https://www.pentaxians.de./

Tour durch das südliche Norwegen: S.4 Das Ende in Oslo
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/reisefotografie-f20/tour-durch-das-suedliche-norwegen-s4-das-ende-in-oslo-t48162.html
Seite 3 von 5

Autor:  Bronco [ Sa 6. Aug 2022, 16:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tour durch das südliche Norwegen: S.2: Auf zum Trollstig

Dankeschön, Elke! Kaffee in SH im Norden kriegen wir hin :cheers:
Euch eine schöne Rückreise!

P.s.: Hier ist gerade Skispringen :hurra: :headbang:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  klabö [ Sa 6. Aug 2022, 19:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tour durch das südliche Norwegen

Vielen Dank für die Fortsetzungen. Ich will da auch hin!!!
Bronco hat geschrieben:
Herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen!
Klaus, an Dich hatte ich schon häufiger gedacht: Sehe hier ständig begeisterte Fliegenfischer :headbang: Da muss Norwegen für Dich eigentlich die Hölle sein - immer die Wahl, ob man Angeln oder Fotografieren geht :ommmh:
Liebe Grüße
Rainer

Wenn DAS die Hölle ist, tue ich alles dafür, dort zu landen. :mrgreen:
Nö - im Ernst. Bisher habe ich das immer gut kombinieren können. Ab Herbst nächsten Jahres habe ich viel Zeit, um das Land zusammen mit meiner Frau zu bereisen...

Autor:  Bronco [ Sa 6. Aug 2022, 21:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tour durch das südliche Norwegen

klabö hat geschrieben:
Ab Herbst nächsten Jahres habe ich viel Zeit, um das Land zusammen mit meiner Frau zu bereisen...

Cool... hier braucht man auch viel Zeit. Viel Schönes zu entdecken :foto:

War heute ja in Lillehammer... und dachte noch, ich mache einen Witz als ich sagte "Ha - bestimmt üben die gerade Skispringen". Tun die tatsächlich. Im Sommer. Gut, dass ich als Notfall-Sport-und-Actionlinse das PLM im Gepäck hatte :ja: Zum "Anfüttern" ein erstes Bild, weitere folgen. Wie heißt das so schön: Mittendrin statt nur dabei:

Bild
#31

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  mein Krakau [ Sa 6. Aug 2022, 22:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tour durch das südliche Norwegen: S.2: Auf zum Trollstig

Die Stabkirche bei der #1: super festgehalten! :bravo:

Aber die #2, #4, #20 und die #27 bringen mein Landschaftsherz zum Schmelzen. *auchdahinwillundzwarsofort* :ja:

Bei der #8 bekomme ich direkt Lust auf ein Bier dort. :cheers:

Die Perspektive der #21 ist super gewählt und ausgerichtet. :shock:

Und bei der #31 ist man wirklich wie dabei! Vielleicht lässt sich der gute Zeit mit der Landung, so dass es schon geschneit haben wird. :mrgreen:

Autor:  Bronco [ So 7. Aug 2022, 12:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tour durch das südliche Norwegen: S.2: Auf zum Trollstig

Herzlichen Dank für Deine ausführliche Rückmeldung, Jan! Freut mich sehr, dass die Bilder Dir gefallen. Falls Dir in den letzten Tagen die Ohren etwas geklingelt haben - ständig habe ich meiner Frau davon vorgeschwärmt, dass ein gewisser Jan aus Krakau so tolle und professionelle Landschafts- / Reiseaufnahmen macht. Deine Bilder sind mir Freude und Ansporn gleichermaßen :cheers: Und die Bergwanderungen hier sind ein gutes Training für die Tatra…

mein Krakau hat geschrieben:
Vielleicht lässt sich der gute Zeit mit der Landung, so dass es schon geschneit haben wird. :mrgreen:

:rofl: :2thumbs:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  Bronco [ So 7. Aug 2022, 22:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tour durch das südliche Norwegen: S.2: Auf zum Trollstig

So, wie angedroht, geht es weiter mit Skispringen. Im Sommer.

Schöner als die Bilder wäre der Sound - das "Wwwwwitsch" beim Absprung, das Rauschen wenn die Springer an einem Vorbeizischen... Hammer. Das kann ich im Bild nicht transportieren, hat mich aber tief beeindruckt.

