https://www.pentaxians.de./

Mal wieder auf Mön - Fotografischer Beifang/Teil 1 bis 3
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/reisefotografie-f20/mal-wieder-auf-moen-fotografischer-beifang-teil-1-bis-3-t30593.html
Seite 3 von 4

Autor:  ErnstK [ Mo 26. Mär 2018, 14:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mal wieder auf Mön - Fotografischer Beifang/Teil 1 und 2

Nach Sichtung deiner sehr gelungenen Aufnahmen bin ich schon froh hier unten mit derzeit +11° bedient zu sein xd :ja:
Die #18 gefällt mir besonders gut :thumbup:

NG
Ernst

Autor:  klabö [ Mo 26. Mär 2018, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mal wieder auf Mön - Fotografischer Beifang/Teil 1 und 2

 
 
 Na gut - ich hatte ja Sonne versprochen:
Bild
#21

Das gute an der Kälte: Wir hatten den Strand fast ganz allein für uns.
Bild
#22

Bild
#23

Bild
#24

Hier was für die DK-LP-Fans unter euch:
Bild
#25

Bild
#26

Bild
#27

Bild
#28

Und hier noch ein Wahrzeichen von Mön (nee, nicht der Typ im Boot bei 1° Wassertemperatur :) ):
Bild
#29

Bild
#30

Die blauen Flossen gehören zum Fotografen 8-) :
Bild

So das war es - hoffe, es hat euch etwas Spaß gemacht. Auch den Frostkötteln unter euch :rofl:
   
 
 

#31

Autor:  BluePentax [ Mo 26. Mär 2018, 19:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mal wieder auf Mön - Fotografischer Beifang/Teil 1 bis 3

Scheint ein schöner Urlaub gewesen zu sein, die Bilder zumindest sind es. :thumbup:

Autor:  AndiKausG [ Mo 26. Mär 2018, 20:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mal wieder auf Mön - Fotografischer Beifang/Teil 1 bis 3

wow die vereiste Landschaft ist ja ein Traum :bravo:

Autor:  ikone [ Mo 26. Mär 2018, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mal wieder auf Mön - Fotografischer Beifang/Teil 1 bis 3

Im Warmen ist ja gut gucken und macht keinen Schnupfen. xd
Hoffe Du bist wohlauf geblieben.
Sehr schön Deine Urlaubsbilder aus der Kälte. :clap: :wink:

Autor:  GuidoHS [ Mo 26. Mär 2018, 20:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mal wieder auf Mön - Fotografischer Beifang/Teil 1 bis 3

Eine wunderschöne Serie, Klaus :2thumbs:
Ich will gar kein Bild besonders herausstellen, das ist einfach eine schöne Reise.

Autor:  Gnobelix [ Di 27. Mär 2018, 11:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mal wieder auf Mön - Fotografischer Beifang/Teil 1 bis 3

Hallo Klaus,
mir gefallen alle Bilder aus der Serie.
Was ich aber vermisse ist eine abgelichtete Meeresforelle…….war doch Angelurlaub….oder :d&w:

Autor:  frullip [ Di 27. Mär 2018, 12:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mal wieder auf Mön - Fotografischer Beifang/Teil 1 bis 3

Hi Klaus,
bin jetzt erst drauf gestoßen (seit kurzem sehe ich sogar wieder was) - klasse Serie. :2thumbs: :2thumbs:
Und ja, gerade den "Frostkötteln unter uns" - so wie mir, gefällt das Ganze außerordentlich gut, ich sitz ja im Warmen und muss nicht raus.
Was passiert eigentlich bei den merkwürdigen Booten, wenn wirklich mal eine Forelle beißt? Man sitzt ja eh schon halb im Wasser, wenn dann noch so ein Monster an der Angel zieht liegt man auch schnell ganz drin. Und selbst wenn man dem entgeht, was machst du dann? Das glitschige Tier auf den Schoß ziehen und mit Genickbiss töten? Hast Glück gehabt, dass keine angebissen hat :mrgreen:

Autor:  pentidur [ Di 27. Mär 2018, 15:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mal wieder auf Mön - Fotografischer Beifang/Teil 1 bis 3

Mönsklint. Vor Ewigkeiten bin ich da mal rumgeschippert und war beeindruckt von den Kreidefelsen. Jetzt bin ich beeindruckt von deinen Fotos.

Autor:  klabö [ Di 27. Mär 2018, 19:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mal wieder auf Mön - Fotografischer Beifang/Teil 1 bis 3

Danke für Euren netten Kommentare!
Mönsklint und die Kreidefelsen sind wirklich etwas besonderes. Allerdings ist es dort im Boot zur Zeit bestimmt sicherer, als direkt am Strand zu spazieren. Durch den Frost sind die Felsen instabil - und bei einer P...-pause kann einem da schon mal was auf den Kopf fallen...
Und Uwe, um 95kg Brutto-Kampfgewicht aus dem Boot zu ziehen, bedarf es schon einer sehr großen Forelle - damit dürfte ich dann den Weltrekord im Meerforellenfischen halten :rofl: Bis auf den Genickbiss liegst du wegen der Technik gar nicht so verkehrt :lol: Mein diesjähriger Fang war jedenfalls ganz weit davon entfernt, Bewegung in das Boot zu bringen - schmecken wird sie dennoch 8-)
Im Ernst, die Boote sind sicher. Solange man nicht bei Windstärken 6 ff aufs Wasser geht und die Strömungen und Windrichtung missachtet, ist alles gut...

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/