https://www.pentaxians.de./

Inselurlaub Helgoland und Färöer (update 22.10.2023)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/reisefotografie-f20/inselurlaub-helgoland-und-faeroeer-update-22102023-t51611.html
Seite 1 von 3

Autor:  gerhard57 [ Do 19. Okt 2023, 12:44 ]
Betreff des Beitrags:  Inselurlaub Helgoland und Färöer (update 22.10.2023)

Dieses Jahr wollten wir unseren Urlaub auf Färöer verbringen. Ich war dort schon mal vor 15 Jahren 2 Tage auf der Fahrt nach Island dort. Der kurze Aufenthalt dort hat mich aber so beeindruckt, dass ich mir damals schon gedacht habe, da muss ich noch mal hin.
Da ich in Bayern wohne und die Fahrt nach Hirthals in Dänemark, von wo die Fähre weg fährt, an einem Tag kaum zu schaffen ist, legten wir einen Zwischenaufenthalt in Helgoland ein. Helgoland ist immer eine Reise wert. Eigentlich wollten wir dieses Jahr dort den Lummensprung sehen, leider ist 5 Tage vor unserer Ankunft wieder mal die Vogelgrippe ausgebrochen, so dass alle Führungen abgesagt wurden. So fürs erste ein paar Aufnahmen, die ich in Helgoland gemacht habe

Bild
#1

Basstölpel

Bild
#2

Kegelrobbe


Kegelrobbe

Bild
#3
Sanderling

Bild
#4
Sanderling


Bild
#5 Dorngrasmücke

Bild
#6 Turmfalke


Bild
#7 Austernfischer

Bild
#8 Brandgans

Bild
#9 Eiderente mit Nachwuchs

Bild
#10 Tordalk (leider sehr weit entfernt, deshalb NMZ)

Bild
#11 Trottellummen

So, das waren ein paar Tieraufnahmen aus Helgoland und weiter geht es nach Färöer. Weitere Bilder kommen demnächst. Hier einmal eine Vorschau, aufgenommen bei Elduvik

Bild
#12

Autor:  angus [ Do 19. Okt 2023, 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Inselurlaub Helgoland und Färöer

Da bin ich schon gespannt - es soll ja leider durch You-Tuber zu überlaufen sein, mal sehen wie Du das empfunden hast. Und die Tierbilder aus Helgoland sind klasse!

Autor:  Heribert [ Do 19. Okt 2023, 13:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Inselurlaub Helgoland und Färöer

Tolle helgoländer Vögelei :bravo:
Auf die Faröer freue ich mich besonders, einer der rot/weißen Nadeln auf der Weltkugel (rot=würde sehr gerne, weiß= war ich noch nicht)

Autor:  Jeep [ Do 19. Okt 2023, 15:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Inselurlaub Helgoland und Färöer

sehr schöne Vogelbilder und ja auf die Färöer Bilder bin ich auch gespannt war da auch so vor 15 Jahren
als Zwischenstop nach Island aber leider noch ohne Pentax
LG Gerd

Autor:  Claus-Peter [ Do 19. Okt 2023, 18:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Inselurlaub Helgoland und Färöer

Beeindruckende Tieraufnahmen und die Landschaftsaufnahme macht Lust auf mehr

Autor:  gerhard57 [ Do 19. Okt 2023, 21:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Inselurlaub Helgoland und Färöer

Bevor ich mit den Bildern von Färöer fortfahre, beantworte ich gerne die gestellten Fragen und gebe ein paar Informationen, für die, welche die Inseln in ihre Reiseplanung setzen.

Also zur Frage von Angus : Überlaufen sind die Inseln mit Sicherheit nicht, kein Vergleich mit Island. Wie gesagt, war ich vor 15 Jahren schon mal dort, sicher waren da noch weniger Leute dort, aber überlaufen ist es wirklich nicht. Wir waren Ende Juni dort, die Insel ist groß, auf den Parkplätzen in den besuchten Orten waren vielleicht wenn es hoch kommt, mal 10 Autos von Touristen gestanden, enger wurde es nur, wenn Reisebusse von organisierten Reisen kommen, aber die verschwinden nach einer Stunde wieder.

