https://www.pentaxians.de./

Fotografischer Reisebericht: Von Nordsee bis Ostsee 2016
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/reisefotografie-f20/fotografischer-reisebericht-von-nordsee-bis-ostsee-2016-t20412.html
Seite 3 von 4

Autor:  Hannes21 [ Di 28. Jun 2016, 16:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Foto-Reisebericht: von der Nordsee bis zur Ostsee 2016

Ich hab ja jetzt schon mehrere Reiseberichte von dir gelesen und begeistert verfolgt, und dass du fotografieren kannst, das ist ja sowieso klar!

Und hier wieder ein toller Reisebericht, der Spaß macht, und der auf Fortsetzung neugierig macht.

Ach ja Brügge, bestimmt 5 mal bin ich da schon gewesen, hauptsächlich im jugendlichen Sturm- und Drang-Alter. Da kommen gleich viele Erinnerungen hoch (z. B. mit Rotwein und Käse auf der Bank an der Gracht), danke dafür!

Natürlich auch auf Fortsetzung gespannt! :2thumbs:

Autor:  vordprefect [ Di 28. Jun 2016, 17:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Foto-Reisebericht: von der Nordsee bis zur Ostsee 2016

Hi

waldbaer59 hat geschrieben:
Oh Mann, sehr anregende Bilder. Das führt dann dazu, dass Schatzi und ich für das kommende Jahr unsere Urlaubspläne überdenken .....
Dankeschön ;)


Tolle Eindrücke und es geht uns ähnlich. Für dieses Jahr steht das Reiseziel schon fest.. aber nächstes Jahr?
Nordseeinseln kenne ich kaum - Ostsee (Rügen / Darß / Usedom) aufgrund familiärer Bindungen umso besser.

Autor:  angus [ Mi 29. Jun 2016, 11:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Foto-Reisebericht: von der Nordsee bis zur Ostsee 2016

Auch interessante Eindrücke aus Brügge - mir gefallen die Details besser als die "größeren" Ansichten, da finde ich es aber auch sehr schwer zu fotografieren, warte auf mehr!

Autor:  GuidoHS [ Mi 29. Jun 2016, 11:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Foto-Reisebericht: von der Nordsee bis zur Ostsee 2016

Wenn ich deine Brügge-Bilder sehe, kommen mir 2 Dinge in den Sinn:

Der Film: Brügge sehen... und sterben

und der wunderbare Jaques Brel: https://www.youtube.com/watch?v=UxsMIqWUGqs

Autor:  Marescalcus [ Mi 29. Jun 2016, 12:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Foto-Reisebericht: von der Nordsee bis zur Ostsee 2016

Teil III

…angekündigte 14 Grad und die erwarteten Wassermassen aus der Seine brachten das emotionale Aus
für unsere bisherige, auf Nord-Frankreich ausgerichtete, Urlaubsplanung...

Nun waren wir gefordert und mussten umdenken - immerhin standen uns noch gut 1,5 Wochen freie Zeit
zur Verfügung, die irgendwie gefüllt werden wollten. Die verfügbaren Wetterkarten zeigten leider auch
für fast ganz Deutschland massive Unwetterwarnungen; vom Süden bis zum Norden wurden
kalte Temperaturen, Sturm und heftige Niederschläge in Form von Regen und sogar Hagelschauer
angekündigt. Nur ganz oben rechts - Katrin`s Heimat im Nord-Osten schien von alle dem nicht
betroffen zu sein.

Ein kurzer Anruf bei Katrin`s Vater brachte uns die erlösende Gewissheit: "in Stralsund gab es seit zwei
Wochen blauen Himmel, strahlenden Sonnenschein und feinstes Strandwetter bei 26-28 Grad. Damit war
unsere Entscheidung gefallen und wir brachen- zwecks Rettung unserer Urlaubsreise - zielstrebig auf
und machten uns auf den Weg an die Ostsee.

Belgien verabschiedete uns mit erneuten Regengüssen, die erst nach Überquerung der deutschen
Grenze langsam nachließen. Nun ging es quer durchs Land, in Richtung Ostsee, genauer gesagt zur
lieblichen Halbinsel „Fischland Darß“.

Von Ende Mai bis in den Juni hinein fand in Zingst – nun schon zum 9. Mal – das
„Umweltfotofestival Horizonte“ statt. Der ansonsten recht beschauliche Ort mutiert einmal im Jahr
zur großen Foto-Event-Bühne.

Info-Link: http://www.erlebniswelt-fotografie-zingst.de/

Auf Haupt- und Nebenstraßen präsentieren verschiedenste Fotografen ihre Werke in
Großformaten, sowohl auf riesigen Aufstellern, auf Garagentoren, aber auch am
kilometerlangen Ostseestrand. Auf der Deichpromenade waren so ziemlich alle größeren
Hersteller von fotografischen Gerätschaften und Zubehör in verschiedenen Zelten vertreten.