Vorab: Da geht es rauf :shock:

Bild
#32

bzw. von da geht es runter :rolleye:

Bild
#33

Nach oben führen 936 Stufen. Habe ich nicht selbst gezählt, sind sogar beschriftet. Gut, dass mir das keiner vorher gesagt hat. Wer nicht laufen möchte, sondern wie die Sportler seine Kraft in den Beinen noch braucht, kann den Sessellift nehmen. Konzentration...

Bild
#34

...und ein paar letzte Tipps vom Coach und der Betreuerin:

Bild
#35

Und ab dafür :headbang:

Bild
#36

Unterwegs die Aussicht genießen 8-)

Bild
#37

Unten rechts ist übrigens das olympische Feuer zu sehen:

Bild
#38

Die Entzündung des olympischen Feuers. Ist mir ein Rätsel, wofür die Treppe gut sein soll :kopfkratz:

Bild
#39

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  Jeep [ So 7. Aug 2022, 22:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tour durch das südliche Norwegen: S.3: Skisprung-Trainin

ja auch die Fortsetzung erste Sahne Reiner :2thumbs: :2thumbs:
LG Gerd

Autor:  xy_lörrach [ Mo 8. Aug 2022, 12:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tour durch das südliche Norwegen: S.2: Auf zum Trollstig

Bronco hat geschrieben:
Die Entzündung des olympischen Feuers. Ist mir ein Rätsel, wofür die Treppe gut sein soll :kopfkratz:

Bild
#39

:rofl: :rofl: ... Das ist ja mal richtig geil ... :lol:

Naja, in Lillehammer (ich hatte damals die Idee mit einem Womo zu den Olympischen Spielen zu fahren, wenn ich jemanden gehabt hätte der mitfährt) hätte es mich eher gewundert, wenn da nichts los gewesen wäre. 1. Wann sollen die auch sonst für den Winter trainieren, wenn nicht im Sommer (in Deutschland habe wir da aktuell echt ein Problem)? Und 2. gibt es seit mehreren Jahren sogar einen richtigen "Sommer-Grand-Prix" mit einer Wettkampfserie.

Ansonsten bin ich voll dabei bei Deiner Reise. Ein paar Ecken kommen mir aus dem alten Fotoalbum bekannt vor.

So gibt es ein Bild wo ich 1989 mit meinen Eltern in Flåm auf dem Bahnsteig stehe. ABER: Das was damals der Bahnhof war ist heute (wenn man sich aktuelle Bilder im Netz anschaut) das Museum der Flåmbahn (das gelbe Gebäude).

Und in Geiranger gab es noch keinen Anleger an dem ein Schiff direkt anlegen konnte. Es mussten damals wirklich alle mit einem Tenderboot übergesetzt werden. Da aber die Schiffe erheblich kleiner waren als heute (wir waren mit dem selbst für damalige Verhältnisse schon eher kleinen Traumschiff unterwegs), war das alles kein so großes Thema. Entsprechend waren auch die Orte nicht so überlaufen wie heute und auch die Buskarawanen für die Tagesausflüge nicht so lang.

Irgendwie würde ich sowas schon gerne nochmal machen wollen (und dann bis zum Nordkapp und ggf. auch Spitzbergen), aber mir ist das alles zu groß geworden ... :yessad:

Autor:  Lotz [ Di 9. Aug 2022, 10:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tour durch das südliche Norwegen: S.3: Skisprung-Trainin

Hallo,

die sehr abwechslungsreiche Serie gefällt mir bis jetzt richtig gut.
Tolle, abwechslungsreiche, spannend fotografierte Eindrücke, die einen als Betrachter richtiggehend mitnehmen, nach Norwegen.

Viele Grüße

Markus

Autor:  Heribert [ Di 9. Aug 2022, 11:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tour durch das südliche Norwegen: S.3: Skisprung-Trainin

Sehr sehr schöne Reiseimpressionen Rainer :bravo: :bravo: :bravo:
Vielleicht gibst du der Familie mal deine Kreditkarte für die Eisdiele...damit du frei hast. :mrgreen:
Inwieweit darf man an der Trollstiege fotografieren? Ist da nicht überall Halteverbot?

Die GR III und die GR IIIx haben leider ein anderes "Bajonett". Deshalb sind ja auch Vorsatzkonverter nicht austauschbar. Für die Nisi Filter müsstest du also noch einen passenden Adapter von Ricoh (oder Nisi?) besorgen. :yessad:

Seite 3 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/