Was ich aber auf den Färöer ausgelassen habe, und dies absolut bewusst, war ein Ausflug nach Saksun. Dies ist ein kleiner Ort und auf Instagram und sonstigen Social-Media Seiten, wimmelt es von Fotos aus diesem Ort und Umgebung. Anscheinend fahren alle, die einmal auf den Inseln waren, nur dort hin, um Fotos zu machen und irgendwo zu veröffentlichen. Zudem kostet es dort seit neuestem 10 Euro Eintritt !!!
Einige Hinweise von mir noch: Der Aufenthalt auf Färöer ist extrem teuer. Beim einkaufen im Supermarkt kostet alles das 2-3 fache unserer Preise, Essen im Restaurant sollt mit 50-100 Euro pro Person veranschlagt werden, für Fisch und Chips an einem Imbisstand an der Strasse habe ich 17 Euro bezahlt. Eigentlich kostet dort alles was: wer wandern will, kann es nicht vermeiden, über privates Land zu gehen, und zahlt dann schon mal 10-20 Euro. Die Inseln sind teilweise mit Tunneln verbunden, davon sind derzeit 4 Mautpflichtig. 3 davon muß man benutzen, wenn man auf eine der Inseln will, kosten hin und zurück ca. 13 Euro, einen kann man benutzen oder jeweils 40 Km Umweg einfach fahren, kostet hin und zurück ca. 45 Euro.

Ansonsten kommt man hin mit der Reederei Smyrill-Line, Kosten 2 Personen, PKW (bis 5m unter 1,90 Höhe, 3 Übernachtungen Innenkabine, hin und zurück, Fahrtzeit einfach 36 Stunden knapp 1000 Euro ab Hirthals. Hotel kann man bei der Reederei gleich mitbuchen, war unschlagbar günstig – über 1000 Euro billiger pro Woche als vergleichbare Hotelanbieter im Internet …

Mehr fällt mir jetzt nicht ein, wenn noch Fragen sind, beantworte ich sie gern. Und nun ein paar Bilder ….

Ach ja, das Wetter ist zum fotografieren nicht unbedingt ideal. Es regnet eigentlich jeden Tag irgendwann, aber zwischendurch zeigt sich auch mal die Sonne….

Fangen wir an mit der Hauptstadt Thorshavn, hat ca. 20.000 Einwohner, das Wahrzeichen ist der Leuchtturm ...

Bild
#13

Bild
#14

Bild
#15
Färöer gehört zwar zu Dänemark, ist aber weitestgehend autonom; es gehört nicht zur EU und nicht zum Schengenbereich. Hier residiert das Parlament, die Minister und der Premierminister.

Bild
Blick über Thorshavn gegen Mitternacht ...
#16

Bild
#16a Hier noch das Fußballstadion ....

überall findet man die mit Gras bedeckten Häuser, die eine gute Isolierung abgeben, aber auch ein ziemliches Gewicht haben, so dass die Dächer ziemlich stabil gebaut werden müssen

Bild
#17

Bild
#18

Bild
#19

im nächsten Bild ist das Ende des Fjords, der bei Thorshaven beginnt. Irgendwo rechts oben, außerhalb des Bildes befindet sich das Gefängnis. Es gilt als das Gefängnis mit der schönsten Aussicht der Welt. Dort verbüßen aber nur Straftäter mit einer Freiheitsstrafe von 2 Jahren ihre Zeit, die anderen kommen aufs Festland. Dorthin führt eine Seitenstraße, man kann dorthin fahren, fotografieren sollte man aber tunlichst nicht

Bild
#20

Bild
#21 Wasserfall ins Meer bei Gasadalur


Bild
#22 Hvitanes


Bild
#23 Hochland, dort bilden sich durch die Regenfälle Moore, überall gibt es Wasserfälle. Der Stromverbrauch übrigens wird zu 100 % mit Wasserkraft und Windenergie gedeckt.


Bild
#24 Eidi


Bild
#25 Blick auf die Küste kurz vor dem nächsten Regen

mehr Bilder die nächsten Tage

Autor:  Claus-Peter [ Fr 20. Okt 2023, 06:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Inselurlaub Helgoland und Färöer (update)

Wunderbare Eindrücke, ich mag alle Bilder. Für mich ist die #22 besonders schön, die satten Farben und die Dramatik des Himmels, einfach klasse.
Der Sensorfleck stört ein wenig, aber das Jammern auf hohem Niveau.

Autor:  Jeep [ Fr 20. Okt 2023, 19:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Inselurlaub Helgoland und Färöer (update)

sehr schön da werden Erinnerungen wach ja die Preise waren früher schon hoch und ich war auch mit
dem Pickup mit Wohnkabine 6 Wochen Färöer und Island
LG Gerd

Autor:  AlltagsLicht [ Fr 20. Okt 2023, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Inselurlaub Helgoland und Färöer (update)

Tolle Aufnahme, die das Fernweh wecken.

Meine Top-3 sind die ##1, 12, 20. :2thumbs:

Autor:  ulrichschiegg [ Fr 20. Okt 2023, 19:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Inselurlaub Helgoland und Färöer (update)

Toll!!!

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/