https://www.pentaxians.de./

Herbst im Südafrika
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/reisefotografie-f20/herbst-im-suedafrika-t273.html
Seite 2 von 2

Autor:  NeverAgain [ Mi 11. Jan 2012, 18:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herbst im Südafrika

Ein Reisetraum ist Südafrika wahrlich. Das Geheimnis ist, dass man das entspannte Leben dort annimmt, sich keinem Stress hingibt (wir müssen aber noch dies und jenes und das auch noch und dort und dort.... einfach mal der Nase nach ...)
Und es ist unglaublich schön, sich dem Licht, der Sonne und der Landschaft dort hinzugeben.

Eine der schönsten Landschaften für mich persönlich war der Chapman's Peak. Das ist eine am Steilhang entlang führende Straße auf dem Weg von Kapstadt zum Kap. Früh am Morgen ist der Verkehr sehr übersichtlich - auch , weil es eine der wenigen Straßen Südafrikas ist, für die Maut zu bezahlen ist.
Der Tag begann sehr entspannt bei einem Kaffee in Hout Bay. Was dann kam, war eine der Etappen, die mich am allermeisten beeindruckt haben und deren Erinnerung sich fest gesetzt hat. Da muss ich in jedem Fall noch mal hin....

Auf dem letzten Bild ist nahe des Ufers der Halbinsel ein kleines Schiff zu sehen. Vergleicht das mal mit der Größe der Häuser des Orts ... und dann mit der Höhe der Felswand.
Irgendwer fragte mal nach dem Sigma 17-70 (alte Version). Die Bilder sind alle damit gemacht. Allerdings einige mit Polfilter.


Datum: 2010-04-01
Uhrzeit: 09:36:14
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 23mm
KB-Format entsprechend: 34mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D

Datum: 2010-04-01
Uhrzeit: 09:12:10
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D

Datum: 2010-04-01
Uhrzeit: 09:20:44
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D

Autor:  Bumblebee [ Mi 11. Jan 2012, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herbst im Südafrika

Deine tollen Bilder lösen Fernweh aus. Südafrika wär auch einer meiner Reiseträume.

VG Jürg

Autor:  NeverAgain [ So 15. Jan 2012, 10:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herbst im Südafrika

Wer immer die Chance hat, nach Südafrika zu reisen, sollte es nicht versäumen, ein Township zu besuchen.
Die Autobahn vom Flufhafen in Kapstadt zur Stadtmitte führt bereits an einem großen Township vorbei und teilweise auch hindurch.
Khayelitsha ist eine Stadt in der Stadt. Es ist eine völlig eigene Welt, jenseits der Hochglanzbilder von Kapstadt.
Und doch ist es eine faszinierende Welt.

Wir hatten die Chance, Khayelitsha in einer recht privaten Begegnung kennenzulernen.


Datum: 2010-03-31
Uhrzeit: 10:17:15
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D


Datum: 2010-03-31
Uhrzeit: 10:17:22
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D

Ein unüberschaubares Meer von Hütten bilden das Township, in dem aber auch eine Universität, High-school, viele andere Schulen, Kindergärten etc. vorhanden sind.


Datum: 2010-03-31
Uhrzeit: 10:28:10
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D

Grundsätzlich hat das Township wie jede Stadt verschiedene Viertel. Und in einigen Vierteln wachsen mittlerweile die kleine, fest gebauten und an die Versorgungsleitungen angeschlossenen Häuser. Auf ein solches Haus hätte jeder Anspruch und kann es mit relativ kleinen finanziellen Mitteln direkt oder über einen Mietkauf langfristig erwerben. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass sich die Familie anmeldet, registiert - wie man das halt auf einem Einwohnermeldeamt tut. Da viele jedoch aus der Tradition der schwarzen Stämme die Sesshaftigkeit ablehnen, ist es genau dieser Meldevorgang, der das verhindert. Immerhin, die Zahl der angemeldeten Personen steigt, seit Arbeitslöhne nur noch über ein Konto und nicht mehr bar ausgezahlt werden dürfen. Und nur wer angemeldet ist, der hat ein Konto, der kann auch solch ein Haus kaufen und ein halbwegs (in unseren Augen!) "geordnetes" Leben führen. Die Kinder, die heute auf die Schulen gehen und z.T. akademische Grade erreichen, werden diese Denkweise eher lernen. Es ist eine Frage von Generationen.


Datum: 2010-03-31
Uhrzeit: 10:52:12
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 19mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D

So gilt weiterhin das Gesetz, dass die beste Waffe gegen die Ungleichbehandlung nur eines ist: Bildung.



