https://www.pentaxians.de./

Erste Tippelschritte in Sachen Portrait
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/menschen-f21/erste-tippelschritte-in-sachen-portrait-t34339.html
Seite 2 von 2

Autor:  alexegg [ Mo 10. Dez 2018, 20:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Tippelschritte in Sachen Portrait

Hi, also Lichtsetzung gestalterisch ist hier hier nicht wirklich zu sehen. Auch die Bemerkung über Baustrahler hilft nicht Richtung Professionalität.
Was kann man besser machen?
Die Lichter sind zu hell, besonders Bild 1.
Warum Blende 2 oder 1,8 ? Blende 4 reicht hier gut zum freistellen. Besonders Bild 1 kritisch da Augen auf unterschiedlichen Schärfeebenen liegen.

Zur Af - Einstellung: selektive Punktauswahl und mit Steuerkreuz aufs Auge stellen.

Model Top, Workshop Flop.

Grüße Alex

Autor:  alexegg [ Mo 10. Dez 2018, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Tippelschritte in Sachen Portrait

Noch zum verschwenken, bei Blende 2 und dem 77 ist schon unscharf.

Autor:  mythenmetz [ Mo 10. Dez 2018, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Tippelschritte in Sachen Portrait

finlan hat geschrieben:
[...] dass man mit Pentax auch Portraits ohne Liveview und vergrößern scharf bekommen kann oder sollte.


Die Schärfentiefe ist bei FF nochmal wesentlich weniger tief als bei APS-C, das in Kombination mit einem leichten Tele und der relativ bis ganz weit offenen Blende lässt das Scharfstellen zur Millimeterarbeit werden. Schon eine winzige Bewegung des Körpers nach dem Fokussieren oder kleinste Ungenauigkeiten beim Anpeilen rächen sich da. Dazu kommen können natürlich noch ein Front- oder Backfokus Deiner Kombi oder Missverständnisse über die Größe und Lage des Messfeldes, welches nicht mit dem kleinen roten Quadrat deckungsgleich ist. Nase und Auge scharf klappt so nicht. Und wenn Du Dich für Nase oder Auge entscheidest, hast Du ob der o.g. Fehlerquellen immer noch reichlich Ausschuss. Mir waren aber beim Überfliegen keine großen Probleme mit der Schärfe aufgefallen. Haut also beim Betrachter nicht so durch wie bei Deiner eigenen kritischen Betrachtung.

LG
Christian

Autor:  theo_90 [ Mo 10. Dez 2018, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Tippelschritte in Sachen Portrait

finlan hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:

@finlan, was genau meinst du mit "Mangel des Fokuspunktes"? Zeigt deine Kamera innen keinen Fokuspunkt an?


Damit meine ich dass ich mit Spot fokussiere und gering verschwenke, um dann direkt zu schießen.
Trotzdem habe ich >50% Verriss bei Offenblende oder nahe Offenblende. AF Korrektur mehrfach versucht, aber es wurde nicht besser :no:



Mit Spot fotografieren und dann verschwenken funktioniert i. d. R. nicht bei einer Offenblende.
Das liegt daran, das Du bei Offenblende nur ein paar Zentimeter (wenn überhaupt so viel) wirklich scharfen Bereich hast.
Wenn Du also mittig korrekt fokusiert hast und dann verschwenkst, wandert der Schärfebereich dahin wo du ihn nicht haben willst.

-> Lösung: Nicht mittig den Fokuspunkt einstellen, sondern dahin wo er später auch sein soll; z. B. recht, links, oben, unten der Mitte

Autor:  finlan [ Mo 10. Dez 2018, 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Tippelschritte in Sachen Portrait

alexegg hat geschrieben:
Hi, also Lichtsetzung gestalterisch ist hier hier nicht wirklich zu sehen. Auch die Bemerkung über Baustrahler hilft nicht Richtung Professionalität.
Was kann man besser machen?
Die Lichter sind zu hell, besonders Bild 1.
Warum Blende 2 oder 1,8 ? Blende 4 reicht hier gut zum freistellen. Besonders Bild 1 kritisch da Augen auf unterschiedlichen Schärfeebenen liegen.

Zur Af - Einstellung: selektive Punktauswahl und mit Steuerkreuz aufs Auge stellen.

Model Top, Workshop Flop.

Grüße Alex


Wie geschrieben: "offiziell" waren nur 2+3
Von einem Baustrahler habe ich auch nichts geschrieben. Reflektor aus dem Baumarkt: Selitron (war auch voll im Thema: "einfaches Mittel")
Der Stahler war beeindruckend und kam der Abendsonne schon sehr nahe.

Der Punkt war stets auf dem Auge und wurde nur leicht verschwenkt. (@hannes21: also nicht mittig, sondern in der Nähe des Auges)
Ich muss wohl erstmal mit stärker geschlossenen Blenden probieren. Üben, üben, üben ... es gibt so verdammt viel zu beachten,
gegenüber Blümchen oder Landschaft 8-)

Danke für Euer Feedback! Das ist auf jeden Fall eine spannende Reise.

Autor:  Jeep [ Mo 10. Dez 2018, 22:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Tippelschritte in Sachen Portrait

am besten gefällt mir die 4 1+2 finde ich oben etwas zu knapp beschnitten
LG Gerd

Autor:  BluePentax [ Mo 10. Dez 2018, 22:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Tippelschritte in Sachen Portrait

Hi,
ich habe von Porträtfotografie zwar Null Ahnung, möchte aber trotzdem meine laienhafte Meinung dazu sagen: xd
#1: Klasse Bild, schöne warme Farben, Schärfe auch gut, :thumbup: aber das Lila in den Augen gefällt mir nicht und oben ist mir zu wenig Luft zum Rand. :ja:
#2: Ebenfalls ein tolles Bild, :thumbup: einzig die wenige Luft zum Rand stört mich auch hier. :ja:
#3: Alles super, klasse Bild, rechts und links könnte , muss aber nicht unbedingt, noch etwas mehr Luft sein. :thumbup:
#4: Eigentlich ein schönes, Spaß und Freude ausstrahlendes Bild, :thumbup: aber die unscharfe Hand irritiert mich ein bissel. :ka:

Alles in allem schöne Bilder, dafür das Du darin noch kein "Profi" bist, gefallen mir wirklich gut. :2thumbs:

Autor:  burkmann [ Di 11. Dez 2018, 10:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Tippelschritte in Sachen Portrait

Glückwunsch zu dem tollen Geschenk! :2thumbs: Erste Trippelschritte.. mit diesem Ansatz passen die Ergebnisse doch sehr gut. Dazu noch ein sehr angenehm wirkendes Model! Die vorschreiber haben ja die wesentlichen Dinge angesprochen, die ausbaufähig sind. Eine tolle Geschenkidee deiner Liebsten! Also bleib dran, Du hast ja selbst ein tolles Model.. :ja: Da hast Du dann ganz bestimmt auch bissel mehr Zeit für die eine oder andere Einstellung. ')

Autor:  finlan [ Di 11. Dez 2018, 17:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Tippelschritte in Sachen Portrait

Danke für die lieben Worte und Eure Mühe bei den Kommentaren. Ich habe unglaublich Respekt vor der Portrait-Fotografie, wollte mich aber der Herausforderung stellen.
Next stop: üben mit Schatzi (obwohl das nicht empfohlen wird) und dann mal TFP um Erfahrungen zu sammeln. Ich halte Euch auf dem laufenden.... :)

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/