https://www.pentaxians.de./

Kurzer Trip nach Helgoland 2014
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/reisefotografie-f20/kurzer-trip-nach-helgoland-2014-t7743.html
Seite 3 von 3

Autor:  krischan [ Di 25. Mär 2014, 20:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurzer Trip nach Helgoland 2014

dicki hat geschrieben:
ich finde die Bilder auch gut. Ok, da sind ein paar Ausreißer dabei. Aber Vögel im Flug, mit der K5 und einem 480er Rohr, da mußt Du aber ganz schön den Schärfepunkt halten sonst haut der AF-C weg, Respekt!

Kann mir es nicht verkneifen, Christian, und die Frage liegt mir ehrlich gesagt schon seit Wochen auf der Zunge: Wieso hast ausgerechnet Du die K3 storniert? Gerade bei deinen Tieraufnahmen und insbesondere bei Vögel im Flug konnte ich das nicht so ganz nachvollziehen. Und jetzt mit dem TK wäre das erweiterte AF-C Feld doch spitze.


Moin Werner die K-3 wird ihren Weg zu mir wahrscheinlich zum Jahresende finden ,dann sind die Kinderkrankheiten ausgemerzt.
Ich bin mit meiner K-5IIs bisher sehr zufrieden und so gewaltige Unterschiede zur K-3 gibt es glaube ich nicht 24 MP sind mir nicht so wichtig.
Wie du weißt ist mein Steckenpferd eh die Nah und Makrofotografie ,ein Virus den Dario damals übertragen hat ,und von dem ich immer noch fasziniert bin. :bravo:

Autor:  dicki [ Di 25. Mär 2014, 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurzer Trip nach Helgoland 2014

ja, ich weiß. Eben darum dachte ich ja an die neue AF-Funktion. Wenn ich damit Vögel im Flug schaffe will das was heißen.

Autor:  Helmut [ Di 25. Mär 2014, 21:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurzer Trip nach Helgoland 2014

Hallo Christian,

ich finde Deine Aufnahmen ebenfalls sehr, sehr gut. Insbesondere, wenn man die ungünstigen Wetter- und Lichtverhältnisse berücksichtigt. Zur K5IIs kann ich nichts sagen, aber über K-3 kann ich nur positives vermelden. Ich bin sehr zufrieden und kann sie nur weiterempfehlen. "Kinderkrankheiten" in dem Sinne, dass irgendetwas nicht oder nur unzureichend funktioniert, kann ich bislang noch nicht feststellen. Und beim Vergrößern hat man mit der K-3 ganz schöne Reserven.

Autor:  Raptor68 [ Di 25. Mär 2014, 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurzer Trip nach Helgoland 2014

Moin Christian,

beim betrachten der Bilder kann ich nur zum Schluß kommen daß der TK und du eine super Einheit bilden :thumbup:
Was mich besonders begeistert ist das tolle Freistellungspotential. Das ist wirklich schon ganz großes (Tierfoto)Kino.
Bei dem ein oder anderen Bild ( z.B. #29 ) scheint ein bißchen die letzte Schärfe zu fehlen ( Fellstruktur )
Ich denke aber auch daß hier die Kombination Wind/Wetter + lange Brennweite + offene Blende die Ursache ist.

Also am besten nochmal rüberfahren und weiter üben :d&w:

Autor:  User_00604 [ Do 27. Mär 2014, 12:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurzer Trip nach Helgoland 2014

Hallo Krischan,
ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten,ich finde die Bilder einfach Klasse :2thumbs:
Ich kann kein Bild einzeln hervorheben,da alle Bilder beeindruckend sind.Aber die Robben finde ich immer wieder aufs Neue Klasse :clap:
Der Konverter und die beiden DA* geben bei Dir eine sehr starke Kombi ab !
Grüße
Andreas

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/