https://www.pentaxians.de./

Streets mit Tami 70-200 2.8 und K1
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/menschen-f21/streets-mit-tami-70-200-28-und-k1-t24809.html
Seite 2 von 4

Autor:  liekendeeler [ Mi 5. Apr 2017, 06:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Streets mit Tami 70-200 2.8 und K1

Verboten gute Bilder! :rofl:


Stefan

:cap:

Autor:  mika-p [ Mi 5. Apr 2017, 07:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Streets mit Tami 70-200 2.8 und K1

:2thumbs:

Übrigens auch mein Eindruck, ab F/3.2 geht es richtig gut los! :headbang:

Autor:  Hooky69 [ Mi 5. Apr 2017, 07:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Streets mit Tami 70-200 2.8 und K1

nochmals besten Dank an Euch:

Hier noch mal ein kleiner Nachschlag:

Edit: Bilder gelöscht, Begründung siehe am Ende

Autor:  liekendeeler [ Mi 5. Apr 2017, 07:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Streets mit Tami 70-200 2.8 und K1

Mit grösserer Sonnenbrille hätte man auch den Dom besser sehen können. xd
Das Tami scheint an deiner DB richtig gut zu passen.

Stefan

:cap:

Autor:  pentidur [ Mi 5. Apr 2017, 07:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Streets mit Tami 70-200 2.8 und K1

Das gehört verboten, hier so tolle Bilder zu zeigen. Du hängst die Latte viel zu hoch.

Das Tamron macht sich an der K1 also schon ohne genaue Feineinstellung sehr gut. Meins ist übrigens an der K5IIs und an der K3II bei +-0 auch bei Offenblende scharf. Es ist aber auch schon etwas älter.

Autor:  pentaxka [ Mi 5. Apr 2017, 08:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Streets mit Tami 70-200 2.8 und K1

an den Fotografen:
Selbst wenn in Einzelfällen ein stillschweigendes Einverständnis angenommen werden kann, so ist es Dir durchaus selbst bewusst, dass Du vorsätzlich und ganz bewusst gegen Persönlichkeitsrechte vieler der hier, auf Flickr und Deiner Homepage gezeigten Personen verstößt.
Nicht ohne Grund forderst Du auf Deiner HP auf, sich bei Dir zu melden, wenn der/die Fotografierte nicht möchte, dass seine/ihre Bilder öffentlich von Dir gezeigt werden.
Juristisch genau der falsche Weg, da Du durch Veröffentlichung bereits Tatsachen -möglicherweise gegen den Willen der Betroffenen- geschaffen hast.

Selbst das Nicken, das Lächeln oder eine sonstige vermeintliche Einverständniserklärung gibt Dir lediglich das Recht, zu fotografieren, aber nicht die Befugnis, die Bilder öffentlich zu machen.
Du benötigst von jeder identifizierbaren Person die ausdrückliche Genehmigung zur Veröffentlichung -und zwar entweder generell oder unter Benennung der entspr. Plattformen oder Medien.

Ich stelle fest, dass Du in deutlich erkennbarer juristischer Verkennung der Sachlage lebst und selbst bei einem Hinweis auf Deine rechtswidrige Vorgehensweise die klaren juristischen Argumente vom Tisch wischst.

Ich hätte nicht wenig Lust, die Abgebildeten mal auf und um die Kölner Domplatte aufzusuchen (sind für mich nur ein paar Kilometer), um sie über die rechtlichen und finanziellen Möglichkeiten aufzuklären, die ihnen gegen Dich zustehen.

Streetfotografie ist in Deutschland ein ganz heißes Eisen und leider viel zu viele Fotografen setzen sich skrupellos übder die gesetzlichen Rechte der auf der Straße anwesenden Personen hinweg - und dies zu nichts anderem, als dem erhofften Schulterklopfen für ihre eigenen "Werke".
Ich halte das berechtigt für höchst verwerflich, ganz abgesehen von den juristichen Tatbeständen.

