https://www.pentaxians.de./

Jersey - Von L'Etacq nach Greve de Lecq (Noch mehr Bilder)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/reisefotografie-f20/jersey-von-letacq-nach-greve-de-lecq-noch-mehr-bilder-t21853.html
Seite 3 von 3

Autor:  Fischer [ Fr 7. Okt 2016, 07:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jersey - Küstenwanderung im Norden (Update)

Das ist ja ein eine wunderbare Insel die ich noch gar nich kannte!
Sehr schön Mike...!


Gruß
Alex

Autor:  mike1098 [ So 16. Okt 2016, 13:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jersey - Küstenwanderung im Norden (Update)

Von L'Etacq nach Greve de Lecq


Mit unserem nächsten Ausflug entführe ich Euch auf eine Küstenwanderung vom Nordwesten der Insel in den Norden. Der Ausflug beginnt bei L'Etacq was am nördlichen Ende der St Quen's Bay liegt. Zumindest war das der Plan da dort die nördlichste Bushaltestelle auf der Westseite der Insel war. Leider jedoch ereignete sich auf der "Five Mile Road" auf dem Weg nach L'Etacq ein kleiner Unfall. Ein SUV hat einem Oldtimer die Vorfahrt genommen und es gab zwei leicht Verletzte, worauf hin die Polizei die Straße für fast fünf Stunden gesperrt hat. Wir mussten deswegen den Bus verlassen und zusätzliche 4 km den Strand hoch laufen :( .


St Qen's Bay


Die Tour geht dann weiter nach Grosnez Castle vorbei an Abhängen geschmückt mit wunderschön blühenden Grasnelken.






Im zweiten Weltkrieg haben die Engländer die Kanalinseln kampflos den deutschen Truppen überlassen und die Insel wurde am 1. Juli 1940 durch die deutsche Wehrmacht besetzt. Dies war sicherlich eines der dunkelsten Zeiten in der Geschichte der Kanalinseln. Die Inseln waren Teil des Atlantik Walls, es wurden Zwangsarbeiter aus vielen verschiedenen Nationen auf die Insel gebracht und es gab sogar ein Konzentrationslager. Aus 500.000 m³ Beton entstanden Bunker, Wallanlagen, Kasematten, Lazarette und kilometer lange Tunnelsysteme. Hunderte von Gefangenen starben bei diesen Arbeiten. Die ganze Anlage war jedoch völlig überdimensioniert und wurde am D-Day von den Alliierten komplett ignoriert.
Viele von den Bunkern existieren immer noch und einige werden sogar wieder hergerichtet. Wer daran Interesse hat, Jersey War Tours bietet auf der Insel Touren und Photo Workshop´s an.

Im Hintergrund sieht man die Inseln Guernsey und Sark.





Weiter ging es dann vorbei an kleinen Buchten und Abhänge voll mit blühendem Ginster und wilden Narzissen.






Plemont Bay


Greve de Lecq



Angekommen in Greve de Lecq kann ich wärmstens Coleen's Cafe empfehlen. Nach unserer Erfahrung gibt es hier das beste Fish ´n Chips und den besten Kuchen auf der Insel. Von Greve de Lecq kommt man dann auch wieder bequem mit dem Bus zurück nach St. Helier.

Autor:  Pinguine [ Do 20. Okt 2016, 10:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jersey - Von L'Etacq nach Greve de Lecq (Noch mehr Bilde

Tolle Eindrücke, Danke fürs Mitnehmen. :)
Ich war vor einigen Jahren auch dort und deine Bilder haben Erinnerungen geweckt...nur dein Wetter war besser.
Favoriten habe ich keine, ich mag alle.

Autor:  Harry Dietrich [ Do 20. Okt 2016, 10:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jersey - Von L'Etacq nach Greve de Lecq (Noch mehr Bilde

Kann das vorher gesagte nur bestätigen. Ganz tolle Fotos.

Gruß Harry

Autor:  mike1098 [ Fr 21. Okt 2016, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jersey - Von L'Etacq nach Greve de Lecq (Noch mehr Bilde

Hallo,

Es freut mich immer wieder wenn Ihr meine Bilder mögt. Motiviert mich natürlich auch :\m/: .
Es gibt noch mehr Material in Kürze, also bitte dran bleiben :cap:

LG

Mike

Autor:  n8igall [ Sa 22. Okt 2016, 16:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jersey - Von L'Etacq nach Greve de Lecq (Noch mehr Bilde

Schöne Bilder!. MIr gefallen die #6 und #7 am besten.

Und? Schon 'ne Firma aufgemacht? :d&w:

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/