https://www.pentaxians.de./

Ausflug auf den Pilatus...
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/reisefotografie-f20/ausflug-auf-den-pilatus-t1693.html
Seite 1 von 2

Autor:  Sid [ Mi 12. Sep 2012, 16:08 ]
Betreff des Beitrags:  Ausflug auf den Pilatus...

mit der steilsten Zahnradbahn der Welt. (Bumblebee and Sid)

Sie fährt auf einer 4,6 km langen Schmalspurstrecke (Spurweite 800 mm) von Alpnachstad auf den Pilatus. Hierbei überwindet sie eine Höhendifferenz von 1629 m. Die maximale Steigung von 48 % macht sie zur steilsten Zahnradbahn der Welt. Da bei dieser Steigung bei herkömmlichen Zahnstangen mit vertikalem Eingriff die Gefahr des Aufkletterns des Zahnrades aus der Zahnstange bestehe, entwickelte Eduard Locher speziell für diese Bahn eine Zahnstange mit seitlichem Eingriff (Zahnradsystem Locher). Wegen dieser Zahnstange ist die Verwendung herkömmlicher Weichen nicht möglich − stattdessen werden Schiebebühnen und Gleiswender verwendet. Eine Besonderheit stellen auch die Spurkränze der Fahrzeuge dar, die an den Schienenaussenseiten entlang rollen.

Und nun die Bilder dazu.



1.
Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 14:48:32
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 103mm
KB-Format entsprechend: 154mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

2.
Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 07:24:35
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

3.
Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 14:36:20
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

4.
Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 11:50:39
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 123mm
KB-Format entsprechend: 184mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Oben angekommen, konnten wir eine wunderbare Aussicht und Bergwelt bestaunen.
Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 07:33:49
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/4000s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#5

Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 08:06:41
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/3200s
Brennweite: 11mm
KB-Format entsprechend: 16mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#6

Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 09:56:43
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#7

Aber auch andere Mystische Gebilde in den Bergen gab es zu sehen. Es gibt viele Sagen über den Pilatus:

Drachensagen
Im Mittelalter glaubten die Menschen, heilbringende Drachen hausten in den kahlen Klüften des Pilatus.
Im Sommer 1421 flog ein gewaltiger Drache zum Pilatus und stürzte so nah bei Bauer Stempflin in die Tiefe, dass dieser in Ohnmacht fiel. Als er wieder zu sich kam, fand er einen Klumpen geronnenes Blut und den Drachenstein, dessen Heilwirkung 1509 amtlich bestätigt wurde. Im Herbst fiel ein junger Bursche am Pilatus in eine tiefe Höhle und blieb zwischen zwei Drachen liegen. Doch sie taten ihm nichts. Als es Frühling wurde, verliess einer der beiden Drachen sein Winterquartier und flog fort. Der andere gab dem Burschen zu verstehen, es sei nun an der Zeit auszuziehen. Der Drache kroch zum Ausgang, hielt dem Burschen den Schwanz hin und zog ihn so aus der Höhle.
In der Chronik von Petermann Etterlin steht zu lesen, wie der Landamann Winkelried einen der Pilatusdrachen tötete: Er umwickelte einen Speer mit Dornengestrüpp und stiess ihn in den offenen Rachen des Drachens, dann vollendete er sein Werk mit dem Schwert. Dabei spritzte ein Tropfen des giftigen Drachenblutes auf seine Hand. Dieser Tropfen – und der vergiftete Atem des sterbenden Drachen – liess das Blut in Winkelrieds Adern gefrieren und brachte auch ihm den Tod.
In den frühen Morgenstunden des 26. Mai 1499 war in Luzern ein wundersames Spektakel zu sehen: Nach einem fürchterlichen Unwetter tauchte ein riesiger flügelloser Drache aus den wilden Wassern der Reuss bei der Spreuerbrücke auf. Wahrscheinlich war der Lindwurm vom Gewitter überrascht und vom Pilatus her in den Krienbach gespült worden, der unterhalb der Jesuitenkirche in die Reuss mündet. Mehrere ehrsame und gebildete Bürger verbürgten sich für die Wahrheit dieser Geschichte.

Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 07:05:07
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#8

Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 11:38:04
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#9

Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 07:50:27
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 65mm
KB-Format entsprechend: 97mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#10

Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 09:41:05
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#11

Nach den ersten aufstiegen auf diverse Aussichtspunke, gönnten wir uns ein Bierchen und staunten nicht schlecht über den Preis 6.30.- CFR. :motz: :cheers:

Nach der kurzen Pause ging es wieder los. Der Weg ist steil und wir hatten etwas mühe mit der Luft. Vielleicht war aber auch das Bier schuld :ka:

Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 08:17:26
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#12

Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 09:39:42
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#13

Jedoch hat sich der 2 Aufstieg gelohnt :ja:

Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 09:06:05
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

14.
Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 09:43:02
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

15.
Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 07:48:48
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

16.
Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 09:08:23
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

17.
Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 10:02:57
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bumblebee riskiert hier zum Schluss nochmals alles um die besten Bilden in den Kasten zu bekommen :2thumbs: :2thumbs:
Bedenklich in Schräglage unter dem Motto: alles oder nicht. Oder doch das Bier ???

18.
Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 10:00:47
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

19.
Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 12:03:36
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 32mm
KB-Format entsprechend: 48mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Nun eigentlich wollten wir den Abstieg eigentlich zu Fuss machen (3 Std.).
Waren dann aber von der guten Luft und dem vielen Wandern total Säcke.
Den Mut um mit den Jungs mitzufliegen hatten wir jedoch auch nicht.

20.
Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 11:25:48
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

21.
Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 11:26:10
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

22.
Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 11:38:39
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5



Also nahmen wir die Bahn weil es so schön war. Unten wieder angekommen gönnten wir uns eine deftige Mahlzeit und konnten so wieder einmal einen wunderschönen Ausflug und Tag abschliessen.

LG
Vik

Autor:  Medve [ Mi 12. Sep 2012, 16:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausflug auf den Pilatus...

Hallo Sid,

danke für die schönen Bilder :thumbup: , richtig WOW finde ich Bild Nr. 5 , dicht gefolgt von Nr. 6 .
Da kriegt man schon wieder Fernweh :cry:

Autor:  User_00066 [ Mi 12. Sep 2012, 16:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausflug auf den Pilatus...

:anbet: :dasisses: ich muss dringend mal in eure Gegend :ja:

Autor:  zeitlos [ Mi 12. Sep 2012, 16:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausflug auf den Pilatus...

Aufgrund der Tatsache, dass ich wegen meiner Höhenangst diese Plätze nie selbst werde entdecken können, finde ich die Bilder noch toller, als sie eh schon sind!

:thumbup:

Autor:  Hannes21 [ Mi 12. Sep 2012, 16:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausflug auf den Pilatus...

Danke fürs Zeigen! Wunderschöne Eindrücke aus der höheren Bergwelt!
Da wird es mir auch schon schwindelig vom Bilder anschauen.

Autor:  zeitlos [ Mi 12. Sep 2012, 16:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausflug auf den Pilatus...

Hannes21 hat geschrieben:
Da wird es mir auch schon schwindelig vom Bilder anschauen.


:yessad: :shock:

Autor:  derfred [ Mi 12. Sep 2012, 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausflug auf den Pilatus...

Oh, das sind mal Bilder, die richtig Lust auf einen Ausflug in die Berge machen! :bravo: Ich kann mich garnicht entscheiden, welches mir am besten gefällt.....

Autor:  BerndS67 [ Mi 12. Sep 2012, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausflug auf den Pilatus...

Hallo Vik,
eine wirklich beeindruckende Serie, deshalb möchte ich hier kein einzelnes Bild herausnehmen :2thumbs: . Auf jeden Fall macht es Lust aufs Gebirge, in welches ich in Form der bayrischen Alpen, als Kind viele Jahre, Sommer wie Winter verschleppt wurde :mrgreen: :D .

Autor:  User_00294 [ Mi 12. Sep 2012, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausflug auf den Pilatus...

Wie üblich: klasse Bilder. Dank der Erzählungen kann man auch ohne zu übertreiben sagen "Foten bildet" und dass der Knallkopp, der den freundlichen Drachen abgemurkst hat, selber dran glauben musste, ist mehr als gerecht. :bravo:

yp

Autor:  pixiac [ Mi 12. Sep 2012, 18:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausflug auf den Pilatus...

Sehr sehr schöne Bilder und die Geschichten auch sehr schön! :2thumbs:
Aber wenn ich sehe, wie sich Jürg über das Geländer lehnt, wird mir ganz anders! :shock:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/