https://www.pentaxians.de./

Lukas
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/menschen-f21/lukas-t1035.html
Seite 1 von 1

Autor:  kollege_tom [ Fr 27. Apr 2012, 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Lukas

Bin über ein altes Portrait gestolpert was ich jetzt mal einer Bearbeitung unterzogen habe.
Anmerkungen und Kritik wie immer gerne gesehen.
Aufgenommen mit dem DA* 50-135

Gruß,
Tom

Bild
Datum: 2011-05-07
Uhrzeit: 14:19:36
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 65mm
KB-Format entsprechend: 97mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7

Autor:  ErnstK [ Fr 27. Apr 2012, 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lukas

Die Farbkombination Cyan/Gelbgrün beisst sich total und wirkt auf mich irritierend und unruhig- die Augen wandern ständig zwischen Hemd und HG hin und her-
in s/w passt es für mich wesentlich besser und gibt dem Bild die notwendige Ruhe :ja:

LG
Ernst

Autor:  Dirk [ Fr 27. Apr 2012, 21:12 ]
Betreff des Beitrags:  Lukas

Mich spricht diese Farbkombi an - gefällt mir auf eine unkonventionelle Art.

Autor:  Pentax SF [ Fr 27. Apr 2012, 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lukas

Also ich lass mal die Farbkombination außen vor.
Was mir aber persönlich gefällt ist der Maschendraht
ähnliche Hintergrund.

Gruß Sven

Autor:  macoldie [ Fr 27. Apr 2012, 23:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lukas

Die Farben stören mich überhaupt nicht, und auch die insgesamt blasse, pastellige Anmutung gefällt mir eigentlich gut. Was mich aber massiv stört, das ist der ausgefressene "Heiligenschein" über dem Kopf.
Trotzdem bleibt es für mich in seiner farblichen "Andersartigkeit" ein interessantes Porträt.

Autor:  kollege_tom [ Sa 28. Apr 2012, 08:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lukas

Farben polarisieren ;)
Vielen Dank für eure Meinungen!

Mir persöhnlich hat das Ausgangsbild mit seiner Farbgebung überhaupt nicht gefallen (was wohl der Grund war warum ich es nie richtig bearbeitet habe). Jetzt dachte ich mir halt bringe ich mal etwas mehr "Pepp" rein, sowohl von den Farben her als auch durch ein paar andere Sachen.

Pentax SF hat geschrieben:
Also ich lass mal die Farbkombination außen vor.
Was mir aber persönlich gefällt ist der Maschendraht
ähnliche Hintergrund.

Gruß Sven


Das freut mich persöhnlich ungemein denn der "Maschendraht" ist in Photoshop dazu gekommen :D
Mein erster "richtiger" Versuch mal etwas Bokeh aufzupeppen.

macoldie hat geschrieben:
Die Farben stören mich überhaupt nicht, und auch die insgesamt blasse, pastellige Anmutung gefällt mir eigentlich gut. Was mich aber massiv stört, das ist der ausgefressene "Heiligenschein" über dem Kopf.
Trotzdem bleibt es für mich in seiner farblichen "Andersartigkeit" ein interessantes Porträt.


Der Heiligenschein war schon auf dem Ausgangsbild - gestört hat er mich jetzt nicht unbedingt - ich habe ihn dann sogar in der bearbeiteten Variante ausgebaut.

Zum Vergleich mal das Original neutral ohne Anpassungen aus dem Raw Konverter (ACR).



Gruß,
Tom

Autor:  Dirk [ Sa 28. Apr 2012, 09:28 ]
Betreff des Beitrags:  Lukas

macoldie hat geschrieben:
Die Farben stören mich überhaupt nicht, und auch die insgesamt blasse, pastellige Anmutung gefällt mir eigentlich gut. Was mich aber massiv stört, das ist der ausgefressene "Heiligenschein" über dem Kopf.
Trotzdem bleibt es für mich in seiner farblichen "Andersartigkeit" ein interessantes Porträt.


So unterschiedlich die Meinungen - den Heiligenschein finde ich gerade top :-)

Autor:  bratzmahn [ Sa 28. Apr 2012, 12:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lukas

hmmm...jetzt, wo ich das RAW-Bild sehe, verstehe ich nicht, warum bei der Bearbeitung die Farben so "verdreht" wurden...?
Im RAW finde ich den Hautton sehr natürlich - im Endergebnis erinnert es eher an leichte Gelbsucht.
Den "Heiligenschein" bekommt man eh nicht mehr weg - dazu sind hier die Lichter zu sehr ausgefressen. Also dann eben wirklich schon als Stilmittel einsetzen...
...ist aber auch nur meine Meinung - vieles ist ja Geschmackssache. ')

liebe Grüße
Thomas

Autor:  kollege_tom [ Sa 28. Apr 2012, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lukas

bratzmahn hat geschrieben:
hmmm...jetzt, wo ich das RAW-Bild sehe, verstehe ich nicht, warum bei der Bearbeitung die Farben so "verdreht" wurden...?
Im RAW finde ich den Hautton sehr natürlich - im Endergebnis erinnert es eher an leichte Gelbsucht.
Den "Heiligenschein" bekommt man eh nicht mehr weg - dazu sind hier die Lichter zu sehr ausgefressen. Also dann eben wirklich schon als Stilmittel einsetzen...
...ist aber auch nur meine Meinung - vieles ist ja Geschmackssache. ')

liebe Grüße
Thomas


Wie gesagt den Heiligenschein wollte ich garnicht wegbekommen ;) Geschmäcker sind halt verschieden.
Und ja, das Ursprungsbild ist sehr natürlich. Natürlich langweilig. Ich hab ja oben schon geschrieben dass ich es einfach blöd fand.
Ganz ehrlich, mich spricht es einfach nicht an - die Bearbeitung war dann der Versuch was "besseres" daraus zu machen.
Das mit der "Gelbsucht" meinen viele bei meinen Bildern, für mich ist es warm ;)
Hab daher auch den Arm partiell ausbrennen lassen, sollte viel warmes Licht darstellen aber wie du schon sagtest, Geschmäcker sind wohl verschieden.

Gruß,
Tom

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/