https://www.pentaxians.de./

Hurtigruten - Klassische Postschiffreise im März 2023
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/reisefotografie-f20/hurtigruten-klassische-postschiffreise-im-maerz-2023-t50433.html
Seite 6 von 6

Autor:  klabö [ Mi 24. Mai 2023, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hurtigruten - Klassische Postschiffreise im März 2023

Endlich konnte ich das Abo für den thread mal in Ruhe genießen. Was für eine tolle Reise! Wir träumen ja auch noch davon - und beim Betrachten solcher Fotos wird der Traum wieder intensiver. Müsste ich ein Foto herauspicken, wäre es die #74. Das hat mich wirklich am meisten begeistert. Und die Nebelfotos, und die Polarlichtfotos, und...
Ganz herzlichen Dank, dass du uns an der Reise teilnehmen lassen hast!
:clap:

Autor:  Gelegenheiter [ Mi 24. Mai 2023, 21:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hurtigruten - Klassische Postschiffreise im März 2023

Ich danke Dir Klaus, schön, dass Du auch mit an Bord warst!

Autor:  Frank aus Holstein [ Do 25. Mai 2023, 00:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hurtigruten - Klassische Postschiffreise im März 2023

:bravo: schöne Reise und wirklich gutes Wetter du Glückspilz :mrgreen:

Autor:  Gelegenheiter [ Do 25. Mai 2023, 14:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hurtigruten - Klassische Postschiffreise im März 2023

pefknipse hat geschrieben:
Vielen Dank Thomas,
großartige Bilder zeugst du hier. Ich war als stiller Genießer von Anfang an dabei.
Es scheint es war eine wunderschöne Reise.


Ja, das war es! Und danke für Deinen lieben Kommentar!

Autor:  Gelegenheiter [ Do 25. Mai 2023, 14:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hurtigruten - Klassische Postschiffreise im März 2023

Martin Hüttmann hat geschrieben:
Ich bedanke mich auch fürs mitnehmen auf diese schöne Reise, ganz tolle Bilder. :hat: :hat:

würde aber persönlich auch den Sommer bevorzugen. Mit WR hab ichs nicht so, Kamera kann das ja aber ich nicht. :yessad:

LG Martin


Vielen Dank! Ich denke, alle Jahreszeiten haben so ihren ganz speziellen Reiz für eine Norwegenreise. Aber zur Sommersonnenwende würde es mich schon auch mal reizen. Schade, dass man nicht Mitternachtssonne UND Polarlicht haben kann :lol:

Autor:  pentidur [ Do 25. Mai 2023, 15:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hurtigruten - Klassische Postschiffreise im März 2023

Gelegenheiter hat geschrieben:
Schade, dass man nicht Mitternachtssonne UND Polarlicht haben kann :lol:
Das ist wohl wahr!

Sehr gerne habe ich dich auf deiner Reise begleitet. Danke für die vielen Eindrücke.
Bisher kenne ich Norwegen nur ein wenig und auch nur im Sommer. Deine Reise mach auf jeden Fall Lust auf mehr. Diesen Sommer geht es wieder hin, mit dem Auto und nicht bis zum Nordkapp. Aber ganz sicher in die Mitternachtssonne. Die zu erleben hat auch etwas. Ein ganz anderes Zeitgefühl stellt sich ein, aber leider keine Chance, Polarlichter zu sehen. Man kann wohl nicht alles haben.
Auf jeden Fall war deine Reise für mich als Zuschauer ein Genuss. Und ein paar deiner Landgänge erinnerten an die eigenen Erlebnisse in diesem schönen, großen und wilden Land.

Autor:  Gelegenheiter [ Do 25. Mai 2023, 15:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hurtigruten - Klassische Postschiffreise im März 2023

Dankeschön!

Autor:  Gelegenheiter [ Do 25. Mai 2023, 20:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hurtigruten - Klassische Postschiffreise im März 2023

olli48 hat geschrieben:
Hallo, deinem Reisebericht folge ich mit großem Interesse, da ich in der Zeit auch in Nordnorwegen unterwegs war (11. - 27. 03). Deine Bilder finde ich sehr eindrucksvoll und gelungen, sie vermitteln mir z. T. neue Ansichten, die ich auf dieser Reise so nicht hatte. Das lag sicherlich daran, dass der Charakter unserer Reise etwas anders war. Wir waren vorwiegend im Bus auf dem Festland und den Inseln unterwegs, mehr in der Landschaft als in den Städten. Einen Abschnitt sind wir allerdings auch mit dem Hurtigrutenschiff gefahren - durch den Raftsund nach Svolvaer. Ich bin bislang noch nicht dazu gekommen, Bilder für das Portal zusammen zu stellen, habe das aber durchaus vor. Solange folge ich gespannt deinen weiteren Beiträgen.

Gruß Olli

P.S. Nordlicht haben wir überhaupt nicht gesehen, entweder war der Sonnenwind zu schwach oder der Himmel war bedeckt.


Moin Olli,

jetzt habe ich ein wenig schlechtes Gewissen. An sich hatten wir ja überlegt, ob wir uns in Tromsø kurz treffen.

40456504nx51499/dslr-f22/wintertour-mit-hurtigruten-k-1-ii-oder-k-3-iii-t49410-s20.html.

Aber am 11. hatten wir da nur kurz in der Nacht angelegt. Von der Landseite habe ich Norwegen noch nie bereist. Ich bin gespannt, was Du uns davon noch zeigen wirst.

Autor:  olli48 [ Fr 26. Mai 2023, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hurtigruten - Klassische Postschiffreise im März 2023

Das Treffen wäre auch schwierig geworden. Unser Flug von Düsseldorf aus hatte etwa 1 Stunde Verspätung weil der Pilot, wie er uns als Erklärung mitteilte, sich um ein stärkeres Flugzeug bemüht hatte, wegen des Sturmes in Tromsö. Das trug nicht gerade zu unserer Beruhigung bei, doch der Flug und die Landung verlief reibungslos.
Gruß Olli

Seite 6 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/