https://www.pentaxians.de./

Costa Rica 2024
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/reisefotografie-f20/costa-rica-2024-t52485.html
Seite 3 von 3

Autor:  Jeep [ Fr 1. Mär 2024, 10:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Costa Rica 2024

sehr schön aber durchnummeriert wäre bei den Bildern besser
LG Gerd

Autor:  SteffenD [ Fr 1. Mär 2024, 17:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Costa Rica 2024

:2thumbs:

Autor:  aloislammering [ Fr 1. Mär 2024, 20:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Costa Rica 2024

Die Tierfotos der der letzten Staffel gefallen mir sehr gut. Scharf, gute Ausschnitte, gute Farben.

Autor:  Hobbyfotograf [ Sa 2. Mär 2024, 16:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Costa Rica 2024

Zitat:
Die Tierfotos der der letzten Staffel gefallen mir sehr gut. Scharf, gute Ausschnitte, gute Farben.



Ich find die Schärfe im Forum schlecht zu beurteilen. Deshalb eine Frage zum Hochladen. Skaliert ihr eure Fotos immer auf 1200 (wie ich es bisher getan habt) oder belasst ihr sie auf eine Größe von weniger als 2 MB. Erster Eindruck ist, dass es eher keinen Unterschied macht.

Auf jeden Fall stell ich fest, dass es Bilder gibt, die bei mir im Original wenig gecroppt, sehr viel schärfer sind, als ich hier zeigen kann.

Einige wenige sind auch mit externen Programm (DXO) entrauscht, was in bestimmten Situaltionen einiges rausholt. Costa Rica heißt öfters mals mit hohem ISO zu fotografieren und vogeltechnisch ab geht es vor allem am frühen Morgen richtig ab. Es manchmal aber auch besser Nacharbeitung durch KI bleiben zu lassen, wenn ein leichtes Rauschen natürlicher aussieht.

Dunkle Bilder aufhellen bei Pentax ist kein Problem. Weder bei der KP, noch bei der K3 III: Auch ein Grund, warum ich Pentax mitgenommen habe und nicht die neu erworbene Canon R7, die nicht beim mir bleiben wird. Meine Meinung ist, dass die Pentax sensortechnisch überlegen ist.

Der Aufofokus der Pentax greift auch in der Dämmerung und im dunklen Regenwald. Mein Mitreisender mit Sony gab da ebenfalls schon auf. Die Canon hätte ich gleich einpacken müssen.

Das sollte mal mal wieder erwähnt werden, wenn es lapidar heißt, der Pentax Autofokus tauge nichts......

Wetterfestigkeit im Regenwald ist auch nicht zu verachten. Ich hab der Kamera trotzdem noch zusätzlich einen Regenschutz gegönnt.

Weil ich aber auch mal bestimmte (!) schnell fliegenden Libellen fotografieren möchte, wird´s bei mir zusätzlich ne Canon Vollformat. Für die Reise ist Pentax mit DA*300 aber immer noch eine sehr gute Wahl. Ich plädier immmer noch für eine Neuauflage. Eines in der Größe vom F 300 4.5 wäre auch noch klasse. Sehr kompakte Größe, wetterfest, mit neuem Motor und mit zusätzlichem Bildstabi würde mir die nächsten Jahre mit Pentax versüßen. Für viele Länder ist es ein Vorteil nicht zu sehr aufzufallen und gegebenenfalls alles schön im Rucksack zu verstecken. Optisch ist die DA* Festbrennweite bekanntermaßen sowieso richtig gut.

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/