https://www.pentaxians.de./

Extremadura und La Mancha - dem Vogel auf der Spur
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/reisefotografie-f20/extremadura-und-la-mancha-dem-vogel-auf-der-spur-t7875.html
Seite 3 von 3

Autor:  Harry Dietrich [ Fr 11. Apr 2014, 14:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Extremadura und La Mancha - dem Vogel auf der Spur

Deine Reise hat sich gelohnt - auch für uns. Herrliche Tierbilder, Bilder, die man nicht jeden Tag sieht, und für mich sehr schöne Impressionen von Trujillo. :hat:

Gruß Harry

Autor:  Jamou [ Fr 11. Apr 2014, 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Extremadura und La Mancha - dem Vogel auf der Spur

Harry Dietrich hat geschrieben:
Deine Reise hat sich gelohnt - auch für uns. Herrliche Tierbilder, Bilder, die man nicht jeden Tag sieht, und für mich sehr schöne Impressionen von Trujillo. :hat:

Gruß Harry

Das sehe ich aber auch so. Ich kann zwar Deine Enttäuschung über nur 100 Bilder absolut nachvollziehen (da erwartet man sicherlich mehr), aber die Bilder sind doch gut! Aber am besten hat mir der Schwarzmilan gefallen! :2thumbs:

Autor:  derfred [ Fr 11. Apr 2014, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Extremadura und La Mancha - dem Vogel auf der Spur

Danke für die Blumen :anbet:

Langsam aber sicher neigt sich der Bericht dem Ende zu. Der Dienstag sollte sich leider als letzter Beobachtungstag herausstellen, weil es am Mittwoch schon wieder den ganzen Tag regnete. Dafür hat sich der Dienstag aber richtig gelohnt!

Daimiel ist bei den Ornitologen vor allem für die "Tablas" bekannt. Das ist eine Seenlandschaft, die hauptsächlich von einem unterirdischen Wasserreservoir gespeichert wird. Als einzige große Wasserfläche der Region sind die Tablas ein Sammelbecken für eine Vielzahl von Wasservögeln. Leider sind die Vögel aber auch hier im Nationalpark sehr scheu und den Eisvogel sah ich nur wegfliegen..... :cry:

Was mich dagegen wirklich gefreut hat, sind ein paar gelungene Aufnahmen des Seidensängers. Ein kleiner, aber ungemein lauter Vogel. Während unsere "Ornis" auf ihrer Wanderung durch den Nationalpark (auf der ich sie alleine gelassen habe) den Seidensänger nur gehört haben, konnte ich einem der kleinen Kerle eine ganze Weile folgen und ihn sogar singend auf den Chip bannen (trotzdem sind das noch sehr starke Crops!):

Bild

Bild

Bild

Autor:  derfred [ Fr 11. Apr 2014, 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Extremadura und La Mancha - dem Vogel auf der Spur

Ansonsten gab es an meinem Beobachtungspunkt eine große Kolonie Nachtreiher, die sich aber leider tief in die Bäume zurückzogen und deshalb schlecht zu fotografieren waren. Dazu noch ein Flugbild eines Purpurreihers, Haubentaucher und eine Grauammer:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Autor:  derfred [ Fr 11. Apr 2014, 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Extremadura und La Mancha - dem Vogel auf der Spur

Am späten Nachmittag ging es dann zu einem Biotop der ganz besonderen Art: dem Ablaufsee der örtlichen Kläranlage. Der Vogelreichtum dort ist einfach nur unglaublich. Das nährstoffreiche Wasser liefert Nahrung und den Vögeln ist es völlig egal, dass daneben das Klärwerk steht (man sieht und riecht allerdings auch nichts davon).

Von den vielen, vielen Enten- und anderen Wasservogelarten ließ sich leider nur ein Bruchteil vernüftig ablichten. Besonders zahlreich und überhaupt nicht scheu ist dort eine der seltensten Entenarten der Welt: die Weißkopfruderente. Männchen und Weibchen sind sehr unterschiedlich gefärbt. Anscheinend war gerade Balzzeit, da die Herren sehr agressiv im Umgang untereinander waren:

Bild

Bild

Bild

Bild

Autor:  derfred [ Sa 12. Apr 2014, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Extremadura und La Mancha - dem Vogel auf der Spur

Außer den Weißkopfruderenten liefen und schwammen mir noch Schwarzhalstaucher, Stelzenläufer und Gebirgsstelze vor die Linse:

Bild

Bild

Bild

Bild

Autor:  derfred [ Sa 12. Apr 2014, 18:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Extremadura und La Mancha - dem Vogel auf der Spur

Und den Abschluss macht eine Gruppe Rosa Flamingos:

Bild

Bild

Bild

Bild

Autor:  derfred [ Sa 12. Apr 2014, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Extremadura und La Mancha - dem Vogel auf der Spur

Nachdem der Mittwoch völlig ins Wasser gefallen war, ging es Donnerstags zurück nach Madrid zum Flughafen. Auf dem Weg durch die Mancha darf natürlich das Bild einer alten Burg und die drei Windmühlen, die Don Quijote stehen ließ, nicht fehlen.....

Bild

Bild

Und wirklich ganz, ganz zum Schluss hatte ich dann tatsächlich noch eine Gruppe Großtrappen vor der Kamera. Eine der Vogelarten, derentwegen man eine solche Reise macht (und die zuvor nur in Spektiventfernung zu beobachten war). Und mit diesen NMZ-Bildern endet dieser Reisebericht.

Bild

Bild

Bild

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/