https://www.pentaxians.de./

Inselurlaub Helgoland und Färöer (update 22.10.2023)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/reisefotografie-f20/inselurlaub-helgoland-und-faeroeer-update-22102023-t51611.html
Seite 2 von 3

Autor:  Susann [ Fr 20. Okt 2023, 20:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Inselurlaub Helgoland und Färöer (update)

Sowohl die Tier-, als auch die Landschaftsaufnahmen sind sehr kurzweilig anzuschauen.

Vorallem die Lichtstimmungen einiger Fotos sind wunderbar in Szene gesetzt, da packt einen die Reiselust.

:thumbup:

Autor:  blafaselblub57 [ Fr 20. Okt 2023, 22:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Inselurlaub Helgoland und Färöer (update)

Die Lichtstimmung deiner #12 finde ich äußerst hervorragend. Motiv, etwas Dramatik mit der etwas kargen Landschaft, für mich topp.
Deine gesamte Serie :2thumbs:

Autor:  SteffenD [ Sa 21. Okt 2023, 17:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Inselurlaub Helgoland und Färöer (update)

Ganz tolle Bilder :2thumbs:

Autor:  nosamsung [ So 22. Okt 2023, 00:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Inselurlaub Helgoland und Färöer (update)

Gefällt mir wirklich sehr gut und begeistert mich auch.
Ein paar Fragen zur Reise (wenn du willst/kannst): ...braucht man Allrad? ... hast du eine Reiseführerempfehlung? ...warum ausgerechnet die Färörs? ... was ist eine sinnvolle Reisedauer? Natürlich weiß ich, dass wir in einem Fotoforum sind, deshalb auch gerne per PN.

Autor:  Frank aus Holstein [ So 22. Okt 2023, 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Inselurlaub Helgoland und Färöer (update)

nosamsung hat geschrieben:
Gefällt mir wirklich sehr gut und begeistert mich auch.
Ein paar Fragen zur Reise (wenn du willst/kannst): ...braucht man Allrad? ... hast du eine Reiseführerempfehlung? ...warum ausgerechnet die Färörs? ... was ist eine sinnvolle Reisedauer? Natürlich weiß ich, dass wir in einem Fotoforum sind, deshalb auch gerne per PN.


Warum nicht hier im Forum antworten. Es ist doch die Rubrik Reisefotografie, hier lese ich auch gerne die Reisebeschreibungen und dazu gehören auch Tipps für die Reise.
In anderen Bereichen wird ja auch äußerst ausführlich über Taschen diskutiert, dort wo es hinpasst ist es für mich ok. Es muss ja nur derjenige lesen, den es interessiert.

Mir gefällt dein Reisebericht und die Eindrücke von den Färöer-Inseln, aber dieser Ort der Welt ist nicht mein Sehnsuchtsort, obwohl mir die Bilder durchaus gefallen.

Autor:  gerhard57 [ So 22. Okt 2023, 20:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Inselurlaub Helgoland und Färöer (update)

Natürlich beantworte ich Fragen auch, wir sind ja in einem Fotoforum mit Thema Reisen:
Also Allrad braucht man mit Sicherheit nicht, die Verbindungsstraßen sind wie bei uns die Bundesstraßen, die Straßen zu den Dörfern abseits sind geteert, meist aber nur einspurig mit Ausweichstellen.
Reiseführer brauchst du eigentlich keinen kaufen, gibt es hier als pdf-Download, ausgedruckt bekommst du diesen kostenlos auf der Fähre, in Tankstellen oder Touristinfo auf Färöer.

https://willkommen-faeroeer-inseln.de/r ... seln-2022/

Ergänzung : sorry --- mit dem Link gibst noch mehr https://issuu.com/visitfaroeislands

Warum Fäeröer : wie gesagt ich war schon mal vor 15 Jahren auf meiner Reise nach Island dort für 2 oder 3 Tage. Mir hat es dort fast besser gefallen als in Island, deshalb bin ich wieder hin. Außerdem lege ich in meinen Urlauben auf das Thema Natur wert, mag keine überlaufenen Badestrände, kein Halli-Galli und möchte meine Ruhe haben. Wenn du meine Urlaubsorte wissen willst, such einfach hier im Forum oder meiner Website.