Autor:  Robby [ Mi 5. Apr 2017, 08:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Streets mit Tami 70-200 2.8 und K1

Geile Bilder.

Aber wie kannst du nur einfach da knipsen. Grins. Ich denke wir alle wissen wie es rechtlich gestellt ist. Aber dann darf man halt kein Street fotografieren.

So lange es keine moralisch bedenklichen Fotos sind oder eine Person wirklich ungünstig abgebildet ist, finde ich das alles ok persönlich. Und ja ich weiß auch wie die Rechtslage aussieht und wird ja hier gefühlt auch alle paar Monate durchgekaut. Grins.

Sooooooo. Zurück zu den Bildern. Gefallen mir und das Tamron scheint sich echt gut zu machen.

Mach weiter Heiko [SMIRKING FACE]



Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk

Autor:  Asphaltmann [ Mi 5. Apr 2017, 08:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Streets mit Tami 70-200 2.8 und K1

@pentaxka: Rechtslage hin oder her, ich bin der Meinung, so lange die Menschen auf den Bildern nicht in herabwürdigender, peinlicher oder anderer misslicher Lage gezeigt werden, kann man Bilder zeigen.

Mir ist die Rechtssprechung und -Lage bewusst, aber durch ein Bild kommt mit nun mal niemand zu schaden (wenn obige Voraussetzungen eingehalten sind).

Ich sage hier deutlich: meiner Meinung nach wäre hier die Rechtslage zu überdenken.

Leute wie du, die den finanziellen Aspekt sehen und "nicht wenig Lust" hätten, Streetfotografen zu denunzieren sind später vielleicht mal dafür verantwortlich, dass ein ganzes, großes Genre der Fotografie ausstirbt.

Ich persönlich finde das schade, und man kann als Gesetzgeber durchaus auch überregulieren.

Just my 2 Cents...

Autor:  waldbaer59 [ Mi 5. Apr 2017, 08:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Streets mit Tami 70-200 2.8 und K1

Zitat:
Ich hätte nicht wenig Lust, die Abgebildeten mal auf und um die Kölner Domplatte aufzusuchen (sind für mich nur ein paar Kilometer), um sie über die rechtlichen und finanziellen Möglichkeiten aufzuklären, die ihnen gegen Dich zustehen.


Mach das! Es ist ganz wichtig, dass du allen hier einmal erklärst, wie das gefälligst zu laufen hat. Und sicher sind dir alle Finessen der rechtlichen Regelungen in diesem Falle auch (vermutlich als Einzigem) glasklar. Dass ein Musiker, wenn er sich in seiner Eigenschaft als Künstler in der Öffentlichkeit präsentiert, möglicherweise solche Dinge akzeptieren muss - sofern sie ihn nicht in einer entwürdigenden Weise zeigen - sei hier nur am Rande genannt. Und die Trennung zwischen 'Street-Knipps' und Kunst ist eine Linie, die du mit keinem Wort nennst und die ebenfalls durchaus einen Unterschied machen kann.

Deine ätzend oberlehrerhaft zur Schau getragene Haltung in diesem Thread magst du gerne allen Themen hier angedeihen lassen. Du musst dir dann aber auch das Echo gefallen lassen. Dabei ist mir persönlich Street ziemlich 'Wumpe'. Nur die Art deiner Äußerungen hier finde ich zum k..t..n.

Aber hier halte ich mich jetzt raus ...

Autor:  pentidur [ Mi 5. Apr 2017, 08:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Streets mit Tami 70-200 2.8 und K1

pentaxka hat geschrieben:
Ich hätte nicht wenig Lust, die Abgebildeten mal auf und um die Kölner Domplatte aufzusuchen (sind für mich nur ein paar Kilometer), um sie über die rechtlichen und finanziellen Möglichkeiten aufzuklären, die ihnen gegen Dich zustehen.

Hoffmann von Fallersleben hat geschrieben:
Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant.

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/