https://www.pentaxians.de./

Patricia Vonne aus Austin
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/menschen-f21/patricia-vonne-aus-austin-t4610.html
Seite 2 von 2

Autor:  Hannes21 [ Mi 17. Jul 2013, 23:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Patricia Vonne aus Austin

Ranitomeya hat geschrieben:
Boah Klaus, einfach nur stark. In jeder Hinsicht tolle Fotos! :anbet:

Frank gibs zu: Die gefällt die Frau doch besser als der Dukaten-Feuerfalter, oder? ;)
(obwohl Letzterer natürlich auch sehr schön ist! :ja: )

Autor:  Ranitomeya [ Mi 17. Jul 2013, 23:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Patricia Vonne aus Austin

Hannes21 hat geschrieben:
Frank gibs zu: Die gefällt die Frau doch besser als der Dukaten-Feuerfalter, oder? ;)

Psssst! :oops:

Autor:  Liza [ Do 18. Jul 2013, 00:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Patricia Vonne aus Austin

:ja: Tolle Bilder, tolle Frau!!

Liebe Grüße
Liza

Autor:  Raptor68 [ Fr 19. Jul 2013, 11:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Patricia Vonne aus Austin

Tolle Bilder :thumbup:
Sind die Bilder so ooc oder hast du noch viel daran gemacht ?
Mein Sigma bekommt so eine Schärfe bei 200mm keinesfalls hin ...

Im übrigen kommen die Bilder noch besser wenn man von Patricia Vonnes HP die Musik nebenher laufen läßt.
Da fehlt nicht mehr viel zum Albumkauf ... vielleicht noch schnell mal Sin City schauen ... :ja:

Autor:  MartinaK [ Fr 19. Jul 2013, 11:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Patricia Vonne aus Austin

Starke Bilder! Absolut!! :bravo: :bravo: :bravo: :bravo:

Eine Frage: Was für eine Farbeinstellung hast du verwendet? Denn mit dieser Funktion stehe ich persönlich auf Kriegsfuß

Autor:  Klaus [ Fr 19. Jul 2013, 17:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Patricia Vonne aus Austin

Raptor68 hat geschrieben:
Tolle Bilder :thumbup:
Sind die Bilder so ooc oder hast du noch viel daran gemacht ?
Mein Sigma bekommt so eine Schärfe bei 200mm keinesfalls hin ...

Die Bilder sind alle als RAW+ entstanden. Ich habe dabei bis zum -3 unterbelichtet, um ausgefressene Lichter zu vermeiden.
Im ACR habe ich ordentlich aufgehellt, aber teilweise einzelne Farben nicht so stark. Die ganze Bearbeitung hat aber im ACR stattgefunden, nur sehr wenig Photoshop (z.B. wenn ein Kopf im Vordergrund störte oder ein Micro sehr ungünstig stand.
Bei dem Sigma muss ich bei 200mm und <F4 sehr genau fokussieren, damit das Bild auch wirklich scharf wird - der Schärfentiefebereich beträgt keine 40cm und bei der Aktion auf der Bühne sind die schnell verbraucht.
Raptor68 hat geschrieben:
Im übrigen kommen die Bilder noch besser wenn man von Patricia Vonnes HP die Musik nebenher laufen läßt.
Da fehlt nicht mehr viel zum Albumkauf ... vielleicht noch schnell mal Sin City schauen ... :ja:

Das ist eine hervorragende Idee - genau so habe ich es bei der Bearbeitung der Bilder gemacht:
Bild
MartinaK hat geschrieben:
Starke Bilder! Absolut!! :bravo: :bravo: :bravo: :bravo:
Eine Frage: Was für eine Farbeinstellung hast du verwendet? Denn mit dieser Funktion stehe ich persönlich auf Kriegsfuß

Die Farbeinstellung der K5 stand zuerst auf Automatik, dann habe ich aber im Laufe des Abends auf Glühlampe gewechselt. Allerdings waren das nur Anhaltspunkte, letzten Endes habe ich im RAW die Farben individuell angepasst, da häufig die Beleuchtung in der Farbe gewechselt hat und je nach Standpunkt auf der Bühne noch "grelles" LED Licht dazu kam.
Generell gesagt: Zu Anfang bei noch gut 50% Tageslicht (im Schatten) standen die Kelvins bei 5500, der Grün/Violett Schieber bei 0-10, je nach "Fremdlicht".

Sättigung war meist auf NULL, teilweise sogar einzelne Farben heruntergedreht. Damit das Gesicht nicht überstrahlt, habe ich Orange in der Intensität reduziert. Geschärft habe ich nur sehr moderat.

Am Ende des Konzertes gab es nur noch Kunstlicht, da sahen die Profile ungefähr so aus:

Hier musste ich schon erheblich an der Wiederherstellung arbeiten, damit nicht zuviel gesättigt ist (der rosa Schal ist immer noch überstrahlt), und dass, obwohl das Bild schon um Faktor 2,3 unterbelichtet ist. So sieht dann das JPG direkt aus der Kamera aus:

Hier waren die Farbeinstellungen auf Automatik und das sieht nur grausam aus; besser wäre dann schon Glühlampenlicht, dann kommt das so als DooC JPG rüber (hier waren allerdings gerade die LED Scheinwerfer nicht ungünstig an):

Bei solchen Events sind allein aufgrund der Farbeinstellung für mich RAWs Pflicht - der Arbeitsaufwand hinterher gehört dann dazu.
Zum Schluss noch etwas Patricia und ohne Kommentare, habe schließlich in diesem Beitrag schon genug (zu viel ??) geschrieben ...

#31

#32

#33

#34

Autor:  MartinaK [ Fr 19. Jul 2013, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Patricia Vonne aus Austin

Klaus, danke für dein Workout! :))

Das macht Mut... :)))

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/