Auch „AC-Foto“ - unser Forensponsor - war vor Ort und gab Katrin und mir so die Möglichkeit, erstmals
eine K-1 und das neue 150-450er zu begutachten und zu testen. AC-Foto bot auch eine geführte
Fototour am Strand an, für welche wir jedoch leider ein wenig zu spät vor Ort waren. Auf unseren
Streifzügen durch die nähere Umgebung sollten wir aber dann doch hin und wieder auf das
kreativ arbeitende „AC- K-1-Team“ treffen. Für Fototouren wurden am Strand und rund um Zingst
kunstvolle Motive installiert, an welchen sich die Fotografen vor Ort „abarbeiten“ konnten.

Bild
#69

Bild
#70

Bild
#71

Bild
#72

Bild
#73

Bild
#74

Bild
#75

Bild
#76


Bild
#77

Bild
#78

Die folgenden Tage waren geprägt von ausgiebigen Spaziergängen auf dem Darß und führten uns
u.a. zum „Darßer Ort“. Dieser stellt wider Erwarten kein Dorf dar, sondern bildet die nördlichste
Landzunge der Halbinsel Darß an der Ostsee und liegt direkt im wunderschönen „Nationalpark
Vorpommersche Boddenlandschaft“. Einzig ein großer Leuchtturm und ein paar zugehörige Gebäude sind
hier, neben einem wunderschönen Stückchen Strand, zu finden.

Der Weg dorthin durch den Wald ist nur zu Fuß, bzw. durch regelmäßig verkehrende Pferdefuhrwerke
zu bewältigen. Mit dem Auto befahrbare Straßen – hier völlige Fehlanzeige… Leider stellte sich dieser
mehrere Kilometer lange Waldweg als völlig von "Moskitos" verseucht heraus.

Mit dem Aussehen zweier Streußelkuchen, erreichten wir daher - nach einem langen und mühevollen Fußmarsch - irgendwann unser Ziel.

Bild
#79

Bild
#80

Bild
#81

Bild
#82

Bild
#83

Bild
#84

Bild
#85

Bild
#86

Bild
#87

Bild
#88

Mit den Bildern der vorpommerischen Boddenlandschaft endet unser diesjähriger Reisebericht.

Wir hoffen, Ihr hattet etwas Spaß dabei, uns auf unserer Reise zu begleiten und vielleicht konnten wir
ja tatsächlich dem/der Einen oder Anderen neue Ideen für eine zukünftige Urlaubsreise näherbringen.

:hat: Vielen Dank, dass Ihr bis zum Schluss bei uns geblieben seit ! :hat:

Katrin & Ralf

Autor:  User_02882 [ Mi 29. Jun 2016, 12:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Foto-Reisebericht: von der Nordsee bis zur Ostsee 2016

Marescalcus hat geschrieben:
Wir hoffen, Ihr hattet etwas Spaß dabei, uns auf unserer Reise zu begleiten


Was mich betrifft - ja! :mrgreen: :thumbup:

Autor:  WilliG [ Mi 29. Jun 2016, 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Foto-Reisebericht: von der Nordsee bis zur Ostsee 2016

Hi Ralf,

ich bin großer Brügge-Freund! (War vor ein paar Jahren sehr oft beruflich dort)

Mit Deinen Bildern hast Du sehr schön den Flair und die Schönheit Brügges rübergebracht! Klasse. :2thumbs:

Man sollte mal wieder hin...... 8-)

Grüße

Willi

Autor:  fzeppelin [ Mi 29. Jun 2016, 13:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Foto-Reisebericht: von der Nordsee bis zur Ostsee 2016

Schöner Bericht, aber erlaube mir zwei Anmerkungen:

1. Badewetter ... brr ... die Ostsee hatte zu dem Zeitpunkt durchblutungsfördernde 13 - 14 Grad Wassertemeratur
2. Durch den Wald zum Weststrand geht es auch per Fahrrad - zerstochen wird man trotzdem

Autor:  Marescalcus [ Mi 29. Jun 2016, 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Foto-Reisebericht: von der Nordsee bis zur Ostsee 2016

fzeppelin hat geschrieben:
Schöner Bericht, aber erlaube mir zwei Anmerkungen:

1. Badewetter ... brr ... die Ostsee hatte zu dem Zeitpunkt durchblutungsfördernde 13 - 14 Grad Wassertemeratur
2. Durch den Wald zum Weststrand geht es auch per Fahrrad - zerstochen wird man trotzdem



Kann ich beides so unterschreiben - gemeint war Strandwetter ! :ja:

Autor:  SteffenD [ Mi 29. Jun 2016, 13:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Foto-Reisebericht: von der Nordsee bis zur Ostsee 2016

Auch von mir ein Dankeschön für diesen tollen Bericht und die wunderschönen Bilder :2thumbs:

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/