https://www.pentaxians.de./

La Palma 2019 - Piratenbucht (Proís de Candelaria)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/reisefotografie-f20/la-palma-2019-piratenbucht-pro%EDs-de-candelaria-t39069.html
Seite 1 von 1

Autor:  lightrom [ So 19. Jan 2020, 17:45 ]
Betreff des Beitrags:  La Palma 2019 - Piratenbucht (Proís de Candelaria)

Die unterhalb Tijarafe liegende Piraten- oder auch Schmugglerbucht genannte Hüttensiedlung direkt unter einer steilen Felswand war eines der Ziele unseres Weihnachtsurlaubs.

Beim finalen Abstieg zur Bucht bieten sich einige Ausblicke auf die Steilküste im Westen der Insel:
Bild
#1

Ein paar Meter weiter biegt man dann scharf rechts um die Ecke und steht direkt vor der Steilwand und den darin verbauten kleinen Hütten, die jetzt im Dezember (Winter :yessad: ) bis auf eine rot-braune Katze komplett verlassen sind:
Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Das 10-17 Fish fühlt sich hier irgendwie zu Hause, wie ich finde ...

Autor:  quartax [ So 19. Jan 2020, 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: La Palma 2019 - Piratenbucht (Proís de Candelaria)

Tolle Gegend!
ROM hat geschrieben:
Das 10-17 Fish fühlt sich hier irgendwie zu Hause, wie ich finde ...
Ja, ich finde, du hast es an diesem Platz richtig gut eingesetzt. Allerdings erscheinen mir deine Bilder durchweg etwas flau - und ich frage mich, ob bei diesen Lichtverhältnissen tatsächlich so hohe ISO-Werte und so lange Verschlusszeiten sinnvoll waren?

Autor:  Jeep [ So 19. Jan 2020, 22:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: La Palma 2019 - Piratenbucht (Proís de Candelaria)

ja die Gegend sieht echt supi aus
LG Gerd

Autor:  lightrom [ So 19. Jan 2020, 23:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: La Palma 2019 - Piratenbucht (Proís de Candelaria)

quartax hat geschrieben:
Tolle Gegend!
ROM hat geschrieben:
Das 10-17 Fish fühlt sich hier irgendwie zu Hause, wie ich finde ...
Ja, ich finde, du hast es an diesem Platz richtig gut eingesetzt. Allerdings erscheinen mir deine Bilder durchweg etwas flau - und ich frage mich, ob bei diesen Lichtverhältnissen tatsächlich so hohe ISO-Werte und so lange Verschlusszeiten sinnvoll waren?


Das war sicher nicht die optimale Zeit um dort Fotos zu machen. Die Steilwand selbst lag völlig im Schatten und es war in der Höhlung relativ dunkel. Ich habe die Bilder jetzt noch mal etwas nachgearbeitet und versucht den Dunst noch etwas zu dämpfen.
Das war das JPEG des einen Bildes direkt aus der Kamera.
Bild

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Besser ?

Autor:  quartax [ Mo 20. Jan 2020, 22:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: La Palma 2019 - Piratenbucht (Proís de Candelaria)

Da ich grad ein paar Tage unterwegs bin, kann ich die Bilder nur auf meinem Laptop-Monitor anschauen. Und da machen die nachbearbeiteten Bilder eher den Eindruck, dass sie noch ein bisschen mehr überbelichtet sind - die Kontraste sind noch schwächer und an manchen Stellen zeigt sich ein Blaustich.
Leider kenne ich mich mit Bildbearbeitung auch nicht übermäßig gut aus, deswegen kann ich auch keine Tipps geben, in welche Ríchtung eine Korrektur Sinn macht.
Aber vielleicht kann mal jemand mit einem kalibrierten Monitor einen Blick drauf werfen und sagen, auf welchem Weg da Verbesserungen erreicht werden könnten?

Autor:  lightrom [ Di 21. Jan 2020, 08:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: La Palma 2019 - Piratenbucht (Proís de Candelaria)

Über Tipps zur Bearbeitung und zur Aufnahmetechnik würde ich mich sehr freuen.
Zu Hause und am Arbeitsplatz sind kalibrierte Schirme vorhanden - daran sollte es also nicht liegen.
Danke auf jeden Fall mal im Voraus.

Autor:  User_00317 [ Di 21. Jan 2020, 13:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: La Palma 2019 - Piratenbucht (Proís de Candelaria)

Wenn Du Rohdaten aufgenommen hast, kannst Du versuchen, den Blaustich zu korrigieren und eventuell die ausgefressenen Lichter.
Ich hatte meine Bilder so bearbeitet, dass man noch Himmel erkennen kann (genau dafür kaufe ich ja eine Knipse, die viel Dynamik einfangen kann):

by , auf Flickr

oder

by , auf Flickr

Ist natürlich alles Geschmackssache. :)

Autor:  lightrom [ Sa 25. Jan 2020, 13:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: La Palma 2019 - Piratenbucht (Proís de Candelaria)

Zwei super bearbeitete Bilder zeigst du hier - gefällen mir ausgesprochen gut.
Ich versuche die Bilder so zu bearbeiten, dass Sie meiner Wahrnehmung entspricht.
Ich habe mich jetzt noch mal an die Bilder gesetzt. Leider zeigt der Himmel auch in der Raw-Files praktisch keine Struktur. Es war viel Dunst und Gischt in der kleinen Bucht.
Ich hätte mal einige Belichtungsreihen und vielleicht ein paar ADV-HDR-Aufnahmen machen sollen. Dann halt nächstes Mal - wieder etwas Erfahrung gesammelt.
Ich habe die Bilder oben ausgetauscht.

Danke für den Schubs ...

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/