Datum: 2010-03-31
Uhrzeit: 11:22:23
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 53mm
KB-Format entsprechend: 79mm
ISO: 640
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D

Es ist faszinierend zu sehen, wie innerhalb der Stadt eine andere Stadt existiert, von deren Größe und Bedeutung wir keine Ahnung hatten, als wir die Reise geplant haben.


Datum: 2010-03-31
Uhrzeit: 11:14:31
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D

Autor:  NeverAgain [ Di 17. Jan 2012, 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herbst im Südafrika

So, was schöneres...

Autofahren in Südafrika ist kinderleicht, auch wenn der Linksverkehr einige erst mal abschreckt. Wenn man sich beim links-Abbiegen etwas Mühe gibt , dann klappt das schon. Groooooßer Bogen und Klaaaainer Bogen muss man sich halt immer wieder selbst vorsagen, dann landet man auch nicht auf der falschen Spur.

Ansonsten gibt es zahllose Autovermietungen, wer etwas ängstlicher ist, nimmt halt eine der etablierteren Marken (Avis etc.) Das kostet ggf. ein paar südafrikanische Rand mehr, aber das ist nicht die Welt.
Grundsätzlich bekommt man in der billigsten Klasse den sogenannten City-Golf, der nicht empfehlenswert ist. Keine Klima-Anlage, manuelle 4-Gang-Schaltung... ziemlich genau mein erstes Auto, Baujahr 1980. Dort zwar fast neu, aber deshalb nicht unbedingt mein bevorzugtes Urlaubsauto.

In der nächst besseren Klasse sind es meist kleinere Limousinen aus Japan (Toyoto , Nissan), die ganz ordentlich sind.
Merke: mit solchen Autos ist das Befahren nicht befestigter Strassen (häufig abseits der Nationalstrasse/Autobahn) verboten und nicht versichert. Das geht mal eine kurze Strecke, wer aber einen Pass o.ä. befahren will (Swartberg etc.), der sollte lieber ein geländegängiges Auto nehmen. Gibt auf jeden Fall weniger Stress.

Fahren ist kein Problem, Tanken auch nicht. Ihr bleibt bitte einfach sitzen und lasst Tanken. Und ihr bezahlt auch aus dem Auto heraus (der nette Helfer zahlt zunächst aus eigener Tasche am Häuschen und ihr zahlt dann bei ihm, incl. Trinkgeld.) Uns wurde gepredigt: Nicht aussteigen beim Tanken, und lasst die Jungs die Scheiben saubermachen. Die freuen sich.... über Euer Trinkgeld.

Hin und wieder gibts Radarkontrollen, ich würde es nicht drauf anlegen.

Hier sind jetzt mal ein paar Bilder von der Küste, an der immer wieder tolle Strecken entlang führen (wir sind von Kapstadt bis Knysna und zurück gefahren).


Datum: 2010-03-29
Uhrzeit: 14:50:45
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D


Datum: 2010-03-29
Uhrzeit: 15:10:42
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D


Datum: 2010-04-01
Uhrzeit: 13:17:46
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D


Datum: 2010-04-02
Uhrzeit: 11:33:17
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 45mm
KB-Format entsprechend: 67mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D

Autor:  pixiac [ Di 17. Jan 2012, 19:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herbst im Südafrika

Der Bericht wird immer besser! Neben sehr schönen Bildeindrücken ein hoher Informationsgehalt. :2thumbs:
Die Kinderbilder aus dem Township sind sehr schön!
Und das letzte Bild! :2thumbs:

Autor:  Bumblebee [ Di 17. Jan 2012, 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herbst im Südafrika

Find ich klasse das Du hier nicht nur sehr schöne Bilder zeigst, sondern auch noch den ein oder anderen Tip gibst. Ich hoffe das geht hier noch lange so weiter. Danke für den tollen Bericht.

VG Jürg

Autor:  NeverAgain [ Fr 3. Feb 2012, 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herbst im Südafrika

Sorry, ich bin im Moment selten an meinem Bilderrechner...

Geht aber bald weiter hier.

Gruß
Never (Jörg)

Autor:  Heribert [ Mo 6. Feb 2012, 12:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herbst im Südafrika

Ja, gefaellt mir auch sehr gut und das Fernweh steigt... :ugly:
Ist das der Seelenverkaeufer bei Cap Agulhas auf dem Bild mit dem Steintuermchen? Das Benzin kann man immer noch nicht mit Kreditkarte bezahlen, entnehme ich Deinem Bericht. :motz:
Vor dem Besuch der Townships wurden wir damals (2002) ausdruecklich gewarnt, obwohl ich ja fuer solche Motive auch immer zu haben bin. Es ging da um den 3eckigen Stadtteil von Kapstadt, oder warst Du noch woanders?

Gruß
Heribert

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/