https://www.pentaxians.de./

das platte Land (Finale oder 42)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/reisefotografie-f20/das-platte-land-finale-oder-42-t31693.html
Seite 2 von 3

Autor:  User_00337 [ Sa 2. Jun 2018, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: das platte Land (Møgeltønder Teil 1)

Da ich jetzt schon länger nicht mehr in Møgeltønder war, mal 'ne kurze Frage: Ist die Kirche noch auf oder haben die die verschlossen?
Ansonsten finde ich es da immer schwierig, die Atmosphäre mit den alten Pflastersteinen, Häusern und Bäumen in Bilder umzusetzen.
Insofern habe ich mir die Bilder mit Interesse angeschaut. :cheers:

Autor:  BluePentax [ So 3. Jun 2018, 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: das platte Land (Møgeltønder Teil 1)

Hi,
schöne bunte, gemischte Serie, mit vielen klasse Bildern, wie ich finde. :2thumbs:

Autor:  User_07214 [ So 3. Jun 2018, 10:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: das platte Land (Møgeltønder Teil 1)

Danke Euich allen fürs Ansehen und Kommentieren, und Dir Jürgen ein besonderer Dank :clap: hilft mir viel weiter

LX MX hat geschrieben:
Ist die Kirche noch auf oder haben die die verschlossen?


Sie ist tagsüber auf, nicht nur zu Gottesdienstzeiten, Bilder gibt es vielleicht auch noch hier (im Projektthread 2018 Schwarzweiß gibt es schon welche)

Hier geht es mal weiter


#24


#25


#26


#27


#28


#29


#30


#31

Autor:  taxi100d [ So 3. Jun 2018, 11:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: das platte Land (Møgeltønder Teil 1)

Zur ersten Serie:
das ist ja eine tolle Landschaft. Mir gefallen hier besonders die #1 und #2.

Zweite Serie:
hier gefallen mir die #13 und #15 am besten. die #13 gibt sehr schön die Weite wieder. Die #15 hat eine tolle Lichtstimmung.

Dritte Serie:
die #17: sehr schöne Bildidee. Gefällt mir sehr gut.
Bei der #18 ist mir schon fast ein bisschen zu viel grün.
Das urige Cafe in der #20 mit dem Drumherum sieht sehr einladend aus.

In der vierten Serie liegen für mich die #25 und #20 vorne.

Danke für's zeigen. Ich freue mich auf mehr!

Autor:  User_07214 [ So 3. Jun 2018, 15:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: das platte Land (Mögeltönder)

Danke Carsten,

Fürs Ansehen und Kommentieren



#32


#33


#34


#35


#36


#37


#38


#39

Autor:  StaggerLee [ So 3. Jun 2018, 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: das platte Land (Møgeltønder noch ohne Kirche)

Nun aber einmal in Ruhe durchgeschaut-> schöne Eindrücke einer für mich ausgesprochen entspannten Region !

Autor:  User_07214 [ So 3. Jun 2018, 22:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: das platte Land (Møgeltønder noch ohne Kirche)

Dankeschön Jörn fürs Ansehen und Kommentieren...

In der Kirche war ich auch, obschon es ja Montag war...


#40


#41


#42


#43


#44


#45

Autor:  klabö [ Mo 4. Jun 2018, 05:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: das platte Land (Møgeltønder mit Kirchenschiff)

Moin Stefan,

erst dachte ich, "wieso plattes Land?". Aber im 2. Schwung wird es dann ja deutlich. Gerade der 2. Schwung gefällt mir sehr gut, allen voran die #10. Die Fotos von den Häusern finde ich ebenfalls klasse. So etwas mag ich.

Insgesamt machen deine Fotos neugierig auf die Region, in der sie entstanden sind.

Autor:  User_07214 [ Mo 4. Jun 2018, 07:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: das platte Land (Møgeltønder mit Kirchenschiff)

Danke Klaus fürs Ansehen und Kommentieren,

klabö hat geschrieben:
erst dachte ich, "wieso plattes Land?"



Ich dachte es fällt niemanden hier auf (etwas enttäuscht deswegen war ich schon)...so platt sind die Süderlügumer Binnendünen nicht. Für mich eine interessante Erfahrung, da fährt man ins "platte Land" und kraxelt die Sandhaufen hoch und runter :rofl: Großmaßstäblich ist es sehr flach, im kleinen kann es ganz schön wellig sein :ja:

Autor:  Helmut [ Mo 4. Jun 2018, 07:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: das platte Land (Møgeltønder mit Kirchenschiff)

Sehr schöne Serie. Die Bilder sind (m. E. bis auf die "Baumstammbilder" #5, 6 und 7) allesamt äußerst gelungen.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/