Sinnvolle Reisedauer ? Also mit der Fähre hast du die Möglichkeit 3,7,10 Tage usw. Schau auf den Fährplan. Wenn du weiter nach Island willst, kommen nur 3 oder 10 Tage in Frage. Also sinnvoll sind 7 Tage, hier kannst du das meiste ansehen, aber es gibt auch für 10 Tage genug. Kommt auch auf den Geldbeutel an, die Übernachtungspreise sind gesalzen.

Übrigens, das einzige was auf Färöer billiger ist als bei uns, ist Benzin und das aufladen von E-Autos. Der Benzinpreis war im Juni 2023 bei 1,40 €, an der Ladesäule vor unserem Hotel für E-Autos kostete das Kwh 20 Cent.
Ladesäulen für E-Autos findet man überall, gefühlt sage ich, dass mehr als die Hälfte der PKW auf Färöer E-Autos sind.

So, weiter geht es mit den Bildern. Heute bringe ich Bilder von der Insel Mykines. Dies ist die westlichste Insel und gilt als Vogelparadies. Dort nisten Basstölpel, Papageientaucher, Eisturmvogel und andere.
Hin kommt man nur mit einem kleinen Schiff, das täglich von Ende Mai bis Ende August um 10.00 Uhr hin und um 17.00 Uhr zurück fährt. Diesen Ausflug sollte man tunlichst nicht an seinem letzten Urlaubstag machen, wenn schlechtes Wetter hereinbricht, fährt das Schiff nicht und man sitzt dort fest. Das Schiff hat nur Platz für 50 Passagiere, Vorbuchung und Vorausbezahlung sind Wochen vorher schon erforderlich, da es fast immer ausgebucht ist. Eine Anmerkung von mir: die Überfahrt dauerte zwar nur 40 Minuten, war aber zum kotzen … Ansonsten die Finanzen: Abfahrt des Schiffes ist von der Insel Vagar, somit mautpflichiger Tunnel 13 Euro, Schiff hin-zurück 35 Euro/Person, Eintritt für die Insel ( wird gleich beim Ausstieg kassiert) 65 Euro/Person. Besichtigen kann man die Insel nur mit einer 2-stündigen Führung, danach kann man noch auf eigene Faust etwas unternehmen (fotografieren, spazieren gehen usw.) Der Teil der Insel, wo Eissturmvögel und Basstölpel brüten, kann seit 3 Jahren wegen eines Erdrutsches, der immer noch anhält, nicht betreten werden. Ein großer Teil der Insel ist für Wanderungen ideal, hierzu ist ein mehrtägiger Aufenthalt erforderlich, einfache Übernachtungsmöglichkeit gibt es in einem Guesthouse.
Die Insel hat im Sommer 18 und im Winter 10 Einwohner. Versorgt wird sie im Sommer mit dem Schiff und ansonsten alle 3 Tage mit dem Hubschrauber.

Das Dorf Mykines (die nächsten 3 Bilder)



Bild
#27

Bild
#28

Bild
#29

... und die Bilder der Papageientaucher

Bild
#30

Bild
#31

Bild
#32

Bild
#33

Bild
#34

Bild
#35

Bild
#36

Bild
#37

Bild
#38

Bild
#39

Bild
#40

Bild
#41

Bild
#42
Große Raubmöwe (die lauern auf die Jungvögel der Papageientaucher )


weitere Bilder demnächst ...

Autor:  PeterWalter [ So 22. Okt 2023, 20:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Inselurlaub Helgoland und Färöer (update 22.10.2023)

Erstklassige Tierfotos und interessante Reise.

LG Peter

Autor:  nosamsung [ So 22. Okt 2023, 22:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Inselurlaub Helgoland und Färöer (update 22.10.2023)

Ganz herzlichen Dank für die ausführlichen Antworten!! Gerne weiter so!

Autor:  Jeep [ Di 24. Okt 2023, 15:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Inselurlaub Helgoland und Färöer (update 22.10.2023)

super gelungene Aufnahmen der Vögel
LG Gerd

Autor:  pentidur [ Di 24. Okt 2023, 15:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Inselurlaub Helgoland und Färöer (update 22.10.2023)

Eine tolle Reise und erstklassige Fotos. Ich hoffe, da kommt noch mehr.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/