https://www.pentaxians.de./

Habs mal rauschen lassen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/menschen-f21/habs-mal-rauschen-lassen-t2810.html
Seite 2 von 2

Autor:  Auslöser [ So 27. Jan 2013, 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Habs mal rauschen lassen

Mein Favorit wäre die Nummer 5, die hatte noch niemand genannt ;)
Er wirkt so konzentriert auf das Stofftier, der Fotograf scheint gar nicht für ihn vorhanden zu sein. Das gefällt mir.
Ausserdem sieht der Mund auf den ersten vier Bildern jeweils irgendwie komisch aus.

Autor:  muechele [ So 27. Jan 2013, 13:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Habs mal rauschen lassen

Hi zusammen,
Danke für die positiven Kommentare. :) Ja ein Vergleich mit einer Softwarebearbeitung wäre sicherlich interessant kann ich aber nicht anstellen, weil mir hierfür natürlich geeignetes Ausgangsmaterial fehlt. Die Lichtbedingungen bei den Aufnahmen hätten keine iso100 oder so zugelassen.
Wie geschrieben mir ist das Bild 4 auch zu krass, aber das lag einfach am nachträglichen Belichten. Hier merkt man einfach wie wichtig dann eine korrekte Belichtung bei der Aufnahme bei so hohen ISO Werten ist. Da gibt's halt keine Reserven mehr. Zeigen wollt ich's aus diesem Grund trotzdem.

@k-User ich versteh momentan leider nicht, TrueGrain ist doch auch Software oder? Nur weil du künstliches Korn bei Silver efex geschrieben hast. :shock:

Lg
Michael

Autor:  k-user [ Mo 28. Jan 2013, 21:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Habs mal rauschen lassen

Bei True Grain wurde der jeweilige, original Film entwickelt und prof. eingescannt und als original Korn hinterlegt. Das bringt bei verschiedenen Filmen und dem Ausdruck auf hochwertigem Papier beeindruckende Ergebnisse, die durchaus mit Analogabzügen mithalten können.
Silver Effex hat mehr Einstellmöglichkeiten, ist mir aber zu perfekt und das "Korn" eher rauschen.

LG
Gerald

Autor:  kollege_tom [ Mo 28. Jan 2013, 21:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Habs mal rauschen lassen

k-user hat geschrieben:
Bei True Grain wurde der jeweilige, original Film entwickelt und prof. eingescannt und als original Korn hinterlegt. Das bringt bei verschiedenen Filmen und dem Ausdruck auf hochwertigem Papier beeindruckende Ergebnisse, die durchaus mit Analogabzügen mithalten können.
Silver Effex hat mehr Einstellmöglichkeiten, ist mir aber zu perfekt und das "Korn" eher rauschen.

LG
Gerald


Quizfrage:
Und für welche Film / Entwickler Kombination bei welcher Zeit gilt das?
Beim C-41 Prozess ja ggf. noch vernünftig zu standardisieren aber bei den verschiedenen s/w Filmen und x Entwicklern in ihrer jeweils eigenen "Verdünnung-und-verschiedene Entwicklungszeit-Kombination"?

Ist halt dann ggf eine Kombination bei einer Zeit - kann man das bei "True Grain" denn dann irgendwie in Erfahrung bringen um welche genau es sich handelt?

Gruß,
Tom

Autor:  muechele [ Mo 28. Jan 2013, 22:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Habs mal rauschen lassen

Ah ok wieder was dazu gelernt - danke für die Info.
LG
Michael

Autor:  Fotosucher [ Do 31. Jan 2013, 08:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Habs mal rauschen lassen

Hallo und guten Morgen,
witzig, ich habe mir die K5 u. a. geleistet wegen des guten (Nicht-)rauschverhaltens.
Trotzdem gefallen mir die Bilder, außer Bild 4, da ist es mir zu stark. Mein Favorit ist Nr. 1. Insgesamt eine sehr schöne Erinnerungsserie. (Davon kann man nicht genug haben, die Kids werden so schnell groß.)
Viele Grüße
Doro

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/