https://www.pentaxians.de./

Kommunikatives Spielen ...
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/menschen-f21/kommunikatives-spielen--t29341.html
Seite 2 von 3

Autor:  mika-p [ Di 2. Jan 2018, 16:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kommunikatives Spielen ...

Highscore :headbang:

Autor:  zeitlos [ Di 2. Jan 2018, 22:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kommunikatives Spielen ...

:) Ja, so sind sie.

Schön festgehalten :) :thumbup:

Autor:  gryezer [ Mi 3. Jan 2018, 00:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kommunikatives Spielen ...

Wenn ich mich nicht irre ist der Junge in der Mitte hier nicht unbekannt :)

Mir gefällt die Bearbeitung sehr gut !

Gruss
Mudi

Autor:  ulrichschiegg [ Mi 3. Jan 2018, 00:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kommunikatives Spielen ...

Klasse Bild, auch die S/W Entwicklung.

So sieht das bei uns auch öfters aus (13J & 15J & Kollegen). War es denn wirklich still? Wenn sie gegeneinander spielen kann das recht schnell recht lustig werden.

PS Mal unter uns, also aus meiner Jugend gibt es recht ähnliche Bilder. Wir hatten halt Bücher in der Hand.
PPS Elektronik ist ein erzieherischer Dauerbrenner ... und das wissen die Jungs auch.

Autor:  Hannes21 [ Mi 3. Jan 2018, 09:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kommunikatives Spielen ...

ulrichschiegg hat geschrieben:
Klasse Bild, auch die S/W Entwicklung.

Merci vielmals, auch an all die anderen.

ulrichschiegg hat geschrieben:
So sieht das bei uns auch öfters aus (13J & 15J & Kollegen). War es denn wirklich still? Wenn sie gegeneinander spielen kann das recht schnell recht lustig werden.

Still ist gut! ;) Da wird manchmal gebrüllt, dass man denkt, es wird einer abgestochen.

ulrichschiegg hat geschrieben:
PS Mal unter uns, also aus meiner Jugend gibt es recht ähnliche Bilder. Wir hatten halt Bücher in der Hand.

Wie jetzt, ihr hattet tatsächlich früher in dem Alter bei gemeinsamen Treffen jeder Bücher in der Hand? :rolleye:

ulrichschiegg hat geschrieben:
PPS Elektronik ist ein erzieherischer Dauerbrenner ... und das wissen die Jungs auch.

Es vergeht quasi kein Tag ohne Auseinandersetzungen über die Zeitbegrenzung bezüglich Medienkonsum. Aber das ist wohl derzeit bei allen Kids in diesem Alter angesagt.

Aber ich geh da nicht unbedingt mit bestem Beispiel voran. :d&w:

Autor:  taxi100d [ Mi 3. Jan 2018, 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kommunikatives Spielen ...

Hannes21 hat geschrieben:
Es vergeht quasi kein Tag ohne Auseinandersetzungen über die Zeitbegrenzung bezüglich Medienkonsum. Aber das ist wohl derzeit bei allen Kids in diesem Alter angesagt.

Volle Zustimmung. Ist nicht nur bei Dir so und strapaziert manchmal doch ziemlich die Nerven (der Eltern). Manchmal muss man da schon die Reißleine ziehen. Obwohl ich den Eindruck habe, daß wir das ganze ohnehin schon sehr restriktiv handhaben. Bekomme ich auch öfters von meinen Kindern vorgehalten.

Hannes21 hat geschrieben:
Aber ich geh da nicht unbedingt mit bestem Beispiel voran.

Auch das ist bei mir leider sehr ähnlich.

Und die Bilder: sehr schön. Sie geben den Zeitgeist sehr gut wieder. :thumbup:

Autor:  Hannes21 [ Mi 3. Jan 2018, 12:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kommunikatives Spielen ...

taxi100d hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
....Obwohl ich den Eindruck habe, daß wir das ganze ohnehin schon sehr restriktiv handhaben. Bekomme ich auch öfters von meinen Kindern vorgehalten....

Hi hi, diese Vorhaltungen kennen ich!
Einzig tröstet es mich, dass zur Pubertät eben Reibereien und Auseinandersetzungen zwingend zur Entwicklung dazu gehören und es sich irgendwann (doch das kann eben lange dauern) legt.

Und das war früher (bei uns) nicht anders, und wird es vermutlich auch künftig nicht sein.
Bin schon gespannt, mit welchen Konfrontationen die jetzige Enkelfraktion in einigen Jahren aufwarten wird. ;)

Autor:  angus [ Mi 3. Jan 2018, 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kommunikatives Spielen ...

Generell dürfen ja die anderen Kinder immer alles und mehr - bis man sich mal mit den Eltern unterhält...

Autor:  taxi100d [ Mi 3. Jan 2018, 13:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kommunikatives Spielen ...

Hannes21 hat geschrieben:
Einzig tröstet es mich, dass zur Pubertät eben Reibereien und Auseinandersetzungen zwingend zur Entwicklung dazu gehören

Das sollte man nicht außer Acht lassen und sich immer wieder klar machen, gelassen bleiben und versuchen, die ganze Sache mit Augenmaß zu betrachten. Es gibt eben auch mal Tage, da nimmt das ganze mal ein wenig Überhand. Bei schlechtem Wetter wird dann halt auch mal stundenlang gezockt. Solange es aber noch eine ebenso wichtige Welt außerhalb der virtuellen Realität gibt (Sport, Freunde, Bolzen auf dem Bolzplatz.....) und andere Dinge wie z.B. Schule nicht darunter leiden, sollte man (versuchen - obwohl es nicht immer einfach ist!) die Kirche im Dorf zu lassen.
Wenn es einen Konflikt gibt, gehört es halt auch dazu, ab und an die Kinder gewinnen zu lassen.

Meine Eltern haben damals auch die Atari-Konsole und den C64 verflucht.....

angus hat geschrieben:
Generell dürfen ja die anderen Kinder immer alles und mehr - bis man sich mal mit den Eltern unterhält...

Das ist zumindest in unserem Umfeld auch der Regelfall. Wobei wir aber auch das andere Extrem kennen.....

EDIT: Just in diesem Moment kommt mein Sohn an und fragt, ob ich sein Internetbudget in der Fritzbox für ihn eventuell auf "Ferien" erhöhen kann...... :lol:

Autor:  Hannes21 [ Mi 3. Jan 2018, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kommunikatives Spielen ...

taxi100d hat geschrieben:
....EDIT: Just in diesem Moment kommt mein Sohn an und fragt, ob ich sein Internetbudget in der Fritzbox für ihn eventuell auf "Ferien" erhöhen kann...... :lol:

:lol: :lol:

Das machst du doch als liebender sorgenvoller Vater gerne! ;)

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/