https://www.pentaxians.de./

Schottische Langzeitbelichtungen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/reisefotografie-f20/schottische-langzeitbelichtungen-t16366.html
Seite 4 von 4

Autor:  chriskan [ Do 12. Nov 2015, 16:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schottische Langzeitbelichtungen

:bravo: :bravo: :bravo:
Einmalige Aufnahmen mehr kann man dazu nicht sagen.

... und da will ich auch hin!

Der Downhill-Fahrer hatte dann ja gar keine Zeit zu geniesen!

lg,
chriskan

Autor:  Oliver.D [ Do 12. Nov 2015, 17:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schottische Langzeitbelichtungen

sehr interessante Motive die Du super belichtet und bearbeitet hast.
zudem gefallen mir allen Bildern die Bildaufteilung.
gibts noch Bilder von Nessie xd

Autor:  Arnholm [ Do 12. Nov 2015, 17:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schottische Langzeitbelichtungen

Nochimmerhier hat geschrieben:
Kann mich grad nicht entscheiden welchen Single Malt ich zu den herrlichen Bildern trinken soll , Lagavulin , Glenfiddich ( 15 Years nonchilled oder 18 Years ) oder Oban ? oder den letzten Schluck vom Ardbeg :?:
So vielfältig der Geschmack des Scotch so vielfältig ist auch die Landschaft ..... und das Wetter :lol:

:hat: , herrlich :ja:


Glenmorangie, Glenmorangie! :hurra:

Autor:  mythenmetz [ Do 12. Nov 2015, 17:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schottische Langzeitbelichtungen

Laphroigh Quartercask - und dann steht auch der Nebelyeti wieder gerade!

Autor:  Christian_G [ Do 12. Nov 2015, 18:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schottische Langzeitbelichtungen

:dasisses:
Super coole Bilder, Könnte man sich riesig in Wohnzimmer hängen, ich brauch auch mal so einen ND Filter!
Kannst Du einen Empfehlen?

Autor:  chruztoph [ Do 12. Nov 2015, 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schottische Langzeitbelichtungen

ND Filter wie gesagt, der Haida ND 3.0 ist recht günstig und tut was er soll, ich hab den in der Slim Version damit er beim 15er keine Vignette erzeugen kann. Der Downhillfahrer saß da ne ganze Weile bis der mal losgefahren ist, also keine Angst der hat die Landschaft ganz gut genossen bevor er los ist.

Und zu den Whiskys, ich war ja mit 2 absoluten Whiskyhassern unterwegs, wir habens aber tatsächlich in eine Distillery geschafft, jetzt bin ich im stolzen Besitz eines Dalwhinnie in der Distillers Edition. Eher mild, hat seine letzten Jahre in einem Sherry Fass verbracht und dem konnte ich die Einreise in mein Wohnzimmer einfach nicht verweigern. Jetzt darf er sich ein Regalbrett mit meinem Rest Lagavulin, dem 18 jährigen Glenfiddich und einem Ron Zacapa Reserva Limitada teilen (Achtung der letzte ist ein Rum :ugly: ) Und kommt mir nicht mit Glenmorangie der wartet schon länger auch mit dazukommen zu dürfen, bisher hat es sich nur noch nicht ergeben... :yessad:

Zum Thema Nessie, die haben wir fast gesehen, wurde nur vom Nebel geschluckt, sonst hätten wir die vom Arthurs Seat aus gesehen! Ganz bestimmt!

Zum Abschluss noch ein paar trübe Nebelbilder von hoch über Edinburgh.

Der Kollege hier musste es die Woche mit mir aushalten und ist sogar freiwillig mitgekommen obwohl er eine Haggisphobie hat und keinen Whisky mag :hat:

#17


#18


#19


#20


Und ganz ganz zum Schluss mein letztes Bild noch eine Langzeitbelichtung, von meinem Kumpel und im Hintergrund von unserem Mietwagen...ein bisschen Meer hat sich auch auf das Bild geschlichen.

#21


Vielen Dank für die ganzen netten Kommentare, freut mich dass es dem einen oder anderen gefallen hat!

Autor:  Nochimmerhier [ Do 12. Nov 2015, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schottische Langzeitbelichtungen

slàinte mhath , habe mich für den 18 jährigen entschieden :cheers:

Autor:  chemnitzer [ Do 12. Nov 2015, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schottische Langzeitbelichtungen

Wieso hab ich den Faden jetzt erst entdeckt? Ich weis gar nicht so recht, welches ich hervorheben soll. Vielleicht die Langzeitbelichtungen oder die Bilder vom Wolkenmeer? Ach egal, alle top. :thumbup:

Autor:  Jajabings [ Do 12. Nov 2015, 19:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schottische Langzeitbelichtungen

Beide Serien sind ganz große Klasse ...

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/