https://www.pentaxians.de./

Robben-Watching auf Helgoland Dez_2012
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/reisefotografie-f20/robben-watching-auf-helgoland-dez_2012-t2477.html
Seite 5 von 5

Autor:  norbi [ Mi 11. Dez 2013, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Robben-Watching auf Helgoland Dez_2012

krischan hat geschrieben:
Klasse Festgehalten Norbert ich hoffe es ist nicht all zuviel passiert
und die Babys haben keinen Schaden genommen :cry:


Danke

Soweit man es laut letzter Zählung sagen kann, haben es 47 von 141 Jungtieren nicht geschafft.
Und man wird bis weit in den Sommer hinein den Nordstrand wieder aufschütten müssen, vorausgesetzt es kommt nicht noch so ein Sturm!
Der Nordstrand der Hauptinsel wurde ebenfalls bis 1m an den Weg abgetragen.
Es wird also in nächster Zeit bei jedem Sturm ne Zitterpartie!

Lieben Gruß
Norbert

Autor:  roemer16 [ Mi 11. Dez 2013, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Robben-Watching auf Helgoland Dez_2012

Dank an Norbert für die aktuellen Infos.
Zumindest haben es ja knapp 100 Robbenbabys überstanden. Das ist ja wenigstes etwas. Werde mich dann nächste Woche überraschen lassen, wie schlimm es ansonsten aussieht.

Autor:  pasco99 [ Fr 13. Dez 2013, 12:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Robben-Watching auf Helgoland Dez_2012

Für mich als Schweizer klinkt dies ja schrecklich. Fragt sich nur wie das ihr Nordländer so sieht, gehört wohl zum lauf der Natur. Sind die Robben eigentlich eine geschützte Art? Hätte man da vorrangig eingreifen müssen oder ist dies einfach eine natürliche Dezimierung, so hart wies klingt.

Grüess Marc


Sent from my iPad using

Autor:  derfred [ Fr 13. Dez 2013, 16:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Robben-Watching auf Helgoland Dez_2012

pasco99 hat geschrieben:
Sind die Robben eigentlich eine geschützte Art? Hätte man da vorrangig eingreifen müssen oder ist dies einfach eine natürliche Dezimierung, so hart wies klingt.

Es gibt ernstzunehmende Stimmen, wonach die Zahl der Robben (Seehunde und Kegelrobben) in der deutschen Nordsee mittlerweile zu hoch ist und die Abschussquoten fordern. Ohne das bewerten zu wollen, sollte es doch immerhin dafür sprechen, dass die Bestände einen solchen Verlust gut verkraften können.

Seite 5 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/