https://www.pentaxians.de./

Straße in den Wolken (Transfagaras Paß und Balea Lac)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/reisefotografie-f20/strasse-in-den-wolken-transfagaras-pass-und-balea-lac-t21608.html
Seite 1 von 1

Autor:  vordprefect [ Do 15. Sep 2016, 14:25 ]
Betreff des Beitrags:  Straße in den Wolken (Transfagaras Paß und Balea Lac)

HI

ich wollte eigentlich einen chronologischen Reisebericht übre usneren zweiwöchigen Aufenthalt in Siebenbürgen schreiben, aber da bin ich noch nicht soweit - einerseits Qual der Wahl bei den Bildern, andererseits, was ist interessant (Land und Leute, Geschichte etc) und was nicht. Daher fange ich mit einem Ausflug in die Karpaten an.

Die Transfagarasan oder Transfagaras Paßstraße hat wohl den Beinamen, da die Straße durch die Wolken oft nicht sichtbar ist.
Der See liegt im Transfagaras Gebirgszug mit den höchsten Gipfeln der Karpaten und wird über die gleichnamige Passtraße erreicht - der Paß ist nur 4 Monate im Jahr passierbar (Juni - Okt).
Die Passtraße wurde unter schweren Bedingungen unter dem Ceaucescu-Regime in den 70iger Jahren mit Hilfe des Militärs gebaut. Es starben dabei etliche Menschen u. a. auch beim Bau des Tunnels der von Süden zum See führt. Vom Balea Lac kann man Wanderungen auf die bis 2500m hohen Gipfel machen oder aber zum Wasserfall laufen der unterhalb des Passes ist.

01 Anfahrt in die Berge - da sieht man was auf einen zukommt.. :)

Bild

02 Eine typische Kurve ;)

Bild

03 Der Balea Lac Wasserfall von der Straße aus (auf ca. 1500m)

Bild

04 Das Transfagaras Massiv - da wollen wir noch hin -

Bild

05 Ein kleiner Zwischenstop und Blick zurück..

Bild

06 .. aber da kommt noch was..

Bild

07 Am Ziel.. der Bergsee auf 2034m mit den umgebenden Berggipfeln die knapp 2500m hoch sind.

Bild

08 Sardinenbüchse - nee ne Colabüchse.. ach ne - ne Seilbahn..
Die Seilbahn führt vom Wasserfall auf die Hähe des Balea Lac. Im Winter die einzige Verbindung!

Bild

09 Nochmal das gesamte Panorama der Transfagaras Straße..

Bild

10 Auf der Sonnenterrasse der Hütte kann man es sich nach einem Spaziergang (oder Wanderung am See gut gehen lassen.
Im Winter gibt es hier ein Eishotel.

Bild

11. Der Viewfinder fürs Tal..

Bild

12. Allerlei Leckereien gabs natürlich auch

Bild

13. Speck, geräuchertes Fleisch..

Bild

14. oder auch Maiskolben, die man überall als Imbiß bekommt.

Bild

lg,
vordprefect

Autor:  Marescalcus [ Do 15. Sep 2016, 14:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Straße in den Wolken (Transfagaras Paß und Balea Lac)

Hallo

und vielen Dank für die Mitnahme ins traditionelle Reich des legendären, blutsaugenden Fürsten.
Da war ich noch nie und bin extrem gespannt auf weitere Bilder und Informationen.

Gibt's z.B. den berühmten "Borgo-Pass" mit "Dracula`s Schlossruine" wirklich ?

Gruß vom Ralf

Autor:  FMbrod [ Do 15. Sep 2016, 14:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Straße in den Wolken (Transfagaras Paß und Balea Lac)

Sind ja schon richtig schöne Bilder dabei. :thumbup:
Garde bei deinen Bildern von der Passstraße muss ich irgendwie an TOP GEAR denken. Die haben damals die Straße mit 3 Sportboliden erobert.

Die Bilder der regionalen Angebote hinterlassen bei mir den Eindruck, die Reise war ein gelungenes Abenteuer.
Bin gespannt was da noch kommt. :ja:

Autor:  Kaffee [ Do 15. Sep 2016, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Straße in den Wolken (Transfagaras Paß und Balea Lac)

:2thumbs: Gefällt mir sehr und ich dachte auch gleich an Top Gear! Die Cola-Dose find ich lustig.

Autor:  SteffenD [ Do 15. Sep 2016, 21:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Straße in den Wolken (Transfagaras Paß und Balea Lac)

Wirklich sehr beeindruckende Bilder :2thumbs:
Und die #9 mit dem Straßenverlauf besonders :ja:

Autor:  vordprefect [ Fr 16. Sep 2016, 08:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Straße in den Wolken (Transfagaras Paß und Balea Lac)

Hi danke für Euere Kommentare,

ich bin dabei einen größeren Reisebericht zu schreiben und noch weitere Fotos zu sichten.
Es dauert noch, da ch jetzt erstmal nach den Vampiren eine Woche die Hexen besuchen gehe (Brocken).

