https://www.pentaxians.de./

Portraits (Cross Processing)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/menschen-f21/portraits-cross-processing-t1435.html
Seite 4 von 5

Autor:  bouba [ Do 16. Aug 2012, 22:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portraits (Cross Processing)

Auf ein neues - in Sachen "Cross Processing"
Im Düsseldorfer Flughafen bei vorhandenem Licht.

Gruß,
bouba

Bild
Blende: F/1.6
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 50mm
ISO: 800
PENTAX K-5, Sigma 50mm/1,4

Autor:  zeitlos [ Do 16. Aug 2012, 23:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portraits (Cross Processing)

Schönes Bild, wie eigentlich immer von Dir :thumbup:

Ich bin dennoch immer noch kein wirklicher Fan von "Cross Processing". Irgendwas lässt mich da in meinem ästhetischen Empfinden unbefriedigt zurück. Manchmal erzeugen Bilder bei mir den Drang, den Weißabgleichregler drehen zu wollen. Oben wurde ja mal gesagt, dass der Effekt am besten wäre, wenn er nicht auffällt. Das halte ich grundsätzlich bei vielen Bildbearbeitungsmethoden für richtig. Andererseits war es in diesem Fall wohl ursprünglich anders gedacht, oder?

"Charakteristisch für gecrosste Filme sind knallige Farben, hoher Kontrast, meist grobes Korn und oft auch leichte Unschärfe." (http://de.wikipedia.org/wiki/Crossentwicklung)

Aber gut, jede Definition ist dazu da, gebrochen zu werden. :ja: Ich persönlich muss meine Liebe zum Cross Processing wohl noch entdecken. Hab's schon paar mal versucht, dann aber die Versuche wieder verworfen.

Ich beobachte das hier mal gespannt weiter.

Autor:  bouba [ Fr 17. Aug 2012, 10:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portraits (Cross Processing)

zeitlos hat geschrieben:
Irgendwas lässt mich da in meinem ästhetischen Empfinden unbefriedigt zurück.

Manchmal erzeugen Bilder bei mir den Drang, den Weißabgleichregler drehen zu wollen. Oben wurde ja mal gesagt, dass der Effekt am besten wäre, wenn er nicht auffällt. Das halte ich grundsätzlich bei vielen Bildbearbeitungsmethoden für richtig. Andererseits war es in diesem Fall wohl ursprünglich anders gedacht, oder?


:) Sehr schöne Formulierung.

Ich weiss genau, was Du meinst.
Das Problem liegt im Titel dieses Threads.
Hier, wo nur "Cross-Bilder" gezeigt werden, hat man diesen Effekt wahrscheinlich schnell satt, zumal es hier ja womöglich zweitrangig ist, ob der Effekt dem Bild wirklich gut tut. Man möchte die Anwendung halt auch üben.

In der Praxis kann ich mir vorstellen, dass ich in einer Serie einige Bilder in diesem Stil bearbeite (wohlgemerkt nicht alle, aber auch kein Einzelnes).
Natürlich wird der Foto-Kundige sofort sehen, was geschehen ist, ihm wird sofort auffallen, dass gecrosst wurde.

Der Foto-Unkundige sollte maximal sagen "mir gefallen irgendwie wie diese Farben total gut" (ohne, dass vielleicht sofort von "Farbstich" die Rede ist).

Das ist mal mein Versuch einer Erstdefinition, wann und wie ich Crossen "im richtigen Leben" einsetzen würde.

Gruß,
bouba

Autor:  BerndS67 [ Fr 17. Aug 2012, 14:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portraits (Cross Processing)

:ichweisswas: Achtung Apple Aperture Nutzer !

Hier mal eine sehr hilfreiche Anleitung zum Cross Processing in Aperture :thumbup:

http://www.scew.de/scewwiki/index.php5? ... n_Aperture

Autor:  Malte [ Fr 17. Aug 2012, 18:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portraits (Cross Processing)

Es hängt stark vom Motiv und der Szene ab würde ich sagen. Habe mal 2 Fotos aus 500px rausgesucht zum Thema die mich beeindrucken.

http://500px.com/photo/361594

http://500px.com/photo/408096

:dasisses:

Autor:  BerndS67 [ Sa 18. Aug 2012, 13:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portraits (Cross Processing)

Schöne Beispiele Malte :ja:

Ich hab mal ein paar Bilder (30-33) zum Thema in den Spiekeroog-Thread gestellt, bei denen ich der Meinung bin, dass die Wirkung so perfekt ist (für mich) :hat: --> 40456504nx51499/reisefotografie-f20/mein-spiekeroog-eine-bildliche-liebeserklaerung-t1484-s20.html#p27688

Autor:  bouba [ Sa 8. Sep 2012, 00:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portraits (Cross Processing)

Hallo,
ich habe hier ein paar Sachen probieren wollen - cross processing aber auch anderes.

Zunächst einmal wollte ich mit meinem 50er Sigma bei Offenblende fotografieren.

Folgendes habe ich bei der Bea gemacht:
- aus RAW
- dann gecrosst (in einer Ebene, um die wirkung noch abstimmen zu können)
- leichter Hochpassfilter nur auf dem Jungen
- dann entsätigt
- dann das ganze Bild aufgehellt
- dann den Kontrast runter gezogen
- Vignette hinzugefügt

Gruß,
bouba

Bild
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 50mm
ISO: 160
PENTAX K-5, Sigma 50mm/1,4

Autor:  User_00066 [ Sa 8. Sep 2012, 06:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portraits (Cross Processing)

:anbet: Stark :thumbup:

Autor:  bouba [ Sa 22. Sep 2012, 01:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portraits (Cross Processing)

Dieses Bild hatte ich mal gemacht, um eine Anschaffung (Autorevuenon 50mm/ 1,4) zu testen.
Nun befand ich, dass dies Bild des Crossens würdig sei. :)

Ich feile weiter daran, den Effekt so unterschwellig wie möglich einfließen zu lassen.

Schärfe und Bokeh der Foto-Quelle-40-Euro-Linse bei Blende 2,0 haben mich übrigens immer wieder überrascht.

Gruß,
bouba



EDIT: SORRY; ICH MUSSTE DAS BILD PLÖTZLICH LÖSCHEN _ ICH FAND'S AUF EINMAL FURCHTBAR

Autor:  Hannes21 [ So 14. Okt 2012, 09:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portraits (Cross Processing)

Möchte den Thread hier mal wieder beleben und ein paar Portraits zeigen.
Alle mit dem DA*50-135 gemacht.
BTW: Und allen einen schönen Herbstsonntag! :) )

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/