https://www.pentaxians.de./

Mein erste halbwegs gelungenes Portrait
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/menschen-f21/mein-erste-halbwegs-gelungenes-portrait-t16830.html
Seite 2 von 2

Autor:  User_02882 [ So 13. Dez 2015, 14:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erste halbwegs gelungenes Portrait

:2thumbs:

Autor:  Tom1969 [ So 13. Dez 2015, 14:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erste halbwegs gelungenes Portrait

Version 2 gefällt mir gut. Ich denke, man braucht bei Kindern auch nicht das allerletzte Haar zu retuschieren.
Für mich wirkt es sehr natürlich und keineswegs gestellt. So sollen Kinderportraits aussehen.

Autor:  IanS [ So 13. Dez 2015, 15:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erste halbwegs gelungenes Portrait

Hey,

vielen Dank für eure Kommentare!

So gefällt mir das Bild jetzt auch noch viel mehr.
War ein schöner sonniger Herbsttag und das FA-Plastik für 25€ hatte auch seinen Beitrag dazu xD

Hat mir vielleicht noch jemand einen Tipp für den Print.
Also was das Medium (Leinwand, Alu, Acryl...) anbelangt?
Und vor allem welche Größe?
Ich hab bis jetzt noch nie etwas groß entwickeln lassen und hab da null Ahnung.

Gruß FloH

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Autor:  Oliver.D [ So 13. Dez 2015, 16:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erste halbwegs gelungenes Portrait

IanS hat geschrieben:
Hey,

vielen Dank für eure Kommentare!

So gefällt mir das Bild jetzt auch noch viel mehr.
War ein schöner sonniger Herbsttag und das FA-Plastik für 25€ hatte auch seinen Beitrag dazu xD

Hat mir vielleicht noch jemand einen Tipp für den Print.
Also was das Medium (Leinwand, Alu, Acryl...) anbelangt?
Und vor allem welche Größe?
Ich hab bis jetzt noch nie etwas groß entwickeln lassen und hab da null Ahnung.

Gruß FloH


ich bin auch kein Experte für Großdrucke.
aber die Bilddateigröße deiner K-30 wird für 60x40 oder sogar größer locker ausreichen.
hast Du das Original als RAW oder JPG ?

ich denke hier wirste aber noch fundiertere Antworten von den Spezies erhalten.

viel Glück für den großen Ausdruck und das Du damit ein schönes Weihnachtsgeschenk erhälst.

Autor:  mythenmetz [ So 13. Dez 2015, 16:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erste halbwegs gelungenes Portrait

Als "für die Omma" aber auch für an die Wand durchaus gelungen. in Zukunft würde ich mit der Beleuchtung was experimentieren. Das Licht kommt sehr direkt und sorgt für Schatten - sieht man meistens erst daheim.

Autor:  IanS [ Mo 14. Dez 2015, 21:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erste halbwegs gelungenes Portrait

So Hallo,

ich hab es jetzt mal im Format 40x30 auf Fovex bei Posterxxl bestellt.
Mal schauen wie das raus kommt :)

@mythenmetz
Bei solch durchdachtem Bildaufbau und Gestaltung bin ich in meinem Lernprozess noch nicht
angekommen :mrgreen: xd

Bei dem Bild hab ich mich zufällig noch an ein VideoTut zum Thema Blitzen erinnert und die
Funzel aufgeklappt. Ansonsten wäre es noch dunkler geworden.


Gruß FloH

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/