Marescalcus hat geschrieben:
Hallo

und vielen Dank für die Mitnahme ins traditionelle Reich des legendären, blutsaugenden Fürsten.
Da war ich noch nie und bin extrem gespannt auf weitere Bilder und Informationen.

Gibt's z.B. den berühmten "Borgo-Pass" mit "Dracula`s Schlossruine" wirklich ?

Gruß vom Ralf


Ralf, nach dem Borgo-Pass mußte ich erstmal die Suchmaschine anwerfen ;). Ich hab Bram Stoker mal gelesen, ist aber ne ganze Weile her.
Ja, es gibt den Pass - allerdings war da im Roman wohl eher künstlerische Freiheit am Werk, da der Pass in den Ostkarpaten liegt und eher nicht dort, wo Vlad der Pfähler sein Unwesen getrieben hat.

Als das vermeintliche "Dracula-Schloß" wird oft Burg Bran tituliert, wobei es keine Hinweise gibt, daß der Fürst Vlad III (das "Vorbild" des Dracula) überhaupt jemals dort war.
Burg Bran war eine Burg und Zollstation an der früheren Grenze - südlich von Brasov. (Da gibt es auch Bilder von mir ;) )
Sie ist heute ein Publikumsmagnet und war im 20. Jahrhundert beliebter Aufenthaltsort der damaligen rumänischen Königin Maria.

Es gibt die Burgruine Poenari auf der anderen Seite der Transfagaras-Straße (also südliche Seite der Karpaten), da hat sich Vlad der Pfähler vor den Tataren und Türken geflüchtet.
Das wären vom Bergsee und der Paßhöhe nochmal fast 60 km Serpentinen gewesen. Dort in der Nähe befindet sich auch der große Vidrari - Stausee, aber wir hätten das zeitlich nicht mehr geschafft.

lg,
vordprefect

Autor:  Marescalcus [ Fr 16. Sep 2016, 17:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Straße in den Wolken (Transfagaras Paß und Balea Lac)

vordprefect hat geschrieben:
Ralf, nach dem Borgo-Pass mußte ich erstmal die Suchmaschine anwerfen ;). Ich hab Bram Stoker mal gelesen, ist aber ne ganze Weile her.
Ja, es gibt den Pass - allerdings war da im Roman wohl eher künstlerische Freiheit am Werk, da der Pass in den Ostkarpaten liegt und eher nicht dort, wo Vlad der Pfähler sein Unwesen getrieben hat.

Als das vermeintliche "Dracula-Schloß" wird oft Burg Bran tituliert, wobei es keine Hinweise gibt, daß der Fürst Vlad III (das "Vorbild" des Dracula) überhaupt jemals dort war.
Burg Bran war eine Burg und Zollstation an der früheren Grenze - südlich von Brasov. (Da gibt es auch Bilder von mir ;) )
Sie ist heute ein Publikumsmagnet und war im 20. Jahrhundert beliebter Aufenthaltsort der damaligen rumänischen Königin Maria.

Es gibt die Burgruine Poenari auf der anderen Seite der Transfagaras-Straße (also südliche Seite der Karpaten), da hat sich Vlad der Pfähler vor den Tataren und Türken geflüchtet.
Das wären vom Bergsee und der Paßhöhe nochmal fast 60 km Serpentinen gewesen. Dort in der Nähe befindet sich auch der große Vidrari - Stausee, aber wir hätten das zeitlich nicht mehr geschafft.

lg,
vordprefect


Herzlichen Dank für Deine Mühe und Deine Info :2thumbs:
Ich kenne auch die Geschichten um Vlad, den Pfähler - muss ein ziemlich unangenehmer Zeitgenosse gewesen sein... :yessad:

Rund 60 km Serpentinen klingt sehr nach einer Straße die unbedingt mal unter meine Räder genommen werden muss... :dasisses:

LG vom Ralf

Autor:  klabö [ Fr 16. Sep 2016, 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Straße in den Wolken (Transfagaras Paß und Balea Lac)

Was für eine beeindruckende Kulisse zeigst du uns hier! Bereits die #1 macht Lust auf mehr Fotos von Dir. Die Bergseen finde ich auch klasse - offenbar halten sich die Touristenströme in Grenzen, oder?

Autor:  vordprefect [ Mi 21. Sep 2016, 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Straße in den Wolken (Transfagaras Paß und Balea Lac)

Hi Klaus

klabö hat geschrieben:
Was für eine beeindruckende Kulisse zeigst du uns hier! Bereits die #1 macht Lust auf mehr Fotos von Dir. Die Bergseen finde ich auch klasse - offenbar halten sich die Touristenströme in Grenzen, oder?



- aus dem Harz zurück, kurz noch ne Antwort:
Die "Touristenströme" habe ich gekonnt ausgeblendet.. ;). Es gibt wie in den Alpen auch Touristen, zumal in der Zeit in Rumänien auch noch Schulferien waren, aber das war überschaubar. Am Schloß Bran dagegen, das zwar nicht ganz mit den Besucherzahlen von Schloß Neuschwanstein konkurrieren kann, aber der Rummel dort ist nicht anders ;). Dazu später mehr..

lg,
vordprefect

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/