https://www.pentaxians.de./

Wenn der Wecker am freien Tag um 3:20 Uhr klin... Update S.3
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/menschen-f21/wenn-der-wecker-am-freien-tag-um-320-uhr-klin-update-s3-t27234.html
Seite 3 von 3

Autor:  burkmann [ Di 29. Aug 2017, 18:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wenn der Wecker am freien Tag um 3:20 Uhr klingelt...

Mir gefallen alle drei Bilder.. :)

Bei der #1 wäre ich ein wenig näher ran an die junge Dame gegangen, einfach damit besser zur Geltung kommt, wie schön die Strahlen der Morgensonne mit ihren Haaren spielen.

Die #2 find ich ausgezeichnet, der Hintergrund bleibt im ein wenig diffusen Morgenlicht, welches wiederum das Model n.m.E. genau passend ins Licht setzt. Schnitt, Farbenspiel und Pose passen nach meinem subjektiven Geschmack richtig gut.. :thumbup:

Bei der #3 musste ich das Bild erstmal wirken lassen. Hier kommt das Model sinngemäß in meinen Augen wie ein Scherenschnitt rüber. Finde ich absolut passend. :thumbup:

Müßte ich mich für eines der drei Bilder entscheiden, so wäre es die #2. :ja:

Nur weiter so. Frühes aufstehen scheint sich doch zu lohnen..bei deinen Bildern hier auf jeden Fall :mrgreen:

Autor:  Schraat [ Di 29. Aug 2017, 18:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wenn der Wecker am freien Tag um 3:20 Uhr klingelt...

Mr-T hat geschrieben:
...
Man ziehe imaginär von den oberen Ecken des Bildes eine gerade Linie zur Sonne (was relativ genau dem hellen "shiny" Bereich des Himmels oberhalb der dunkleren Wolken entspricht) und von den unteren Ecken jeweils eine gerade Linie bis zum Häuschen auf dem Steg (ich hab da schon mal was vorbereitet, man folge einfach den Kanten des Steges ;) ).

Man erhält 2 Dreiecke mit gegenläufiger Symmetrie zwischen Himmel und Erde 8-) ...wer sagt denn, dass immer nur die Drittelregel gilt? ;) (Wobei das Model ja zusätzlich auch noch im Drittel angeordnet ist)....


Moin,
ich oute mich jetzt mal als absoluten Banausen :yessad: .
Trotz (zugegeben, nicht alles und nicht intensiv über Jahr) lesen von z.B. Mante und Eibelhäuser, wäre ich nicht im Traum auf so eine Erklärung gekommen.
Vielleicht sollte ich wg. Talentfreiheit mein Gerödel verkaufen :ka:

Autor:  Tschuff [ Di 29. Aug 2017, 19:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wenn der Wecker am freien Tag um 3:20 Uhr klingelt...

Mr-T hat geschrieben:
23chris hat geschrieben:
Erleuchte uns mit Deiner Bildidee... ich oute mich, ich kapiere sie entweder wirklich nicht, oder übersehe sie unbewusst. ;)



Ich bleibe dabei: Auf dem Bild ist NICHT zu viel drauf... ABER ich hätte sie ruhig auch noch nen Meter weiter vorne hinstellen können, dass sie etwas größer ist. Darauf könnte man sich doch einigen, oder? :cheers: :mrgreen:


Sorry, diese Antwort hatte ich übersehen. Aber dann reicht es doch aus den VG etwas zu beschneiden :rolleye: wie auch immer schöne Bilder :thumbup: :cheers: '

Gruß Tschuff

Autor:  Fiodin [ Di 29. Aug 2017, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wenn der Wecker am freien Tag um 3:20 Uhr klingelt...

Mr-T hat geschrieben:
Ich habe nicht gesucht. Wir waren insgesamt zweieinhalb Stunden vor Ort und haben geshootet, und als ich so auf dem Steg stand und sich diese Konstellation am Himmel zeigte, fand ich das recht ansprechend und dann habe ich versucht, es ebenso festzuhalten. Ich sitze bestimmt nicht zu Hause und male mir ne Dreieck-Schablone und halt die dann beim Shooting in die Gegend, bis das Motiv passt :mrgreen: ;)


Dann habe ich Dich sicherlich in dem Post, wo Du die Bildidee erklärst, also wie Du auf die Idee kamst das Bild genau so zu inszenieren, wohl vollkommen falsch verstanden. Mein Fehler. :shock:

Was das erste Foto betrifft, so schließe ich mich meinen Vorrednern an: zu wenig Frau!

Das zweite würde mir besser gefallen, wenn die Sonne zwischen der Frau und dem Haus durchscheinen würde, da sie ja durch Ihre Haltung genügend Platz da lässt. Halt ne Kombi aus #1 und #2 irgendwie. So sind es gute Fotos, denen mMn was fehlt.

Autor:  Jeep [ Mi 30. Aug 2017, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wenn der Wecker am freien Tag um 3:20 Uhr klingelt...

sehr schöne Bilder aber um die Uhrzeit komm ich net aus den Federn
LG Gerd

Autor:  Mr-T [ Fr 1. Sep 2017, 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wenn der Wecker am freien Tag um 3:20 Uhr klingelt...

Kleiner Nachschlag für alle, die wollen ;)


Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6


Notiz am Rande:
#5 und #6 sind mit der Brenizer-Methode aufgenommen, also Blendenpanoramen (aus wie vielen Bildern weiß ich gerade nicht, aber in beiden Fällen fotografiert mit 135mm und f5.6 an APS-C).

Autor:  theo_90 [ Mo 4. Sep 2017, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wenn der Wecker am freien Tag um 3:20 Uhr klin... Update

Die 4 finde ich von den Farben super :)

Bei 5+6 würde ein Hochformat denke ich besser passen...
....zumal ich das Haus am Steckende bei der 5 sonst als zu präsent empfinde....
....und bei der 6 hätte ich gerne noch ihre Hände gesehen (zumindest mal die Rechte)

Autor:  Hannes21 [ Mo 4. Sep 2017, 21:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wenn der Wecker am freien Tag um 3:20 Uhr klin... Update

Also ich hab mir deine Bilder jetzt mehrfach angeschaut, mir gefallen sie allesamt.
Natürlich kann man immer etwas finden, was man verändern könnte, aber ob besser oder schlechter, das ist dann oftmals Geschmackssache, zumal wenn die Aufnahmen, wie hier, schon auf hohem Niveau sind.

Das frühe Aufstehen hat sich definitiv gelohnt, ihr hattet tolles Licht und sicherlich auch viel Spaß dabei. :ja:

Autor:  23chris [ Mo 11. Sep 2017, 06:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wenn der Wecker am freien Tag um 3:20 Uhr klin... Update

Vom "Nachschlag" die #5 :thumbup:

Autor:  Zahnski [ Mi 17. Jan 2018, 07:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wenn der Wecker am freien Tag um 3:20 Uhr klin... Update

Also mir gefällt das erste Bild ausgezeichnet. Das Licht, die Stimmung, der Blick, der den Blick des Betrachters auf die Spiegelung der Sonne lenkt... klasse!

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/