https://www.pentaxians.de./

Die bessere Hälfte in s/w & Farbe
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/menschen-f21/die-bessere-haelfte-in-s-w--und-amp-farbe-t27730.html
Seite 2 von 2

Autor:  pepe_78 [ Sa 30. Sep 2017, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die bessere Hälfte in s/w & Farbe

Für mich ganz klar Farbe!! :thumbup:

Autor:  MMRastatt [ So 1. Okt 2017, 09:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die bessere Hälfte in s/w & Farbe

Herzlichen Dank an alle für eure Feedback ... und ja, ich finde das Farbbild auch erheblich besser ... :ja:

moggafogga hat geschrieben:
Grundsätzlich, um gleich mal deine Frage zuerst zu beantworten, gefällt mir die farbige Variante besser. Das liegt vermutlich am schon erwähnten weichen Charakter der Abbildung. Das harmoniert meiner Meinung nach einfach besser mit den gedeckten Farben. Der Farbverlauf bzw. die Stränchen in den Haaren bewirkt in der S/W-Version, dass deine bessere Hälfte künstlich älter aussieht. Das muss ja nicht sein.


Genau das waren auch meine Gedanken. Was mir bei S/W-Bildern einfach nicht gelingen will, ist der Spagat zwischen Kontrast und trotzdem noch einigermaßen "gutem Aussehen". Während Männer-Portraits in S/W dann eher markant und maskulin wirken, betont der Kontrast in S/W meiner subjektiven Meinung nach sehr unglücklich die unvermeidlichen Fältchen, die sich ab einem gewissen Alter eben zeigen (die "5" vor dem Komma haben wir schon :rolleyes: ). Und ich möchte eigentlich außer dem Weißabgleich und etwas nachschärfen keine weiteren Bildkorrekturen vornehmen, denn das spiegelt ja nicht die Wirklichkeit wieder. Hier ist das von fast allen angesprochene warme und weiche (farbige) Licht ganz klar im Vorteil und "kaschiert" etwas ... ;)

moggafogga hat geschrieben:
Als kleiner Kritikpunkt ist mir noch das rechte Auge aufgefallen. Ich hab ein paar mal über meinen Monitor gewischt, aber es ist offensichtlich doch ihr Haar ;) Dann ist mir die Kette aufgefallen, aber ich hab noch keine genaue Vorstellung ob es mir so gefällt oder nicht. Ich könnte mir die Kette sogar noch etwas dominanter vorstellen, vielleicht wenn gleichzeitig das Haar (welches gerade die Kette verdeckt) über die linke Schulter zurückgelegt wird.


Die Portraits meiner Frau entstehen zumeist spontan ohne jegliche Vorplanung. Auch habe ich i.d.R. nur ein sehr kurzes Zeitfenster, weil "posen" und "modeln" nicht so ihr Ding ist. Wenn ich ihr auch noch "Regieanweisungen" geben würde, wäre der Nervfaktor schneller erreicht ... daher nehme ich was ich in den Kasten bekomme ... :d&w:

Nochmal DANKE an alle ... :cap:

Autor:  thk [ So 1. Okt 2017, 09:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die bessere Hälfte in s/w & Farbe

Hallo Marco,

habe jetzt aus Neugier doch mal in den Thread reingeschaut. Ich habe genau die selben Probleme - keine Lust und die "5". Wenn doch, dann passt das Licht oder der Hintergrund nicht und dann gibt es Frust beim Bilderschauen. Daher mache ich Porträts eher mit etwas längeren Brennweiten in Momenten, wo sie abgelenkt ist und erst wenn das Bild im Kasten ist merkt, was gerade gelaufen ist. Gibt natürlich dann auch entsprechende Bemerkungen. Dafür sind die Ergebnisse meistens wesentlich besser und wenn ich`s verkackt habe, ist das Bild gelöscht bevor es Ärger gibt.

Ich kann mich nicht so recht zwischen Farbe und s/w entscheiden.

Gruss, Thomas.

Autor:  MMRastatt [ So 1. Okt 2017, 10:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die bessere Hälfte in s/w & Farbe

thk hat geschrieben:
Ich habe genau die selben Probleme - keine Lust und die "5". Wenn doch, dann passt das Licht oder der Hintergrund nicht und dann gibt es Frust beim Bilderschauen. Daher mache ich Porträts eher mit etwas längeren Brennweiten in Momenten, wo sie abgelenkt ist und erst wenn das Bild im Kasten ist merkt, was gerade gelaufen ist. Gibt natürlich dann auch entsprechende Bemerkungen. Dafür sind die Ergebnisse meistens wesentlich besser und wenn ich`s verkackt habe, ist das Bild gelöscht bevor es Ärger gibt.


Hallo Thomas,

könnte mich gerade kringeln vor lachen, das kenne ich zu Genüge, wie bei uns ... :lol:

Mein größter Kritiker ist meine Frau :motz: ... andererseits gefallen ihr auch einige der Bilder sehr gut und ich glaube auch, dass sie selbst bissl stolz ist, wie sie auf diesen Bildern dann rüberkommt. Das ist auch mein Argument für ein weiteres "Shooting", was aber, zu meinem Unverständnis, nur sehr begrenzt zieht ... ´:x

Den "Trick", die absoluten Fehlschüsse sofort zu löschen, habe ich auch schon herausgefunden ... :mrgreen: ... aber oft sind es Bilder, die ich für gelungen halte, welche sie dann gar nicht mag. Das ist aber natürlich eine Frage der Wahrnehmung, denn während man sein gegenüber ständig in allen Facetten sieht, sieht sich diese Person nur wenn sie in den Spiegel schaut ... ;)

Autor:  MMRastatt [ So 1. Okt 2017, 10:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die bessere Hälfte in s/w & Farbe

Noch ein Nachtrag: ich arbeite eigentlich lieber mit eher kürzeren Brennweiten, weil ich speziell bei Portraits ein so ein "Knackscharf-Fetischist" bin, wo man die einzelnen Wimpern sehr gut erkennen kann. In der Originalaufnahme kommt das auch gut rüber, aber ich habe für mich noch keinen passenden "Workaround" gefunden, wie ich eine Bildverkleinerung so hinbekomme, dass dieses Detail auch bei kleineren Abmessungen erhalten bleibt ... :ka:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/