https://www.pentaxians.de./

madonna-like
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/menschen-f21/madonna-like-t3091.html
Seite 2 von 2

Autor:  macoldie [ Do 21. Feb 2013, 22:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: madonna-like

@ohmygod: kannst du mit dem Tiefschlag einer älteren Dame leben? Wenn nicht, trau' ich mich trotzdem und sag mal: Das Bild langweilt mich auf der ganzen Linie. Sorry - für mich ein früher David Hamilton, mehr nicht.
Ich tauche jetzt sofort wieder ab in den Orkus "alt" "Frau" "weiblicher Blick" und was dergleichen an Klischees so üblich ist. Aber ich musste das jetzt einfach los werden und hoffe, ich bin dir nicht zu nahe getreten, denn es ist ganz gewiss nicht persönlich gemeint :)

Autor:  kollege_tom [ Do 21. Feb 2013, 22:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: madonna-like

zeitlos hat geschrieben:
Noch ne Frage aus Interesse am Entstehungsprozess:

Wie war die Kette: K-5 + Objektiv XY(?) + Apple Aperture + NIK Filter (CE? SE? Viveza?)

Würde mich persönlich interessieren, weil wir ja nen ähnlichen Workflow haben. Oder war das hier nicht so?
Soll aber keine "Technikdiskussion" auslösen und vom tollen Bild ablenken. Gerne auch per PN :) :cheers:


Die Exifs sagen K10d + 55mm @ f1.6 (sprich wohl das DA* 55) und Aperture 3.3.

Ich empfinde das Bild definitiv als zu weich. Bin irgendwie dazu vom Hintergrund etwas abgelenkt - wird aber erst richtig durch die Unschärfe hervorgerufen weil meine Augen halt einen scharfen Punkt suchen und das nur bedingt gelingt.
Bin irgendwie unschlüssig :shock:

Gruß,
Tom

Autor:  havanna [ Do 21. Feb 2013, 23:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: madonna-like

Akt hat in diesem Forum ja absoluten Seltenheitswert (vielleicht deshalb auch keine eigene Rubrik).
U.a. bin ich auch im blauen Forum aktiv wo es hierfür einen eigenen Bereich gibt.

Zugegeben habe ich mich darin auch schon versucht. Und es stimmt: Es ist eine schmale Gratwanderung und deshalb vielleicht auch die Königsdisziplin.

Um auf das Bild zu kommen: Der pauschale Weichzeichner stört mich. Ebenfalls der angeschnittene Fensterrahmen (auch weil er so stark wirkt).

Ich würde sagen "Durchschnitt". Aber wenn dich der Bereich interessiert würde ich dran bleiben.
Eine Bereicherung für dieses Forum wäre es alle mal.

Ciao Thomas

Autor:  burkmann [ Do 21. Feb 2013, 23:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: madonna-like

macoldie hat geschrieben:
@ohmygod: kannst du mit dem Tiefschlag einer älteren Dame leben? Wenn nicht, trau' ich mich trotzdem und sag mal: Das Bild langweilt mich auf der ganzen Linie. Sorry - für mich ein früher David Hamilton, mehr nicht.
...


Stichwort Hamilton trifft es gut meiner Meinung. Und die ist ja gottseihdank völlig subjektiv.
Der Schnitt ist mir zu eng. Das Model in Gänze zu sehen würde mir entgegenkommen, denke dann käme ihre gute Figur noch mehr zur Geltung. Nichts für ungut... :cheers:

Autor:  User_00066 [ Fr 22. Feb 2013, 07:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: madonna-like

macoldie hat geschrieben:
@ohmygod: kannst du mit dem Tiefschlag einer älteren Dame leben? Wenn nicht, trau' ich mich trotzdem und sag mal: Das Bild langweilt mich auf der ganzen Linie. Sorry - für mich ein früher David Hamilton, mehr nicht.
Ich tauche jetzt sofort wieder ab in den Orkus "alt" "Frau" "weiblicher Blick" und was dergleichen an Klischees so üblich ist. Aber ich musste das jetzt einfach los werden und hoffe, ich bin dir nicht zu nahe getreten, denn es ist ganz gewiss nicht persönlich gemeint :)

So ein wenig muss ich Evelyn recht geben, wenn die erotische Aussage nicht da wäre, würden wir sagen "Gib dein DA*55 mal zum Service" :D (spässle :ja: ) Für mich auch nur Durchschnitt.

Autor:  ohmygod [ Fr 22. Feb 2013, 11:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: madonna-like

na immerhin wird hier eifrig diskutiert. und über geschmack lässt sich ja nicht streiten. oder doch?

zur entstehung: es wurde noch mit meiner (inzwischen verkauften) K10D gemacht. inspiriert wurde es durch ein bild von madonna (also die sängerin) aus den frühen 80er-jahren, das in einem ganz eigentümlichen sepia-ton als plakat bei einem freund hängt. bearbeitung mit aperture, ja. und NIK SILVER EFEX, dem aus meiner sicht einfachsten, genialsten tool zur SW-konvertierung. ja, kann man auch in poposhop, ich weiß. mach ich aber so gut wie nie.

was den geschmack mit "zu weich", "zu eng geschnitten" und so weiter angeht, stelle ich mich jeder diskussion. fand es selbst so ganz stimmig. der rahmen ist mir dabei selbst noch gar nicht soooo sehr ins gewicht gefallen.

eine sache noch: die sektion umfasst unter anderem "akt". zumindest hab ich das so gelesen und dann im jugendlichen leichtsinn einfach mal hochgeladen. vielleicht gibt es ja (falls so etwas noch einmal vorkommen sollte) eine art sperre oder so? hab da wenig ahnung von, flickr und 500px sind da anders gestrickt. jedenfalls scheine ich die (seeehr netten) admins irgendwie ins schwitzen gebracht zu haben. sorry, war keine absicht...

