https://www.pentaxians.de./

Col de Sommeiller
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/reisefotografie-f20/col-de-sommeiller-t16083.html
Seite 1 von 2

Autor:  Mud-Max [ Do 22. Okt 2015, 17:48 ]
Betreff des Beitrags:  Col de Sommeiller

Ich hab mich jetzt doch mal durchgerungen ein paar Bilder zu zeigen.
Ihr zeigt nämlich immer so geniale Aufnahmen da wird man ja depressiv wenn man sich dann seine Werke betrachtet... :cry:

Aber Versuch macht kluch... :ichweisswas: und das mach ich jetzt mal.

Ach so: Wo waren wir denn da überhaupt?
In den Französichen Alpen, Albertville.
Hier ein Tagesausflug zum Col de Sommeiller.
Der Col de Sommeiller ist ein Pass in den italienischen Alpen in Piemont auf der Grenze zwischen Frankreich und Italien. Das Besondere an dem Pass ist das er mit 3037 m der höchsten Punkt in den Alpen ist, der legal von zweispurigen Fahrzeugen angefahren werden kann.
Als kleiner Vergleich, Deutschlands höchster Berg die Zugspitze liegt bei 2962 Metern.
Es handelt sich hier um ein ehemaliges Skigebiet, welches nach einem schweren Lawinenunglück in den 1960er Jahren aufgegeben wurde. Seitdem wird der Weg nur sporadisch unterhalten.
Die Zufahrt zum Col de Sommeiller, eine grob geschotterte, teilweise sehr schmale und steile Straße ist daher nur mit geländetauglichen Fahrzeugen möglich.
Als beste Zeit für eine Befahrung sollen die letzten Septemberwochen sein. Vor dieser Zeit ist es aufgrund der Schneelage in den höheren Regionen recht unwahrscheinlich, dass man die Passhöhe überhaupt erreichen kann.

So ganz dolle sind die Bilder von den "Viechern" leider nicht geworden. 500mm und wie auf 2 Bildern deutlich zu sehen es am schneien war. :ka:
Mitten im September... :shock:
Aber es ist etwas ganz anderes solche Tiere mal in freier Natur überhaupt sehen und fotografieren zu können...

Hoffe es gefällt :)

#1
Bild


#2
Bild


#3
Bild


#4
Bild


#5
Bild


#6
Bild


#7
Bild


#8
Bild


#9
Bild


#10
Bild


#11
Bild


#12
Bild

Autor:  Methusalem [ Do 22. Okt 2015, 18:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Col de Sommeiller

Hi Guido
Mir gefallen Deine Bilder Prima!!!
Ohne die anderen schlecht zu machen,
währen es die #9#7#6#3 mal so für mich.
Die #10#11#12 hätte ich auch rein gestellt,solche Bilder macht man nur selten,da muß das schon sein! :D

beste Grüsse

Bernd

Autor:  pentaxnweby [ Do 22. Okt 2015, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Col de Sommeiller

Methusalem hat geschrieben:
Hi Guido
Mir gefallen Deine Bilder Prima!!!
Ohne die anderen schlecht zu machen,
währen es die #9#7#6#3 mal so für mich.
Die #10#11#12 hätte ich auch rein gestellt,solche Bilder macht man nur selten,da muß das schon sein! :D

beste Grüsse

Bernd


Dem schließe ich mich an.

Autor:  DeFuFroschn [ Do 22. Okt 2015, 18:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Col de Sommeiller

Mir gefallen Deine Bilder auch. :thumbup:

Autor:  Hooky69 [ Do 22. Okt 2015, 18:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Col de Sommeiller

Mir auch!

Autor:  leffi4 [ Do 22. Okt 2015, 18:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Col de Sommeiller

#3 bis #7 gefallen mir richtig gut! Das ist schon eine wahnsinnig schöne Landschaft dort oben, bevor es hinab in Piemont geht!

Autor:  User_005156 [ Do 22. Okt 2015, 18:43 ]
Betreff des Beitrags:  .

.

Autor:  birko [ Do 22. Okt 2015, 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Col de Sommeiller

Hallo.
Gefällt mir sehr gut :thumbup:.
In die Gegend würde ich auch gerne mal.

Grüße, Karsten

Autor:  barniey [ Do 22. Okt 2015, 19:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Col de Sommeiller

Ich war in der ersten Oktober Woche mit dem Töff in den französischen Alpen unterwegs und der Col de Sommeiller stand auch auf meiner "To Do" Liste,

da es aber auf dem Iseran und Gallibier schon geschneit hatte wurde dieser, kuzerhand, gestrichen.
Dein Bilder gefallen mir, motivieren und tuen gut. Richtig schön da oben.

Mein Favoriten aus einer guten Serie sind:
#1, #4, #7 und#8

Autor:  Mud-Max [ Do 22. Okt 2015, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Col de Sommeiller

Freut mich wenn die Bilder gefallen... :clap:

Dann kann ich ja ab und an das ein oder andere im Forum zum besten geben.

Zu #8: Da konnt ich nicht viel machen mit "Bildgestaltung" ich stand quasi im Hang und hatte die Blume in Augenhöhe vor mir. Hinter mir gings gut und gerne 25 Meter nach unten und ich stand auf losem Geröll.
Da lässt man dann schon mal fünfe grade sein und ne Blume in der Mitte stehen :ja:

@ barniey: Auf dem Iseran waren wir auch, 20 cm Schnee... :shock:
Das Wetter scheint aber anscheinend hier egal zu sein wie hier zu sehen. Bild
Es waren -2 Grad bei gefühlten -15 wegen dem Wind der hier oben herrschte.

DAs HIGHLIGHT war aber bei der Abfahrt 2 Italiener getroffen zu haben die u.a auch die Hirsche fotografiert haben.
Als wir ins Gespräch kamen weil wir mit den Murmeltieren beschäftigt haben stellte sich raus das beide auch mit Pentax unterwegs waren um Bartgeiern zu fotografieren, was Ihnen auch gelungen ist.

Das Ist uns jetzt schon 2 mal passiert das wir explizit wegen den Kameras angesprochen wurden. :headbang:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/