https://www.pentaxians.de./

Feuerland und Patagonien
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/reisefotografie-f20/feuerland-und-patagonien-t47233.html
Seite 3 von 4

Autor:  micha1509 [ Do 21. Apr 2022, 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuerland und Patagonien

Bin total sprachlos, Willi.
Das muss ja eigentlich in „echt“ ein noch tollerer Anblick gewesen sein, aber bei den fabelhaften Fotos kann ich mir das kaum besser vorstellen…
Chapeau, LG, Micha

Autor:  SteffenD [ Do 21. Apr 2022, 20:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuerland und Patagonien

Fantastisch nachgelegt :2thumbs:

Autor:  WilliG [ Fr 22. Apr 2022, 18:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuerland und Patagonien

Hi Zusammen
@ Utz, Guido, Micha und Steffen ganz herzlichen Dank für Eure netten Kommentare!!! :party: :party: :party:
Dem "Rest"( :d&w: ) , Danke für's Reinschauen.

Ich habe noch ein paar Landschaftliche Impressionen aus den Fjorden. Man muss sich vor Augen halten, das ist absolute Wildnis! Da gibt es keine Straßen, so das man da mal kurz hinfahren kann. Um diese Gegenden zu erreichen, braucht es eine Expedition falls man über Land kommt oder eben ein Schiff oder Boot. (und, meines Wissens, eine Erlaubnis der Regierung. Das Meiste ist der Nationalpark Alberto de Agostini)

Bild
#17

Bild
#18

Bild
#19

Bild
#20

Bild
#21

Bild
#22

Damit reicht es aber auch.
Danach geht es dann wirklich aufs Festland nach Patagonien.

LG

Willi

Autor:  Alina Marie [ Fr 22. Apr 2022, 19:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuerland und Patagonien

Eine sehr beeindruckende Wildnis. Jede Impression ein Genus :anbet: :2thumbs:
Sehr tolle Eindrücke von Feuerland. Ich bin schon sehr gespannt auf die weiteren Fortsetzungen :party: :party: :party:

Autor:  caol1 [ Sa 23. Apr 2022, 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuerland und Patagonien

Sehr beieindruckende Bilder. Die Natur ist schon grandios.

Toll - gerne mehr.....

Autor:  ggh [ Sa 23. Apr 2022, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuerland und Patagonien

Hallo Willi, habe den Thread gerade erst gesehen und habe ihn mir jetzt mehrfach angesehen.
Bei vielen Bildern bleibt man einfach hängen, sehr schön wie du das Licht mit eingefangen hast.
Die Bilder sind einfach genial. Sehr schöne Serie. :2thumbs: :hat:

Autor:  WilliG [ So 24. Apr 2022, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuerland und Patagonien

Hi Alina Marie, Olaf und Gerd. Gaaaanz herzlichen Dank für Eure netten Kommentare!! :party: :party: :party:
Wie immer, eine große Ehre! :cheers:

Ich mache dann mal, wie angekündigt, mit dem chilenischen Patagonien weiter. Auch hier sind es nur ein paar Impressionen und kein chronologisch dokumentierter Reisebericht.
Nach der Ankunft in Punta Arenas und einem "tränenreichen" Abschied von der tollen Fotogruppe und den vier Profis hab ich mir ein Auto geschnappt und bin nach Puerto Natales gefahren um die nächsten Tage im Torres del Paine Nationalpark zu verbringen.
Puerto Natales ist etwa 70 km vom Nationalpark entfernt, dafür sind die Hotelpreise bezahlbar. Direkt am oder im Park werden absolute Mondpreise abgegriffen! (die spinnen die Chilenen... :mrgreen: )

Dies ist der Weg zum Nationalpark, ca. 10 km hinter Puerto Natales. Viele (eigentlich die Meisten :mrgreen: ) Straßen in Patagonien sind Schotterpisten. Die Hauptverkehrsstraße zwischen Punta Arenas und Puerto Natales ist sehr gut ausgebaut, in den Orten natürlich auch. Aber sobald es etwas abseits geht ist halt Schotter oder ein wildes "Gemisch" aus Asphaltpiste (ein paar Kilometer) dann wieder Schotter, dann wieder Piste mit jeder Menge SchlagLÖCHERN(!) usw. Allerdings wird teilweise wie wild ausgebaut.
Irgendwie Schade eigentlich! Erinnert mich an Madeira. Als ich da vor 150 Jahren zum ersten mal war gab es nur ein kurzes Autobahnstück vom Flugplatz nach Funchal. Ansonsten fuhr man die alte Straße um die Insel. Hat ewig gedauert, war teilweise elend Eng und war einfach nur absolut SCHÖN! Heute ist alles per Autobahn in Null Komma Nix zu erreichen....sehr Schade.
Befürchte, ist in Patagonien demnächst auch so....

Bild
#23

Kleiner Berg am Wegrand
Bild
#24


Teil des Hafens von Puerto Natales.
Hab es zweimal eingestellt! Bevor die Puristen über Langzeitbelichtung meckern, einfach ein Bild weiter scrollen. Da ist es dann "natürlich" dargestellt :d&w:
Bild
#25

Bild
#26

LG

Willi

Autor:  Alina Marie [ So 24. Apr 2022, 22:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuerland und Patagonien

Willi, auch Deine Fortsetzung mit Patagonien begeistert. Atemberaubende Bilder :2thumbs:

Autor:  Methusalem [ Mo 25. Apr 2022, 06:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuerland und Patagonien

Morgen Willi,

Na da hast Du schöne Bilder ausgesucht für den Reisebericht!

Nach meinem gestrigen Vergnügen Deine ganze Reise auf dem großen Schirm mit 'nem Bier nochmals zu genießen,finde ich es eigendlich schade daß sowas hier nicht geht. :lol:

Aber ich verfolge das hier trotzdem :mrgreen: ,...bin gespannt was noch kommt was ich noch nicht kenne. :ja:

Dann mach mal weiter hier!

noch nen prima Montag für Dich! :cheers:

Bernd

Autor:  ErnstK [ Mo 25. Apr 2022, 10:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuerland und Patagonien

... es ist zum Quietschen- als ich vor paar Tagen den Thread-Titel gelesen habe dachte ich noch na, da hast ja schon kommentiert :mrgreen:

... durch den 'hochschiebe Mechanismus' bin ich eben erst erneut auf diesen Reisebericht gestoßen :ja:
... feiner Reisebericht Willi- :ja: :2thumbs: - wie könnte es anders sein die #20 hat es mir besonders angetan :clap:

NG und schöne Woche :wink:
Ernst

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/