Autor:  dicki [ Fr 22. Feb 2013, 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: madonna-like

weiß ja gar nicht wo ich anfangen soll.
Vielleicht beim Hamilton? Ich habe auch direkt daran gedacht. Man sollte das Bild aber daran nicht festmachen. Auch hat Hamilton mit Weichzeichnerlinsen gerabeitet, die meist auch nur einen Teil des Bildes oder einen Verlauf weichzeichneten. Bleibe ich beim Bild. Sehr angenehm finde ich die Weichzeichnung. Es kommt de Situation recht nahe, womit wir doch wieder beim Hamilton wären. Das Bild würde scharf nicht wirken und sofort in eine bestimmte Ecke gedrückt. Außerdem ist es gerade in der heutigen Zeit, alles muß knack-scharf sein, wozu haben wir die teueren Teile, sehr angenehm, daß sich mal wer Gedanken um Gestaltung mit Schärfe macht. Hinzu kommt der zitierte Rahmen. Ok, er ist leicht schief. Aber gerade der Rahmen macht doch das Bild was es ist. Zitat: ".....meine Augen wandern immer hin und her........". Eben! Ist eben kein Bild mit nur einer nackten Frau drauf.
Hamilton mag unbewußt Pate getanden haben, die Idee und die Umsetzung finde ich hier wirklich gut. Insbesondere da nicht nur eine Frau in Strabsen sondern eine Situation in einem Zimmer, ein womöglich indiskreter Blick gezeigt wird. Hierfür könnte der Rahmen sogar leicht mehr ins Bild gerückt werden.
:wink:

Autor:  User_00062 [ Fr 22. Feb 2013, 13:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: madonna-like

ohmygod hat geschrieben:
vielleicht gibt es ja (falls so etwas noch einmal vorkommen sollte) eine art sperre oder so?


Nein, es gibt keine Sperre. Das Forum ist für alle Altersgruppen offen.

Ein Auszug aus den von dir bestätigten Nutzungsbedingungen:

3. Pflichten des Nutzers
Du erklärst mit der Erstellung eines Beitrags, dass er keine Inhalte enthält,
die gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen


Ich denke dass das alles erklärt, da setzen wir noch auf den gesunden Menschenverstand. :ja:
Werden die vom Team festgelegten Grenzen überschritten, so wird das Bild entfernt
und der User darüber informiert.

Autor:  Marescalcus [ Fr 22. Feb 2013, 18:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: madonna-like

Mit den Hamilton-Vergleichen kann ich nix anfangen...
"Bilitis" fand ich z.B. sogar als pubertierender Bub schon schlecht :ugly:
Aus heutiger Sicht ist das nur eine flache, auf die Darstellung nackter Oberflächlichkeiten ausgerichtete "Story", die im pseudo-künstlerischen Kleid daherkommt...
Hab ich nie als Meilenstein der "darstellenden Kunst" empfunden.

ohmygod dagegen lehnt sich mit seinem Bild (lt. Titel ?) vielleicht eher an Madonna`s "Sex-Picture-Book" aus den 1990ern an. (@ohmygod: oder irre ich mich da ?)
Wer`s nicht kennt, einfach mal google`n... (einen zielführenden Link spar ich mir zu Gunsten des Jugendschutzes)

Ich finde ohmygod`s Umsetzung (bis auf das viertel Fenster...) deutlich ansprechender als die Sachen von Hamilton...
auch wenn - um mich hier macoldie anzuschließen - dem Bild irgendwie noch ein wenig "Pep" gut tun würde...

Gruß
vom Ralf

Autor:  dicki [ Fr 22. Feb 2013, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: madonna-like

Marescalcus hat geschrieben:
......."Bilitis" fand ich z.B. sogar als pubertierender Bub schon schlecht :ugly:
Aus heutiger Sicht ist das nur eine flache, auf die Darstellung nackter Oberflächlichkeiten ausgerichtete "Story", die im pseudo-künstlerischen Kleid daherkommt......Hab ich nie als Meilenstein der "darstellenden Kunst" empfunden.

Ich kenn den Film gar nicht. Ich hatte mal einen Bericht über ihn gesehen. Lange her. War nicht schlecht, soweit ich mich erinnere. Der Film wurde da auch nicht besonders hervorgehoben. Seine Fotos sind besser und die genannten waren auch nur eine Phase. Er hat soweit ich mich erinner hat er auch eine Ausstellung gemacht in der nur Fotos mit der Kompaktkamera gezeigt werden. Und stimmt "Meilensteine" sind anders.
Das Madonnateil kenn ich aber auch nicht. :oops: Nicht up to date. Macht aber nix, is ja nicht das Thema.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/