https://www.pentaxians.de./

Erste Versuche....
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/menschen-f21/erste-versuche-t564.html
Seite 2 von 2

Autor:  zeitlos [ Mo 13. Feb 2012, 16:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche....

Ja, echt schöne Serie Hannes! Danke für's Zeigen!

Erinnert mich an meinen gestrigen Ausflug zu nem kleinen See in der Nähe. Da war auch mächtig was drauf los und ich hab auch versucht ein paar Bilder zu machen. Hatte das 77er und 43er dabei. Und dabei ist mir mal wieder aufgefallen, wie toll doch speziell das 77er ist :) :2thumbs:
Ein Aufhellblitz für's Gesicht wäre gestern auch echt gut gewesen, nur leider hatte ich den nicht dabei. Außerdem muss ich mich grundsätzlich mal in die "Blitzproblematik" einarbeiten, und rausfinden, wie ich meinen 58er Metz richtig zu bedienen habe bei solchen Bedienungen (und anderen).

Na, also von mir aus kannste gerne noch weitere Bilder zeigen. Schade nur, dass man die Exifs nicht sieht (ich hab nen Mac, da gibt's dieses schon mal genannten Programm als Plugin für den Browser nicht...), dann würde man nämlich auch sehen, was der Fotograf hinter den Bildern so für Arbeit verrichtet hat ;)

Aber egal, so oder so schöne Aufnahmen :2thumbs:

Autor:  Hannes21 [ Mo 13. Feb 2012, 19:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche....

macoldie hat geschrieben:
Also erst mal auch von mir ein Kompliment für diese Serie ;) Aber auch noch eine Frage:
Hannes21 hat geschrieben:
Und ja, gerade bei diesen Bedingungen musste ich teilweise den Blitz zum Aufhellen der Personen einsetzen,je nachdem wie das Licht einfällt! Glaubt man auf den ersten Blick nicht, ist aber notwendig.

Wie entscheidest du über Blitz ja oder nein? Denn viel Zeit zum Testen bleibt ja bei solchen spontanen Bildern nicht? Bauchgefühl, Erfahrung oder… :?:

Nun ja, ein klein wenig ist es auch Erfahrung! Aber man macht ja in solchen Situationen wie gestern auf dem Eis mehrere Aufnahmen. Und dann siehst du natürlich auf dem Display schon, dass die Personen vor dem sehr hellen Hintergrund (Gegenlicht oder in diesem Falle Schnee) quasi im Schatten liegen und zu dunkel belichtet sind.

Jetzt hättest du mehrere Möglichkeiten:

1. Du machst ein Spotmessung auf die Personen, die sollten dann korrekter belichtet sein, aber der Hintergrund dürfte dann viel zu hell/ausgefressen sein.

2. Du machst deine Aufnahmen so, dass die Personen nicht gegen das Licht, sondern mit dem Licht stehen. Das ist bei spontanen Aufnahmen natürlich auch schlecht möglich, eher bei geplanten Shootings.

3. Du korrigierst anschließend per EBV (Tiefen hochziehen)

4. Du benutzt den Blitz zu Aufhellen. (m. E. in dem Fall die beste Methode)

@zeitlos: Du brauchst zum Aufhellen nicht unbedingt einen externen Blitz, bei geringer Entfernung und nur zum Aufhellen tuts auch gut der eingebaute interne Blitz! Meine Bilder in diesem Thread, die geblitzt sind (sind ja nicht alle!) sind mit dem internen Blitz der K-5 gemacht. Also einfach mal daran denken und öfters mal ausprobieren.

Zu den EXIFs: Grundsätzlich lasse ich in meinen Bildern immer die EXIFs drinnen, mich persönlich stört das externe Anzeigen der EXIFs etwas, kann gar nicht sagen warm. Es sollte doch aber auch für deinen MAC ein Programm geben, was diese Bilddaten anzeigen kann. Da müssen jetzt mal die MAC-Leute vor, ich hab da keine Ahnung.

Autor:  macoldie [ Mi 15. Feb 2012, 10:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche....

Hannes21 hat geschrieben:
Da müssen jetzt mal die MAC-Leute vor, ich hab da keine Ahnung.

Das geht auf dem Mac mit der bordeigenen "Vorschau", allerdings muss man sich das Bild kurz runterladen, was aber wirklich kein Act ist. In der Vorschau unter "Werkzeuge" dann "weitere Informationen" einblenden. Für Hannes' erstes Bild sieht das z.B. so aus:

Bild

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/