https://www.pentaxians.de./

Feuerland und Patagonien
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/reisefotografie-f20/feuerland-und-patagonien-t47233.html
Seite 2 von 4

Autor:  Alaric [ Mi 20. Apr 2022, 16:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuerland und Patagonien

Hi Willi, lass die Reise sich mal ganz langsam entwickeln - aber mit vielen Bildern. Dein Text dazu ist absolut passend und informativ.
Also ich genieße jetzt deine Reise, und das völlig seekrankheitsfrei :ja:

Zu den Bildern: Eine mächtige Natur hast du abgebildet, das sieht sehr stark aus!

Autor:  waldbaer59 [ Mi 20. Apr 2022, 17:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuerland und Patagonien

Ich bin 'angefixt' und freue mich auf weitere Bilder :thumbup: .

Autor:  WilliG [ Mi 20. Apr 2022, 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuerland und Patagonien

Hallo Zusammen,

wow, das nenn ich mal 'ne positive Reaktion. Ganz herzlichen Dank dafür! :party: :party: :party: und noch'n Drink extra :party: :mrgreen: :cheers:
@ angus Danke für den Hinweis! Ich glaube ganz generell sind die Städte wie Punta Arenas und auch Puerto Natales jetzt nicht unbedingt die Reise nach Patagonien wert. Ushuaia bildet also wohl keine Ausnahme. Aber das drum rum...... Boaahhh...

Also, machen wir mal weiter. Wir sind immer noch im Beagle Channel und den Fjorden.

Es gab einen weiteren, herrlichen Sonnenuntergang. Ich stell mal gleich zwei Bilder davon ein. Das Licht wechselte minütlich.

Hier sah es so aus, als ob der Wald hinter dem Berg brennen würde
Bild
#9

Ein paar Minuten (Sekunden?) später so.
Bild
#10

Bergspitze im Abendlicht
Bild
#11


...und überhaupt, das Licht. Dieses Motiv werde ich auch noch mal zeigen. Unglaublich wie sich das entwickelte.
Bild
#12

LG

Willi

Autor:  klabö [ Mi 20. Apr 2022, 18:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuerland und Patagonien

Der Reisebericht ist ein Genuss. Toll dass wir teilhaben dürfen. Und Respekt, was für eine Ausrüstung Du mitgenommen hast!
Hat sich aber offenbar gelohnt.

Autor:  micha1509 [ Mi 20. Apr 2022, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuerland und Patagonien

Ganz klasse!
Allein für die #9 und die #10 hätte sich für mich die Reise schon gelohnt ;-)
Bin schon ganz gespannt, wie es weitergeht.
LG, Micha

Autor:  Alina Marie [ Do 21. Apr 2022, 05:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuerland und Patagonien

Den Reisebericht kann man nur genießen mit jedem Bild. Ganz starke Eindrücke. Die Sonnenuntergänge mit dem Lichtspiel…. Grandios :anbet: :party:

Autor:  WilliG [ Do 21. Apr 2022, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuerland und Patagonien

Hi Klaus, Micha und Alina Marie (speziellen Dank an Dich! Macht mich ja ganz verlegen, wie Du meine Bilder immer wieder kommentierst!! :princess: )
herzlichen Dank für Eure Kommentare! :party: :party: :party:

Weiter geht es mit dem ganz speziellen Licht in den chilenischen Fjorden.


Sieht fast aus wie ein Vulkan :mrgreen:
Sind aber nur die Wolken...
Bild
#13


Mein persönliches Lieblingsbild aus den Fjorden! Knallt nicht sofort rein. Man muss sich etwas Zeit nehmen um das Licht und die Landschaft zu erkunden....
Bild
#14


Das ist KEINE S/W Aufnahme! :mrgreen: Ich liebe es!
Bild
#15


Einfach nur Landschaft!
Bild
#16


LG

Willi

Autor:  Alina Marie [ Do 21. Apr 2022, 18:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuerland und Patagonien

Einfach nur Wow. Die Landschaft ist grandios und die Bilder können es für mich sehr gut wiedergeben. Bitte weiter so Willi :2thumbs: :party:

Autor:  Schraat [ Do 21. Apr 2022, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuerland und Patagonien

Moin Willi,
phantastische Fortsetzung Deiner "Südhalbkugelreise". Erst die geilen Antarktisbilder und dann geht es so weiter............Ich geb zu, ein bisschen Neid macht sich bei mir breit 8-)
Aber lass Dich davon nicht vom Weitermachen abhalten :mrgreen:

Autor:  GuidoHS [ Do 21. Apr 2022, 19:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuerland und Patagonien

Willi: Großartig :ommmh:
Das Licht dieser Landschaftsbilder zaubert und bezaubert :2thumbs:

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/