https://www.pentaxians.de./

Unterwegs mit der Pentax und dem Splitboard im Montafon
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/reisefotografie-f20/unterwegs-mit-der-pentax-und-dem-splitboard-im-montafon-t18368.html
Seite 1 von 1

Autor:  shuthichi [ So 6. Mär 2016, 10:44 ]
Betreff des Beitrags:  Unterwegs mit der Pentax und dem Splitboard im Montafon

Die letzten Tage hatte ich die Möglichkeit an einem Splitboardkurs im Montafon teilzunehmen.
Es wurden Themen wie Lawinenkunde, LVS (Lawinenverschüttetensuche), Schneearten (Schneebilder graben) und Tourplanung betrachtet und durchgeführt.
Nebenbei haben wir auch drei Touren mit den Splitboards unternommen. Nachdem meine K-5II schon in den , ins und zum mit durfte musste ich sie zum Splitboarden ja auch mitnehmen. Mit dabei war das 16-50mm und das 18-135mm. Hier ein paar Eindrücke:

Tag 1, Ankuft:
Nachdem alle Teilnehmer da waren gabs eine kurze Einführung in die Boards und die verschiendenen Bindungssysteme. Anschließend konnte sich jeder ein Board + Bindung schnappen und entsprechend konfigurieren. Abends gabs dann noch eine Einführung in LVS.

Tag 2, Boards testen im Skigebiet + LVS:
Wir testen die Ausrüstung im Skigebiet. Ist alles korrekt eingestellt, können wir mit der Ausrüstung fahren. Wie werden die Felle auf die Boards gezogen usw. Dann sind wir im Pieps Feld unterwegs und über die Lawinenverschüttetensuche.

#1: Einweisung im Pieps Überungsfeld

Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/3200s
Brennweite: 16mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


Tag 3, Tour von Gargellen zum Schneeberg:
Start in Gargellen, wir touren nach unserer am Vorabend geplanten Route ins Vergaldatal bis kurz vor der Vergaldaalpe. Dann gehts rechts hoch richtung Schneeberg.
Hier werden erst mal kräftig Spitzkehren geübt.

#2: Spitzkehren üben

Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 50mm
ISO: 80
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


Auf einem Plateau (ca. 2300m) brechen wir ab, da am Schneeberggipfel recht starker Wind pfeift. Also Boards umbauen, kurze Pause und dann gehts ab in weiten Schwüngen richtung Tal.

#3: Umbau der Boards zum Abfahren

Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 50mm
ISO: 80
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


#4: Schöne Kurven in den Powder ziehen bei der Abfahrt vom Roßberg (2300m)

Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 50mm
ISO: 80
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


#5: Abfahrt zur Vergaldaalpe (1820m)

Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 16mm
ISO: 80
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


#6: Abfahrt zur Vergaldaalpe (1820m)

Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 50mm
ISO: 80
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


Als wir das Vergaldnertal verlassen zeigt sich die Madrisa nochmals bei schönem Gegenlicht.

#7: Madrisa im Abendgegenlicht (2770m)

Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 16mm
ISO: 80
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


Wenns gefällt kann ich die anderen Tage gerne noch anhängen.

Grüße
Niko

Autor:  Snapshot [ So 6. Mär 2016, 11:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwegs mit der Pentax und dem Splitboard im Montafon

:clap: Super schöne Fotos wie ich finde. Die Fotos bringen mich mitten ins Geschehen. Jetzt bekomme ich Lust auf einen Winterurlaub. Ich würde mich über mehr Fotos freuen.

Autor:  thk [ So 6. Mär 2016, 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwegs mit der Pentax und dem Splitboard im Montafon

Hallo Nico,

tolle Bilder und die 4 und die 6 gefallen mir am besten. Nachdem am Freitag innerhalb 2 Stunden 2 Bergführer durch Lawinen ums Leben kamen, sehe ich solche Bilder mittlerweile mit gemischten Gefühlen.

Gruss Thomas.

Autor:  Jeep [ So 6. Mär 2016, 15:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwegs mit der Pentax und dem Splitboard im Montafon

sehr schöne Bilder :thumbup: :thumbup:
LG Gerd

Autor:  moggafogga [ So 6. Mär 2016, 17:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwegs mit der Pentax und dem Splitboard im Montafon

Schicke Bilder, die #4 und #5 beeindrucken besonders durch die dargestellte Weite der Landschaft. Bei #6 musste ich irgendwie gleich an ein Werbebild für ein Outdoor-Fachgeschäft denken :) wirkt sehr dynamisch :thumbup:

Grüße, Martin

Autor:  Krasnal [ So 6. Mär 2016, 18:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwegs mit der Pentax und dem Splitboard im Montafon

Die #6 gefällt besonders. Das "mittendrin" kommt dabei sehr gut rüber!

Autor:  shuthichi [ Mo 7. Mär 2016, 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwegs mit der Pentax und dem Splitboard im Montafon

Freut mich wenn die Bilder etwas ankommen.
thk hat geschrieben:
Nachdem am Freitag innerhalb 2 Stunden 2 Bergführer durch Lawinen ums Leben kamen, sehe ich solche Bilder mittlerweile mit gemischten Gefühlen.

Ja, das ist dragisch. Ich kenne die genauen Umstände jetzt nicht, aber die Gefahr ist natürlich immer präsent.
Wir haben dafür unsere Touren einfach gehalten, schwierige/gefährliche Stellen im Vorraus identifiziert und bewusste Checkpoints eingebaut. Bsp. Hänge mit einer bestimmten Exposition/Steilheit sichten/prüfen. Natürlich immer mit dem entsprechenden Wetterbereicht / Lawinenbericht abgeglichen. Sicherheitsabstand beim Aufsteigen eingebaut, damit weniger Druck auf die Schneedecke kommt usw. Dann hatten wir noch unsere Pieps Geräte dabei und ABS-Rucksäcke. Wir haben also einiges an Vorkehrungen getroffen. Aber 100% sicher ist man da glaube ich nie.

Tag 4, Tour von Gargellen zum St. Antönier Joch (2.379m):
Start in Gargellen, entlang der Skipiste geht es hoch bis zur Kesselhütte. Hier kurze Pause und dann weiter zum Antönier Joch. Eigentlich wollten wir weiter gehen bis zum Riedkopf aber der Wind wurde relativ stark und das Wetter allgemein schlechter. Nachdem wir am St. Antönier Joch die Schutzhütte freigeschaufelt haben gibts eine kurze Versperpause und nach dem Umbau geht es wieder talwärts durch den Powder.

#8: Aufstieg zum St. Antönier Joch, rechts unten ist die Kesselhütte zu sehen

Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 18mm
ISO: 80
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR


#9: Aufstieg, kurz vor dem St. Antönier Joch

Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 135mm
ISO: 80
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR


#10: Die Boards sind umgebaut, ready for take off

Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 18mm
ISO: 80
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR


#11: Abfahrt

Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 78mm
ISO: 80
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR


#12: Abfahrt

Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 21mm
ISO: 80
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR


Tag 5 folgt morgen.

Grüße
Niko

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/