Du mich gerne portraitieren?

angus hat geschrieben:
Palisander hat geschrieben:
..
Zunächst mal habe ich ganz vergessen zu schreiben, dass die Bilder ausschließlich mit dem A 1.4 50mm und dem Samyang 1.4 85 mm gemacht wurden. Beide meist mit Offenblende.

..


Warum beschränkst Du Dich da künstlich? Der Effekt der Offenblende ist für Portraits meiner unmaßgeblichen Meinung nach in der Regel eher negativ. Etwas abblenden auf 2-2.8 zerstört noch nicht Bokeh und Unschärfebereich, erzielt aber wesentlich mehr Plastizität und 3D.



meine ich halt auch, dass bissel abblenden durchaus zu andernen Bildergebnissen führt, die aber eher nicht zum Nachteil gereichen. Aber mal abgesehen davon gefällt mir diese Art zu portraitieren sehr! :thumbup:

Autor:  moggafogga [ So 4. Sep 2016, 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Würdest Du mich gerne portraitieren?

Ich hab zwar mittlerweile länger überlegt, was ich noch schreiben kann, aber Burkhard hat bereits eine ziemlich ausführliche und treffende Analyse dargelegt. Dem möchte ich mich eigentlich nur anschließen, mit der Ergänzung, dass mein absoluter Favorit deiner kleinen Serie die #3 ist. Neben dem tollen Licht, welches trotz leichtem High-Key Charakter noch ausreichend dunkle Kontrastflächen bietet, ist es vor allem der Gesichtsausdruck der mich absolut anspricht. Großartig gemacht, sowohl vor als auch hinter der Kamera :)

Grüße, Martin

Autor:  Palisander [ So 4. Sep 2016, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Würdest Du mich gerne portraitieren?

Nun ja,

vielleicht kennt ihr das ja auch: man will unbedingt lichtstarke Objektive haben, aber dann liegen die entweder doch nur herum, oder man verwendet Blendenbereiche, für die man sie eigentlich gar nicht hätte kaufen müssen... :yessad:
So gesehen, hätte ich auch mit meinem bewährten Tamron 2.8 24-75mm losziehen können und wäre wesentlich flexibler gewesen! 8-)

Nun hab ich aber die zwei Teile und ich wollte sehen, was das bringt, wenn ich mit denen auf Anschlag gehe. Auf Angus Frage kann ich nur antworten: trifft das nicht auch auf Brennweiten zu? Ich könnte das ebenso in Zweifel ziehen, sich auf feste Brennweite zu beschränken, anstatt Zoomobjektive zu verwenden. (ich bin der "Sowohl-als-auch-Typ")

Aber genug der Worte, ich habe ja auch noch Nachschub versprochen...



#4


#5


#6



#7

Autor:  Hannes21 [ So 4. Sep 2016, 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Würdest Du mich gerne portraitieren?

Mir gefallen #4, #5 und #7 am besten! Die #2 und die #6 weniger!

Was mich interessieren würde: Manche der Bilder wirken wie nachträglich weichgezeichnet, oder ist das Objektiv bei offener Blende so weich und kontrastarm?
Die Farbversionen kommen diesbezüglich besser rüber.

Und dass man glaubt, wenn man schon ein Objektiv mit F 1.4 hat, muss man es auch offen benutzen, das kenne ich auch.
macht z. B. beim 85er mehr Sinn, wenn du einen etwas größeren Abstand zum Model hast (Ganzkörper), dann kann man damit schön freistellen.
Bei nahem Portraits ist die Tiefenschärfe oft unvorteilhaft knapp. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.

Übrigens ein schönes Model! :ja:

Autor:  Neckarland [ So 4. Sep 2016, 21:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Würdest Du mich gerne portraitieren?

Ach was für ein Blick dieser jungen Dame, einfach zum dahin schmelzen und ein tolles sehr schönes Bokeh.
Ich glaube ich muß bei Dir in die Lehre gehen, daß ich auch so tolle Portraits hinbekomme.

Vielleicht kommt noch eine Freundin von der ersten oder zweiten Dame um sich porträtieren zu lassen und so weiter und so fort. :)
das wäre doch super. :)

Ich überlege mir doch jetzt glatt zu überlegen ob ich meine Nichte überrede und Dich bitte sie zu portraitieren. ich hatte schon sehr schöne Fotos von Ihr gemacht. aber solch schöne Portraitsfotos sind mir noch nicht gelungen.


Grüße

Wolfgang

Autor:  Palisander [ Mo 5. Sep 2016, 07:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Würdest Du mich gerne portraitieren?

Vielen Dank für eure positiven Kritiken Martin, Hannes und Wolfgang !

Was den Weichzeichner-Effekt betrifft, da hab ich womöglich im Eifer des Gefechts wieder vergessen die korrekte Brennweite einzugeben...kann aber auch sein, dass die Gegenlichtsituation und das ein oder andere mal die etwas zu starke Überbelichtung daran mitschuld an dem mäßigen Kontrastverhalten waren.
Bei Bild#2 wollte ich noch anmerken, dass die Sitzposition für Julia alles andere als entspannt war. Schön immerhin, dass man das dem Bild nicht ansieht... :ja:

Zur Einladung, Wolfgang, Deine Nichte abzulichten: warum eigentlich nicht?! Lass uns das per PN abklären! :)

Herzliche Grüße,
Matthias

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/