https://www.pentaxians.de./

Endlich wieder in Rom :-) Finale!
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/reisefotografie-f20/endlich-wieder-in-rom----finale-t50207.html
Seite 2 von 2

Autor:  SteffenD [ Sa 29. Apr 2023, 16:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich wieder in Rom :-)

Sehr schön weiter gemacht :2thumbs:

Autor:  quartax [ So 30. Apr 2023, 10:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich wieder in Rom :-)

Du lieferst sehr inspirierende Bilder aus Rom - und hast gekonnt mit dem Licht gespielt (#7 und #16)! :thumbup:

Danke für den Tipp mit der "Schreibmaschine" (Nationaldenkmal) - das muss ich mir fürs nächste Mal merken...

Autor:  Skipper [ Mo 1. Mai 2023, 17:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich wieder in Rom :-)

Vielen Dank für Eure freundlichen Rückmeldungen!


Nun folgt der Kulturteil ;)

Wir hatten bei der schon im letzten Jahr genannten Organisation wieder eine Führung gebucht - in der Woche vor Ostern waren viele Themen schon ausgebucht, aber "Hinterhöfe" klang auch spannend. Vor dem inneren Auge hatten wir verwunschene Hinterhöfe inmitten der Großstadt - aber im Laufe der Führung stellte sich heraus, dass das Thema "Hinterhöfe und ihre Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte" war - die Guides sind halt Kunsthistoriker ;) . Wir hatten wieder großartige drei Stunden mit Maike, die uns geschichtliche Hintergründe unterhaltsam zusammenfasste. Unbedingt empfehlenswert bei jedem Rom-Besuch (Link verschicke ich gern wieder als PN)!
Neben den Hinterhöfen, die nur der Gemeinschaft dienten, wurden viele natürlich für Repräsentation oder Machtdemonstration genutzt.


#18

In der Galleria Spada findet man einen ganz kleinen, ruhigen Innenhof mit einer perspektivischen Galerie von Borromini. Es handelt sich um eine "optische Täuschung", die ich hier nicht spoilern möchte.

#19

Auf zur Domus Aurea
Diesen Palast (bzw. das Landgut) hat Nero nach dem Brand Roms erbaut - er umfasste ca 80 ha. Nach Neros Tod wurde er "aktiv vergessen" und diente u.a. als Baugrund für die Trajansthermen.
Da die alten Räume damals zugeschüttet wurden, konnten sie nun zum Teil wieder hergestellt werden. Es ist fast unmöglich, sich die Pracht von damals vorzustellen. Hier half ein kurzer Ausflug mit einer VR-Brille im Rahmen der Führung. Ich war so fasziniert und beeindruckt, dass ich um ein Haar den Fotoapparat gezückt hätte, um ein Foto zu machen :mrgreen:
Es ist nur wenig erhalten, daher hier nur zwei Eindrücke.

#20

Eine Deckenmalerei

#21

Außerdem haben wir uns noch das Domus Romane im Palazzo Valentini angesehen. Hier läuft man über Glasböden und hat die alten Straßen oder Hausfundamente mit Mosaiken unter sich. Zum Schluss wurde noch die Trajanssäule in einem Film erläutert. Ich stand schon mehrfach vor der Säule und dachte: "Ja, interessant, viel in Marmor gemeißelt" - aber ich habe sie nie genauer angesehen. Sie stellt Szenen aus den Kriegen gegen die Daker dar - und das mit einer unfassbaren Detailgenauigkeit. Ich habe nur ein Bild als Beispiel eingestellt:
Hier erhebt sich der Fluss Donau und schaut den Römern dabei zu, wie sie sich auf der Donau einschiffen. An den Stäben, die die Römer tragen, erkennt man ihr Eßgeschirr, ihre persönliche Habe. Die Gesichter sind individuell ausgearbeitet - und so geht das Relief über 200 Meter - in Marmor! Ab sofort sehe ich die Säule mit ganz anderen Augen.

Autor:  SteffenD [ Di 2. Mai 2023, 12:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich wieder in Rom :-) - Teil 3

Sehr informativ :ja:
Und tolle Fotos :2thumbs:

Autor:  Nano [ Di 2. Mai 2023, 15:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich wieder in Rom :-) - Teil 3

Danke für die Fortsetzung, speziell auch die Borromini-Abteilung einschließlich Sant'Ivo alla Sapienza. Die Kirche war leider immer zu, wenn ich da reinwollte...
Viele Grüße
Martin

Autor:  LeoLeo [ Di 2. Mai 2023, 15:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich wieder in Rom :-) - Teil 3

Eine tolle Serie. Aber nicht nur, weil sie sehr informativ ist, schön anzuschauen, sondern weil du gnz oft wunderbare Lichtstimmungen eingefangen hast. Vor allem imTeil 1 freue ich mich am südlichen Licht.
Rom ist eine wunderschöne Stadt mit tausend Gesichtern; das zeigst du auch treffend.
Danke für's Mitnehmen.

Autor:  Skipper [ Sa 6. Mai 2023, 16:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich wieder in Rom :-) - Teil 3

Ich freue mich sehr über Eure Kommentare :) !

Auf dem Weg zum Kanonendonner von Gianicolo (tgl. um 12 Uhr) kamen wir auch am Botanischen Garten vorbei.

#23


#24


#25


#26


#27

Auf dem Rückweg hatten wir wieder überraschend einen schönen Blick über Rom.

#28

Hatte ich schon das Kolosseum gezeigt ;) ?

#29

Hier mussten wir herzhaft lachen. Wir haben versucht, die Tauben mit dem Tele durch das Grünzeug hindurch zu erwischen. Offenbar waren die Tauben genauso neugierig
auf uns wie wir auf sie.

#30

Ein Bild stellvertretend für ganz viele Situationen. Der Herr hat sein Handy mit dem Stativ vor sich aufgebaut und hat im Rücken das Forum Romanum.
Während wir das Forum (und später ihn) betrachteten, posierte er ununterbrochen vor der Kamera.

#31

Na ja, ein Bild vom Vatikan darf nicht fehlen. Da wir in der Woche direkt vor Ostern dort waren, haben wir uns einen Besuch dort jedoch erspart.

#32



#33

Fast hätte ich ein Bild vom Kolosseum vergessen 8-) .

#34

Wir bogen um eine Ecke und standen vor dieser Szene - sprichwörtlich im Vorbeigehen mitgenommen...

#35

Bis zum nächsten Mal :cap: !

Autor:  Hannes21 [ Sa 6. Mai 2023, 19:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich wieder in Rom :-) Finale!

Gut nachgelegt! Und leider zu Ende!

Die beiden Fiat 500er sind klasse! :thumbup:

Autor:  Kiteflieger [ Sa 6. Mai 2023, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich wieder in Rom :-) Finale!

Das waren wunderschöne Eindrücke, welche du uns da gezeigt hast, Elke! :clap:
Meine letzte Romreise ist nun schon gut 35 Jahre her, und nun steigt der Wunsch auf, doch auch mal wieder dorthin zu reisen!

Viele Grüße

Michael

Autor:  SteffenD [ So 7. Mai 2023, 12:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Endlich wieder in Rom :-) Finale!

Ein sehr schöner Abschluß :2thumbs:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/