https://www.pentaxians.de./

Outdoor Portrait-Shooting Update 23.07.2019
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/menschen-f21/outdoor-portrait-shooting-update-23072019-t36812.html
Seite 2 von 3

Autor:  blaubaersurfen [ Do 20. Jun 2019, 08:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Outdoor Portrait-Shooting

Ich bin etwas hin um hergerissen. #1 finde ich sehr natürlich und wunderbar gemacht, richtig klasse vom Lucht und der Gestaltung; #2 finde ich schon angestrengt was vielleicht an der Umklammerung liegt, es fehlt ihm die Natürlichkeit finde ich; #3 liegt ein wenig dazwischen mit deutlicher Tendenz zu #1; insgesamt finde ich es aber klasse es in der Natur zu versuchen. gerade die Hintergründe machen die Fotos viel spannender als im Studio; es wird eher auch noch eine Geschichte erzählt finde ich

nur so meine fofftig penns

Autor:  Medve [ Do 20. Jun 2019, 09:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Outdoor Portrait-Shooting

Mir gefallen die Bilder auch gut, #3 ist mein Favorit. Laut meinem EXIF-Tool wurde hier aber das DA70 und das DFA-100 eingesetzt, deshalb bin ich etwas verwirrt :rolleye:

Autor:  Click60 [ Do 20. Jun 2019, 09:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Outdoor Portrait-Shooting

Das ist richtig. Je nach Situation wechsle ich das Objektiv.
Ich benutze das 70er 2.4 ohne auf Crop umzustellen. Ohne Gegenlichtblende funktioniert das sehr gut. Das 100er 2.8 war aber auch im Einsatz bei dem Shooting.

Autor:  burkmann [ Do 20. Jun 2019, 09:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Outdoor Portrait-Shooting

Das DA 70 liefert einfach immer gut ab. Und wenn dann der Fotograf auch noch weiß, was er tut, dann kommen eben solche wirklich beindruckenden Ergebnisse bei rum. :2thumbs:

Autor:  Click60 [ Do 20. Jun 2019, 10:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Outdoor Portrait-Shooting

Hannes21 hat geschrieben:
Click60 hat geschrieben:
..
Ah so, das "poor man's Limited", anstelle des FA31Limited! ;)
Das hatte ich noch nie selber, aber wie man sieht, schlägt es sich doch sehr gut. :ja:


Wird das so genannt? :lol: Ok, war mir neu.
Ein befreundeter Fotograf hatte es sich vor kurzem ausgeliehen und die Ergebnisse warten wirklich gut.
Ich brauche diese Brennweite nicht so oft, ( 50, 70 und das 100er sind meine häufigsten Brennweiten ) deshalb hoffe ich das es für die Einsatzzwecke reicht. In erster Linie brauche ich es Indoor z. B. bei Boudoir-Shootings. Da komme ich oft mit meines 50 mm 1.4 nicht aus und mein 28-105 ist nicht Lichtstark genug. Die ersten Probefotos die ich im Garten gemacht habe sahen auch bei 2.0 schon gut aus. Bin gespannt, wie es sich Morgen in der Praxis bei dem Indoor-Schooting bewährt.

Ich schau mal wie es wird und kann ja ggf. mal was im Lens club einstellen, allerdings habe ich das Objektiv da nicht gefunden , sondern nur die ältere Version.

Autor:  Thomas Klur [ Do 20. Jun 2019, 10:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Outdoor Portrait-Shooting

Ich hatte das 35er für 4 Wochen zum testen bekommen.
Habe es direkt behalten. Tolles Objektiv, was immer drauf sein kann.

Sehr schöne Portraits

Autor:  Nano [ Do 20. Jun 2019, 10:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Outdoor Portrait-Shooting

Wahrscheinlich sind alle Porträts - außer denen, die sich einer zufälligen Situation verdanken - irgendwie künstlich. Das finde ich auch in Ordnung. Es kommt dann aber auch auf die innere Stimmigkeit an; und in diesem Punkt hinterlassen diese drei Bilder Zweifel in mir.

Sie legen es auf Natürlichkeit an (Hintergrund, Licht, Atmosphäre), zu denen Posen und Schminke (ja, finde ich auch) in einem gewissen Spannungsverhältnis stehen. Beispiel #3: Ikonographisch - wenn man das so sagen darf - nimmt das Model eine Denkerpose ein, wie man sie von Walther von der Vogelweide (gut, der war kein Maler oder Bildhauer) bis Auguste Rodin und darüber hinaus kennt. Aber diese Pose will nicht richtig zum sonstigen Erscheinungsbild des Models und zur Umgebung passen; sie wirkt daher etwas gekünstelt und bringt den innere Zusammenhalt des Bilds in Gefahr. Finde ich.

Aber das alles natürlich auf hohem Niveau, mit dem ich in keiner Hinsicht mithalten kann.

Gruß

Martin

Autor:  Click60 [ Do 20. Jun 2019, 12:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Outdoor Portrait-Shooting

Nano hat geschrieben:
Sie legen es auf Natürlichkeit an (Hintergrund, Licht, Atmosphäre), zu denen Posen und Schminke (ja, finde ich auch) in einem gewissen Spannungsverhältnis stehen. Beispiel #3: Ikonographisch - wenn man das so sagen darf - nimmt das Model eine Denkerpose ein, wie man sie von Walther von der Vogelweide (gut, der war kein Maler oder Bildhauer) bis Auguste Rodin und darüber hinaus kennt. Aber diese Pose will nicht richtig zum sonstigen Erscheinungsbild des Models und zur Umgebung passen; sie wirkt daher etwas gekünstelt und bringt den innere Zusammenhalt des Bilds in Gefahr. Finde ich.

Aber das alles natürlich auf hohem Niveau, mit dem ich in keiner Hinsicht mithalten kann.

Gruß

Martin


Hallo Martin,
ich hoffe, du bist mir nicht böse, wenn ich nicht Ansatzweise weiß, was für einen Bezug du zu den Künstlern herstellst. Ich gebe offen zu, da bin ich komplett überfordert. Trotzdem danke ich dir, das du dich mit den Bilder beschäftigt hast.
VG Dirk

Autor:  Nano [ Do 20. Jun 2019, 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Outdoor Portrait-Shooting

Gar kein Problem. Der aufgestützte Kopf, hier noch verstärkt durch die geschlossenen Augen, sind eine Nachdenk-Haltung mit langer Vorgeschichte. Oft liegt allerdings das Kinn in der stützenden Hand, so auch bei Rodin, dessen einschlägige Figur man mit Googles Hilfe (Rodin Denker) leicht findet.

Aber wer weiß, ob das nicht alles zu weit hergeholt ist. Man muss auch die Vorgeschichte gar nicht kennen, um selbst etwas zum Thema beizutragen. Worauf es mir ankam - der Widerspruch zwischen dem Künstlichen und dem Versuch, Natürlichkeit darzustellen - ist aber wohl klar.

Im übrigen bleibt es dabei, dass ich froh wäre, wenn ich auch nur eines dieser Bilder hinbekommen hätte.

Gruß

Martin

Autor:  finlan [ Do 20. Jun 2019, 13:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Outdoor Portrait-Shooting

Der verschiedene Styles, welche ich alle schlüssig in Sachen Farbe, Licht und Haltung sehe. Und das alles ohne Augenkontakt. Gefallen alle!

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/