https://www.pentaxians.de./

Von jedem Abend ein Foto, Toskana bei Nacht. (#3, S.2)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/reisefotografie-f20/von-jedem-abend-ein-foto-toskana-bei-nacht-3-s2-t24962.html
Seite 2 von 2

Autor:  pentaxnweby [ So 16. Apr 2017, 09:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jeden Abend ein Bild, Toskana bei Nacht.

So siehts es bei mir auch grad aus. Bekomme neuen Garten.

Autor:  CCL [ So 16. Apr 2017, 10:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jeden Abend ein Bild, Toskana bei Nacht.

Hier ist dann das erste, wirklich zum Thema passende :d&w:, Bild. Ich hoffe die Helligkeit passt, ich bin mir da gerade mit dem Notebookmonitor so gar nicht sicher. :(


#2

Autor:  FMbrod [ So 16. Apr 2017, 15:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Toskana bei Nacht. (#2, S.2, und jetzt wirklich)

So wirklich Toskana erkenne ich zwar nicht. Aber wenns da steht, dann stimmt's. Könnte aber auch Stuttgart sein :lol: :d&w:

Spaß bei Seite.
Nette Aufnahme, auch wenn mich minimal die Stromleitung :ka: stört.
Ist das da unten Florenz oder eine andere Großstadt?
Zur Frage mit der Helligkeit, die passt bei mir gerade. :thumbup:
Achja eine Frage hätte ich da noch. Wurden die Bäume beläuchtet oder warst das du bzw. der Mond?

Autor:  CCL [ So 16. Apr 2017, 19:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Toskana bei Nacht. (#2, S.2, und jetzt wirklich)

Ja, die typischen Toskana-Landschaften sind schwierig, da gibt's so wenig Licht. Aber ich bin dran...
Um Stuttgart gibt es glaube ich keine Olivenhaine... :d&w:
Stromleitung? Wo Stromleitung? Aufm Handy Seh ich sie gerade echt nicht, viel zu dunkel. :ugly: ich weiß aber ungefähr noch, wo sie ist. Ja, die hat mich auch gestört. War aber leider so einfach ned zu ändern. Ich steh auf ner Straße, (daher such die Beleuchtung der Büche, obwohl sie ziemlich ziemlich klein ist hat sie Laternen) an einer Mauer, dahinter ist der Friedhof. Und ich hab schon die eine andere schlechte Erfahrung mit Italienern, in deren Oliven man Rum läuft gemacht, und wollte jetzt erst recht nicht bei Nacht und dann auch noch mit Taschenlampe riskieren, da Rum zu streunen.
Die Stadt ist Montecatini Terme, also eher nichts bekanntes. Florenz wird es hier aber auch noch geben.
Das dann auch hoffentlich schärfer, wegen kürzerer Entfernung. (zur Unschärfe der Häuser: ich bin mir ziemlich sicher, auch wegen einiger Versuche, richtig bzw bestmöglich fokussiert zu haben. Was hier aber an Dunst in der Luft ist ist echt erschreckend. Da reicht das bloße Auge und der Blick von der einen Talseite zur andern)

Autor:  klabö [ So 16. Apr 2017, 20:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Toskana bei Nacht. (#2, S.2, und jetzt wirklich)

Ich mag das Foto, trotz der Stromleitungen. Wir leben nun mal in einer energiehungrigen Welt, da geht Natur pur nicht immer. Sieht man ja auch an der Stadt. Wäre es dort dunkel (weil ohne Strom)...
Dass die Häuser nicht knackscharf sind, stört mich auch nicht. Wie Du selbst schreibst, ist viel Dunst über der Stadt. Meiner Meinung nach hebt das sogar die Wirkung des Fotos. Also gerne mehr davon.

Autor:  xy_lörrach [ So 16. Apr 2017, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Toskana bei Nacht. (#2, S.2, und jetzt wirklich)

CCL hat geschrieben:
Ja, die typischen Toskana-Landschaften sind schwierig, da gibt's so wenig Licht. Aber ich bin dran...
Und ich hab schon die eine andere schlechte Erfahrung mit Italienern, in deren Oliven man Rum läuft gemacht, und wollte jetzt erst recht nicht bei Nacht und dann auch noch mit Taschenlampe riskieren, da Rum zu streunen.

Wenn mir einer mit Rum die Oliven verpanschen würde, dann würde ich auch :motz: ... bei Öl könnte ich nochmal ein Auge zudrücken ... 8-)

Ich sehe das auch so, dass man Stromleitungen nicht immer umgehen kann und sie dann eben hin und wieder mal mit im Bild sind. In diesem Fall stört es mich bei der Nachtaufnahme vermutlich weniger als wenn du die gleiche Aufnahme bei Tageslicht gemacht hättest. Ich wollte heute auch ein Bild machen und immer, wenn der Blick gepasst hat, dann war diese Leitung wieder im Bild. Ich habe das Bild in meinem Fall dann dieses mal nicht gemacht ... :yessad:

Autor:  ErnstK [ Mo 17. Apr 2017, 07:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Toskana bei Nacht. (#2, S.2, und jetzt wirklich)

Als Nachtszenerie gefällt mit die Aufnahme soweit recht gut :thumbup:
.... aber, weshalb soviel nichtssagender VG- aber auch rechts neben dem angeleuchteten 2. Baum ist nichts interessantes?
In diesem Bild ist damit von der Stadtszene kaum irgendwas konkret zu entdecken/erkennen :nono:
Wenn man das Bild etwas vergrößert sieht man darüber hinaus einen komplett unscharfen Häuserbereich :yessad: - dürfte trotz langer VZ und einem guten Stativ (sofern Windfrei) nicht passieren :nono:
Ein Beschnitt bringt bei dieser Unschärfe nachträglich leider nichts mehr!

Also nochmals, falls möglich, einen Versuch starten :ja:

LG
Ernst

Autor:  CCL [ Mo 17. Apr 2017, 09:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Toskana bei Nacht. (#2, S.2, und jetzt wirklich)

Zitat:
(zur Unschärfe der Häuser: ich bin mir ziemlich sicher, auch wegen einiger Versuche, richtig bzw bestmöglich fokussiert zu haben. Was hier aber an Dunst in der Luft ist ist echt erschreckend. Da reicht das bloße Auge und der Blick von der einen Talseite zur andern)


Edit: wenns passt werde ich es aber nochmal versuchen, heute über Tag ist zumindest bisher die Sicht besser, mal gucken ob das so bleibt.

Autor:  CCL [ Mo 17. Apr 2017, 15:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Toskana bei Nacht. (#2, S.2, und jetzt wirklich)

Für gestern Abend wird es dann eine toskanische Villa.
So ohne in Hintergärten einzubrechen einzusehen, und ich hoffe dass ich nicht doch einen Menschen übersehen habe:d&w:


#3

Edit: abgesehen davon ist das Bild bei mir aufm Handy wieder mal viel zu dunkel, ich hoffe es liegt an ihm...

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/